MÜNCHEN, 4. April 2017 Nach der gelungenen Markteinführung der für das Fahren besonders gut geeigneten Rodenstock Road Brille ergänzt Rodenstock nun sein Angebot um die "Rodenstock Road Sun". Die Fahrerbrille sorgt für beste Sicht auch bei schlechten Sichtbedingungen und ist daher der perfekte Partner, wenn die Sonneneinstrahlung eintritt. Optimal sind hier die "Rodenstock Road Sun"-Gläser mit ihrer speziellen 75%igen Abtönung mit kontrastverstärkender Wirkung. Für eine bessere Sicht bietet sich die "Rodenstock Road Sun" an.
Straßenverglasung: Vom Tachometer bis zum Spiegel, dann ein Ausblick nach vorn und zurück auf das Navigationsgerät - das Fahrerauge ist auf mittlere und lange Strecken besonders herausgefordert. "Rodenstock Road Sun" bietet besonders große Sichtflächen, die für diese raschen Änderungen des Sehvermögens optimal sind. SOLITAIR® PROTEKT solitair protekt road sonne 2: Die neue multifunktionelle Oberfläche ist eine clevere Verbindung aus einer hochwertigen Antireflexbeschichtung und einem speziellen Farbton.
Optimale Überlappung der Sichtfelder für das rechte und linkes Auge unterstützt das Raumsehen und erleichtert so die Abschätzung von Distanzen, z.B. beim überholen oder Parken. "Rodenstock Road Sun" erhöht nicht nur die Sichtbarkeit hinter dem Lenkrad - die Gläser verfügen über alle wichtigen Merkmale für den Einsatz als Vollsonnenbrille in der freien Zeit.
Erste Autobrille mit Tüv. Sicheres Arbeiten mit dem TÜV: Geprüft und erfolgreich! Herausragendes Fazit: Mit einer konsequenten Nutzerakzeptanz von 1,7 entspricht das Produkt nicht nur den Zertifizierungsanforderungen, sondern geht darüber hinaus. Rodenstock ist damit der erste Hersteller von Brillengläsern der Welt, der ein TÜV-zertifiziertes Autoglas mit dem Prädikat "benutzerfreundlich und benutzergeprüft" von einer unabhängigen Instanz auszeichnet.
In einem Benutzertest des Tüv rheinlande wurden die Gesichtspunkte Akklimatisierungszeit, Sichtweite, Blendung, Kontrast, Farbtonwiedergabe und Gebäudereinigung geprüft. Das ist der ausführliche Bericht des Sachverständigen. Als weltweit es und unabhängiges Unternehmen steht seit 150 Jahren für höchste Zuverlässigkeit und Service. Knapp 98% der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger wissen den TüV, und für 63% ist ein Prüfsiegel bei der Kaufentscheidung von Bedeutung. 86% der Konsumenten würden für eine Leistung oder ein Erzeugnis noch mehr zahlen, wenn sie ein TÜV-Zertifikat erhalten würden.