Ab wann ist eine Spezialbrille für den Fahrer einleuchtend?
Spezialbrillengläser für Autofahrer gibt es erst seit wenigen Jahren. Das ist wirklich viel, was man beim Fahren alles auf einmal machen muss: Es wird auch gestartet, gebremst, geschaltet und natürlich immer hellwach. Noch größere Anforderungen stellen sich den Brillenträgern, wie z.B. eine strahlende Sonneneinstrahlung, störender Lichtreflex bei Sonnenuntergang oder Reflexionen auf nassen oder gefrorenen Straßen.
Das Fahren bei Dunkelheit und Dunkelheit ist oft ermüdend und mühsam. Hierfür gibt es jetzt Spezialgläser, die optimal auf die optischen Anforderungen beim Fahren eines Autos abgestimmt sein sollten. Doch wie wirkt ein solches Objektiv für Autofahrer wie die neue Version 2 von Iveco? Die Brillen sind in mehreren Punkten optimiert:
Das Blenden von entgegenkommendem Scheinwerferlicht bei Dunkelheit und störenden Reflexionen wird z.B. durch eine besondere Filtereinfärbung und Antireflexbeschichtung reduziert. Zusätzlich werden die Gegensätze während des Tages erhöht, was zu einer besseren Erkennung von Signaltönen bei normaler, sehr heller und dunkler Beleuchtung beiträgt. Konventionelle Objektive haben oft keine symmetrische Sichtflächen.
Zum Beispiel werden die Sichtflächen beider Objektive für eine störungsfreie räumliche Darstellung aufeinander abgestimmt. Darüber hinaus werden alle wichtigen Voraussetzungen geschaffen, um als eigenständige Alltagsbrillen wie Korrektions- oder Gleitsichtbrille oder als Sonnenbrille mit Sehschärfe verwendet werden zu können. Auf diese Weise können Sie Ihre Schutzbrille auch beim Aussteigen beibehalten. Selbstverständlich können Spezialbrillen für Autofahrer nicht magisch wirken und alle lästigen Leuchtmittel ausblenden.
Darüber hinaus wurde das Gleitsichtgläser Modell für den Einsatz von Progressivlinsen der Marke im Rahmen des Tests vom Technischen Überwachungsverein (TÜV Rheinland) geprüft und mit einem Preis für Autofahrer ausgelobt. Am Anfang stand jedoch die Frage: Soll jeder Brilleträger diese Brillengläser kaufen? Wer also nicht autofahren kann und nicht besonders empfindlich auf Licht reagiert, kann auf die Brille des Fahrers sicher verzichten. 2.
Eine neue Brille bedeutet immer eine bestimmte Anschaffung, auch wenn Sie den alten Rahmen behalten und nur die Brille auswechseln. Für uns sind Berufsfahrer, Berufspendler, Außendienstmitarbeiter, Paketdienste und alle anderen Träger von Brillen, die mehr als 2-3 Std. pro Tag im Fahrzeug verbringen, jedoch ratsam, sich von einem Augenoptiker zu diesem Punkt informieren zu lassen. 2.