Hornhautverkrümmung Kleinkind

Kinder-Kontaktlinsen: Tabu?

Astigmatismus kann mit anderen Sehstörungen wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Alterssichtigkeit kombiniert werden. Die Krümmung der Hornhaut kann auch mit einer geeigneten Brille korrigiert werden. Beispielsweise kann das Kind auf einem Auge kurzsichtig und auf dem anderen weitsichtig sein oder eine Hornhautverkrümmung haben. Unter dem Begriff Fehlsichtigkeit werden die Veränderungen Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus verstanden. Als Astigmatismus bezeichnet man den Astigmatismus, der allgemein als Hornhautverkrümmung bezeichnet wird.

Kinderkontaktlinsen: ein Tabuthema?

Bei Kindern mit dicker Schutzbrille wird gelacht, die Schläfen pressen auf die Ohrmuscheln und der Rahmen ist ohnehin immer gebrochen - das Brillentragen ist für den Nachkommen immer noch oft ein großes Ärgernis. Natürlich kommen Linsen als praktikable Lösungen nicht in Betracht, oder? Bei Erwachsenen mit Sehbehinderung werden oft Linsen als Ersatz für eine Sehhilfe oder eine Laserchirurgie eingesetzt, denn die ärztlichen und klinischen Vorzüge liegen auf der Hand: weniger Verletzungsrisiko beim Training, besseres Rundum-Sehen und beschlagene Linsen im Wasserdampf oder im Schnee sind nur drei davon.

Aber es gibt auch Gefahren, die Menschen mit Sehbehinderung berücksichtigen sollten: Sie sollten billige Linsen aus dem Lebensmittelmarkt oder Drogeriemarkt meiden, da diese zu ernsthaften Gesundheitsproblemen wie Konjunktivitis oder chronische Augenkrankheiten aufgrund von minderwertigem Material und fehlerhafter Gestalt des Auges beitragen können. Die Dioptrienwerte können dadurch exakt bestimmt werden und Aufschluss über eine Hornhautverkrümmung oder eine mögliche Fehlhaltung der Hornhaut gibt.

Wenn diese Information verfügbar ist, gibt es keinen Grund, die Linsen nicht bei einem kostengünstigen Online-Anbieter zu beziehen. Hinzu kommen weitere häufig auftretende Irrtümer bei der Verwendung von Linsen, wie z.B. fehlende Hygienemaßnahmen. Solche offensichtlichen Gefahren können einer der Gründe sein, warum Besorgnis und Zurückweisung über das frühzeitige Tragen einer Kontaktlinse weit verbreitete sind.

Alles wäre so einfach: Sie können während des Spielens und Badens und besonders für diejenigen gedacht, die sich heftig weigern, eine Schutzbrille zu benutzen. In der Tat gibt es kein empfehlenswertes minimales Alter für das Tragen von Kontaklinsen. Wenn der Arzt feststellt, dass die Kontaktlinsenbehandlung für die Sehbehinderung Ihres Babys in Frage kommt, müssen die Gläser genau aufgesetzt werden.

Möglicherweise ist es eine der 10%, für die eine Kontaktlinse aufgrund von Intoleranz ungeeignet ist: Dann, ob es Ihnen gefällt oder nicht, müssen Sie eine konventionelle Schutzbrille verwenden, die auch jeder Träger einer Kontaktlinse haben sollte, damit sich die Blicke von Zeit zu Zeit erholen. Beachten Sie auch hier die relevanten Gesichtspunkte, denn nur eine optimal auf die jeweilige physiognomische Situation abgestimmte, optimal ausgerichtete Sehhilfe kann eine hohe Qualität garantieren.