Es ist leicht zu erahnen, woher die Marke Chiemsee kommt: 1982 wurde das Plattenlabel in Gräbenstätt am Chiemsee von den Gebrüdern Christophe und Martín lmdahl, dem früheren Surfprofi Michel Ruibolitz und Herrn Dr. med. Jörg Köhler ins Leben gerufen.
Es ist leicht zu erahnen, woher die Marke Chiemsee kommt: 1982 wurde das Plattenlabel in Gräbenstätt am Chiemsee von den Gebrüdern Christophe und Martín lmdahl, dem früheren Surfprofi Michel Ruibolitz und Herrn Dr. med. Jörg Köhler ins Leben gerufen. Wenig später, 1984, beschlossen die Konstrukteure, eine neue Kollektionen in Gestalt von funktioneller Sportbekleidung und Zubehör für jede Sportart auf den Weg zu bringen. 2.
Bald erreichte das Etikett einen wahren Kult-Status, was wohl auch an der EinfÃ??hrung des altbekannten Logo mit der RÃ?ckansicht eines Pullovers liegt. Die Chiemseebegründer florierten in den 1980er Jahren und viele Athleten hatten ihre Kleidung bei verschiedenen Wettbewerben getragen. Der Stammsitz des in Deutschland ansässigen Konzerns ist inzwischen nicht mehr am Chiemsee, sondern in Deutschland.
StyleDie Marke Chiemsee führt neben modischer Sportkleidung auch Handtaschen und Sportschuhe für Frauen, Männer und Kids. Die Konstrukteure setzen auf qualitativ hochstehende und dennoch funktionelle Stoffe, wie z.B. wärmendes Vlies. Sportbegeisterten steht für jede Sportart und jede Saison das richtige Bekleidungsstück zur Verfügung, welches von Surfern aus aller Welt begeistert ist.
1982 gründen die Gebrüder Chiemsee und Martín lmdahl das heute weltberühmte Etikett Chiemsee. Schon einige Jahre vorher hatten die beiden am Chiemsee eine Surf-Schule und einen Shop für Surfaccessoires unterhält. Zusammen mit dem Österreichischen Profi-Surfer und einem weiteren Freund haben sie die Marke Windsurfen Chiemsee gegründet - mit dem Schwerpunkt auf der Produktion von Surfboards.
Im gleichen Jahr präsentierte sich die Marke zum ersten Mal auf der Düsseldorfer Wassersport-Messe "Boot". Zum ersten Mal trägt sie das bekannte Känguru-Muster, das der Marke nach und nach Weltruhm einbringt. Als weiteres Erkennungszeichen wurde später der "Jumper", die stilvolle Rückansicht eines Wasserjumpers, hinzugefügt. Der Firmensitz befand sich bis 2011 in Bernhard am Chiemsee, heute im äußersten Nordosten, in Nordstedt in Schleswig-Holstein.
Die Athleten werden hier alles für einen Tag auf der Skipiste oder im Nass vorfinden. Die Auswahl umfasst Hemden und Shorts, Badekleidung im Hochsommer und Skimode und Snowboardmode für den Herbst. Softshell-Jacken und Fleece-Jacken gehören ebenfalls zum Angebot des Labels. Der Chiemsee präsentiert Frauen-, Männer- und Kindermode in farbenfrohen, heiteren Dessins, die immer auf dem neuesten Stand sind und immer wieder ineinandergreifen.
Die Marke bietet neben der Bekleidung eine Vielzahl von Rücksäcken und Beuteln an: Der Chiemsee ist sowohl im Hochsommer als auch im Herbst gut gerüstet.