Uhr mit Westminsterschlag

Westinster-Schlag

Eine schöne alte Kaminuhr zu verkaufen. Wanduhr mit Pendel-Funkuhr Kirschbaum Westminster Regulateur Funkuhr von JVD. Das Westminster ist eine Melodie, die von vielen Uhren und Glockenspielen verwendet wird. Auch als Westminster Quarters, Westminster Chimes oder nach seiner Herkunft als Cambridge Chimes bekannt. Westminster-Hit bei eBay, Amazon, Quoka.

Westminster Schlag

Das ist eine von vielen Uhrwerken und Glockenspielen verwendete Musik. Man kennt ihn auch als Westinster Quartier, Westinster Glockenspiel oder nach seiner Entstehung als Glockenspiel. Das Lied setzt sich aus fünf unterschiedlichen Kombinationen von vier Noten zusammen und ist in E-Dur eingestimmt. Bei den Noten h0, f#1, g#1 und g#1 wird der Westminster-Streik als Dreiviertelnoten und als gestrichelte Halbtöne wiedergegeben.

Jede viertelstündlich wird eine andere Sequenz dieser Kombinationen abgespielt: Das heißt, zwei komplette Perioden dieser Kombinationen werden innerhalb einer einzigen Zeiteinheit wiedergegeben. Die Mechanik gibt dann stündlich zwei komplette Läufe dieser fünf Sätze wieder. So entsteht der sehr überzeugende musikalische Gesamteindruck, der wesentlich zur Popularität des Westminster-Punch beitrug.

Auf den Stundenhub folgte ein Strich, der die Zeit angibt (ein Strich für eine Uhr, zwei Striche für zwei Uhr usw.). Die fünfte, größere Klingel (der "Big Ben", e0) an der Turm-Uhr des Palastes von Westinster trifft diesen Zeitschlag. Es handelt sich bei dieser Musik um eine Variante der vier Töne aus den Takte 5 und 6 der Aria Ich weiß, dass Mein Erlöser lebt vom Himmel von George Friedrich Händel. 2.

Aus diesem Grund wird die Musik auch von den Glocken des Red Tower in seiner Heimatstadt Hall (Saale) wiedergegeben. Wer die Komposition der Musik gemacht hat, ist unklar: Jh. wurde die Musik für die Turm-Uhr des Palastes von Westinster (wo der große Bruder hängt) angenommen. Es ist wahrscheinlich die am häufigsten verwendete Musik für Zeitmesser.

Sie wird auch für viele Tür- und Schulklingeln benutzt, wird aber oft auf elektronischem Wege generiert. Traditionsgemäß hat die Musik den nachfolgenden Text: Und noch eine Variante: Der folgende Wortlaut wird von den Pfadfindern im Vereinten Koenigreich am Ende eines Secret Santa-Treffens gesungen: Im Glockensaal von Gross Bens steht: "Die Musik des Westminster-Schlags wurde in vielen anderen Uhrwerken wiedergegeben.

Zu den vielen Musikwerken, die den Westminster-Schlag explizit aufzählen sind:...: Das Tanzprojekt fing im Jahr 2012 an, eine Elektro-House-Platte auf Basis der Musik ("Holy Bimbam") zu produzieren. Mit seinem Song Lieber kleiner Silvestertag (2013) vertonte (At the chime at midnight / kommt, kleiner Tag, die letzte Schlacht) to music with the melody of the Westminsterschlag (permutations 4-5-4-5 according to the above music).