Conquistador Brillenfassungen

Vencedor

Mit den Brillenfassungen von Hans-Joachim Marwitz ist nicht nur die richtige Perspektive für den Träger gegeben. Wir haben immer eine große Auswahl an Brillen und Kontaktlinsen. Die Brille ist sowohl eine optische Hilfe als auch ein Schmuckstück. Im Brillenstudio in Solingen finden Sie die Brille, die zu Ihnen und Ihrer Vision passt. Home - Produkte - Brillen - adidas - Change me - Conquistador - Davidoff - Furla - Etro - Jaguar - Ray Ban - Silhouette - Titanflex - Tom Tailor - Sonnenbrille - COOL Kontaktlinsen - COOL Pflegeprodukte - Andere Kontaktlinsen - Z Nachtlinsen - Sonderangebote - Informationen - Über uns - Impressum.

Conquistadora

Mit den Brillen von Conquistador hat jeder ein gutes Lächeln. Mit den Brillenfassungen von Hans-Joachim Marwitz erhält der Brillenträger nicht nur die richtige Perspektive, sondern ist auch ein deutliches Indiz für ein gelungenes Rahmenprogramm in der Optikbranche. Conquistador steht für langjähriges Wissen und Erfahrungen, von denen Augenoptiker und ihre Abnehmer immer wieder aufs Neue Nutzen ziehen können.

Auf den beiden Messen optti in MÃ??nchen und Krio in Dortmund/München prÃ?sentiert das deutsche Messe-Team die neue Produktreihe mit den Schwerpunktthemen kleine und große Acetatfassungen sowie modische Gleitbrillen.

Andere ophthalmologische Optikprodukte

Die Zeit, in der eine Brille praktikabel sein musste, ist um. Modische Fassungen sind zu Modeaccessoires für Männer und Frauen geworden und betonen den persönlichen Einrichtungsstil. Zum Sortiment gehören viele Rahmen namhafter Hersteller wie z. B. Linz, Scherenschnitt, Alain Michli, Ray-Ban und Röhrenstock. Welches Brillenmaterial ist populär?

Hängt die Brillenform in erster Linie von der Gesichtsgeometrie ab, sind Werkstoff und Materialdicke Modetrends unterworfen. Nach wie vor sind Brillenfassungen aus Plastik oder Azetat sehr beliebt, aber auch Hornoptiken sind beliebt. Den klassischen Nerd-Look erzeugen die massiven, leicht überdimensionierten Gläser. Mit diesem Leichtmetall lassen sich zum Beispiel Gläser aus weiten Titanbändern herstellen, die dennoch außergewöhnlich leicht sind.

Interessant sind Kombinationen aus Plastik und Metall, zum Beispiel mit einer Acetatfassung und Titanbügeln. Last but not least: Die rahmenlosen Gläser sind eine gute Alternative für alle, die ein äußerst reduziertes Erscheinungsbild schätzen. Welches Brillenmodell paßt zu welchem Gesichtsausdruck? Meistens wirkt die Brille stimmig, wenn die Rahmenform im Kontrast zur Gesichtform steht:

Rundgläser lassen ein quadratisches Zifferblatt weniger eckig erscheinen, während quadratische Gläser einem runderen Zifferblatt ein auffälligeres Aussehen verleihen. Diese Leute haben im Grunde jede einzelne Brillen. Beachten Sie auch, dass je massereicher der Rahmen und je heller seine Färbung, um so mehr beeinflussen die Gläser das Gesamtüberblick.