Sportbrillengläser

Schwimmbrille

Die Sportbrille schützt die Augen und sorgt für eine perfekte Sicht. Informieren Sie sich über unsere Sportbrillen. Folgende Punkte sind bei der Auswahl einer geeigneten Sportbrille zu beachten. Ihre Augen brauchen optimalen UV-Schutz für jede Outdoor-Sportart. Vorsicht vor Stolperfallen beim Kauf einer Sportbrille.

Sportbrillen | Spezialgläser

Sportbrillen sind für viele Sportler ein fester Bestandteil ihres Trainingsoutfits. Sportbrillen bieten Schutz vor Witterungseinflüssen und Fremdstoffen wie z. B. Dreck und Ungeziefer. Bei der Wahl der Sportbrillen sind unterschiedliche Aspekte zu berücksichtigen. Sie sind in unterschiedlichen Farben erhältlich. Welche Farben die richtigen sind, ist abhängig davon, was der Benutzer bevorzugt. Die graue Linse läßt die Umgebung in einem sehr realen Umfeld erstrahlen.

Dies kann sehr nützlich sein, da der Athlet nicht mehr vom Sonnenlicht blendet werden kann. Das ist für einen Schnellsport ziemlich umständlich. So ist es zum Beispiel beim Radfahren darauf zu achten, dass Objekte, die sich im Weg befinden, aufgedeckt werden. Eine grünliche Linse erhöht den Bildkontrast. Aber es ist auch eine sehr kühle Einfärbung.

Diejenigen, die großen Wert auf die Naturschönheit im Outdoor-Sport legen, sind vielleicht nicht zufrieden mit dieser Farbgebung. Die Braun-Sportbrille bietet eine Mittelmäßigkeit zwischen grauer und grüner Brille und lässt alles etwas wärmere aussehen. Eine Linse kann mit diversen Erweiterungen und Verfeinerungen weiterveredelt werden. Im Falle von Sportbrillen ist es zunächst einmal notwendig, einen UV-Schutz vorzusehen.

Polarisationsgläser können im Wassersport eine große Erleichterung sein. Für den Segelsport, Wasserskilauf etc. werden Polarisationsgläser empfohlen. Selbstverständlich sind auch für Sportbrillen die gängigen Ausführungen wie Hartbeschichtung, Klarlack und Super-Antireflexbeschichtung erhältlich.

Sportbrillen - Augenoptiker und Augenoptikermeister - die Traumbrille

Für jede Outdoor-Sportart brauchen Ihre Augen optimale UV-Schutzmaßnahmen. Denn nur so können Sie Langzeitschäden an Ihren Tränensäcken vermeiden. Passende Kunststoff-Filtergläser in Sportbrillen schützen zu 100% vor schädlichem UV-Sonnenlicht. Durch die kräftige Krümmung der Sportbrillen erhält Ihr Auge zusätzlich UV-Schutz, so dass keine schädliche Strahlung von der Seite eindringen kann.

Jeder Sport hat andere optische Anforderungen. Mit einem optimalen Schutzfilter werden die starken Lichtreflexe von Licht aus Regenbogen, Frost, Schneefall und anderen hellen Flächen ausgeregelt. Welcher spezielle Filterton verwendet wird, richtet sich nach Ihrem Sport. Profisportbrillen haben in der Regel ein variabel einsetzbares Filterungssystem. Ein großes Gesichtsfeld erlaubt in den meisten Disziplinen eine sichere Bewegung im Gelände.

Profisportbrillen ermöglichen den Einblick weit in die Peripherie. Dezentrale Optiken ermöglichen den Gebrauch von starken gebogenen Filterbrillen, die das menschliche Auge bestmöglich umgeben. Ventilation und Winddichtigkeit für die Ohren beim Training Für alle Sportarten ist eine gute Augenbelüftung empfehlenswert. Deshalb wird beim Brillenträger eine integrierte Belüftungsanlage empfohlen.

Die modernen Sportbrille ist mit ausgeklügelten Belüftungssystemen ausgerüstet.