Die Zeno-Watch Uhrenmanufaktur ist ein unabhängiger schweizerischer Uhrenhersteller. Der 1868 gegründete, traditionsreiche Familienbetrieb hat sich auf die Herstellung von mechanischen Pilotenuhren und überdimensionalen Zeitmessinstrumenten konzentriert. Vor allem die verschiedenen Limited Editions mit raren Uhrwerken, besonderen Sonderfunktionen oder die Tourbillon-Uhr sollten Sie sich nicht entgehen lassen. 2. Spüren Sie die Sorgfalt und die professionelle Ausführung der populären Uhren aus Basler Produktion.
Wir freuen uns, Ihnen die größte ZENO-WATCH-Sammlung der Schweiz mit über 1'000 Exemplaren vorzustellen. Viele Zeno-Watch Basler Modelle sind ab sofort lieferbar.
FLYEGERUHR, AUTOMÁTICO, CRONÓGRAFO, RELOJ ZENO, FECHA-DÍA.
Art. 8557: Gefrostetes Koffergehäuse mit geschraubtem transparentem Boden und Rundgriffen. Schwarze Skala mit Leuchtzahlen und Zeigern, 30-Minuten-Zähler bei 12 Uhr, 12-Stunden-Zähler bei 6 Uhr und kleine Sekunden bei 9 Uhr, Anzeige mit Tag und Datumsanzeige bei 3 Uhr. Automatik, Kaliber 7750 Lederarmband schwarz mit Zierschnalle. Inklusive Koffer, Bedienungsanleitung und Gewährleistung, Stand Dezember 2004.
Als großer Kritikpunkt an ihm hat der Deutsche Dogge Hermann Köhler gerade das gemacht und statt gegen die vermeintlich wahren Abstraktionen und allgemeinen Behauptungen seine eigene Person abgelehnt, was zu einem Entscheidungsprozess führt: oder sagt es (übrigens ein Büchertitel des Dänen), dass ich eine bewusste Wahl treffen muss, ohne mich auf ein abstraktes "Wahrheiten" oder oberflächliche Seinsbestimmungen einlassen zu müssen (Hegel hat dies getan), weil vor allem Lebewesen entstehen, also mein eigener Zugang, meine Erkenntnis, meine Beteiligung an der Auseinandersetzung mit der Außenwelt, einschließlich meiner Innenwelt!
Also findet man die Wirklichkeit nicht durch Auswahl zwischen dem Äußeren und dem Inneren, nicht durch alternative Gedanken und Entscheidungen, nicht durch das Abstrahieren und den Wunsch, ein "Ding", also die Wirklichkeit, zu finden: Ich muss mich eher als eine existierende Person und zu etwas entschließen, das mich als richtig anspricht. In diesem Sinne ist die Wirklichkeit keine Sache, sondern ein Vorgang, der sozusagen mit mir spricht, weil er mich beunruhigt.
Das macht im Sinne der "Ding-Wahrheit" jedoch keinen Sinn, weil ich hier keine allgemeingültigen Gründe und Beweismittel nennen kann wie eine Sache oder eine Sache, auf die ich hinweisen könnte. Also: Die heutige Wissenschaft erscheint auf der einen Seite im Wechselspiel zwischen Aussen und Innern verfangen, kann auch nicht davon ausgehen, dass es andere als Dinge oder Tatsachenwahrheiten gibt und konterkariert den Gottesgläubigen mit seiner Aufforderung, aber bitte nicht die Meinung reifizieren!
Auf der anderen Seite ist es aber gerade das, was die heutige Wissenschaft tut: Indem sie die Hypothese leugnet, hat Gott, wie sie sagt, einen Weg eingeschlagen, der in Wirklichkeit nichts anderes ist als eine Ersetzung, ein Tausch der Hypothese der Arbeit, nämlich die Reifung imaginärer Mathematikideen in die Realität. Jetzt aber ist die Göttermathematik eine, die auf was und Tatsachenwahrheiten beruht.
Kredo in der Unum Mathematics (ich denke an eine Mathematik) ist nichts anderes als die Hingabe an etwas und Objektivierung, an etwas und Objektivierung. Er ist gnadenlos mit Abtrünnigen und denen, die Probleme haben, in das rechnerische Denkvermögen einzudringen, von denen viele heute existieren.
Sie ist ein Gnostiker, der alles weiß und weit entfernt von demütig ist. Es ist nicht die Mathe, die eine Angst und ein zitterndes Geheimnis ist, ein numinöser Gewaltherrscher ohne Gnade, sondern die Göttermathematik! Inzwischen hat er die ganze Erde, den großen Erdball unter seine Flügel genommen, um ihn im Zeichen von Entwicklung, Nutzung und Gotteslosigkeit zu mechanisieren und zu erfassen, wodurch ich an Gott, den Gott, den Gründer von Jesus Christus, glaubte, der die Erde im Kontrast zu den mathematischen und physikalischen Gegebenheiten geschaffen hat: Kredo in unum Déum, Patremen Osmipotentem, wie es im Apostolicum seit der Urzeit heisst....