Die meisten Menschen sind jedoch nicht an der rein sachlichen Anwendung der Sonnenbrille interessiert, sondern an ihrem Aussehen. Sie sollten jedoch auf die Form Ihrer Brille achten. Herz: Das Herz-Gesicht ist durch eine weite Stirnfläche, starke Backenknochen und ein schmal eres, in der Regel spitz zulaufendes Gesicht gekennzeichnet.
Die Sonnenbrille verdeckt die weite Stirnfläche und läßt das Gesicht weniger pointiert erscheinen, um ein ausgewogenes Verhältnis zu haben. Winkelförmiges Gesicht: Wenn Gesicht, Kopf, Kinn und Backen etwa gleich groß sind, ist das Gesicht eckig. Eine Sonnenbrille mit runder Linse ist besonders geeignet, um diese weniger strikt erscheinen zu lassen.
Als Sonnenbrille kann die sportive Fliegerbrille von beiden Seiten verwendet werden. Die filigranen Rahmen lösen die weite Form des Gesichts etwas auf, aber die Hand sollte von quadratischen Brillen ferngehalten werden. Rundgesicht: Ein Rundgesicht hat gleichmäßige Gesichtszüge. Die Stirnfläche und die Backen sind etwa gleich groß, das Gesicht ist rund.
So ein Gesicht sieht sehr zart aus. Eckengläser bilden einen visuellen Gegensatz zu dieser Form des Gesichts. Der Gesichtsausdruck erscheint schmäler und konturierter. Oval: Mit einem Oval gesicht sind Sie bei der Auswahl der Form Ihrer Brille sehr abwechslungsreich. Stirne und Kinnpartie sind eng, die Backen sind stark und das Gesicht ist etwa zweimal so lang wie es ist.
Mit dieser optimalen Form kann jede Sonnenbrille problemlos getragen werden, also nehmen Sie den Rahmen, der Ihnen am besten gefällt. Stellen Sie nur sicher, dass die Gläser nicht zu groß für Ihr Gesicht sind.
Wieso sollten wir eine Sonnenbrille haben? Sie wissen mit Sicherheit, dass UV-Strahlen die empfindliche Seite der Sonne schädigen, wenn Sie keinen genügenden Schutz bieten. Außerdem können UV-Strahlen die Sehkraft beeinträchtigen und Bindehautentzündungen oder Entzündungen der Hornhaut hervorrufen. Katarakt wird auch durch zu viel Sonne ausgelöscht. Gute Nachrichten für alle Sonnenbrillenopfer: Es ist nicht nur aus modischen, sondern vor allem aus medizinischen Gründen empfehlenswert, eine Sonnenbrille #yeah zu verwenden.
Schützen Sie nicht nur Ihre Gesichtshaut, sondern auch Ihre eigenen vier Wände. Tragen Sie eine Sonnenbrille, damit Sie keinen Brand riskieren: Es ist gesundheitsschädigend und kann zu einer Sonnenbrandgefahr für die Gesundheit der Menschen führen. Sie werden feststellen, dass Ihre Blicke rötlich sind, wässern und anspannen.
Danach sollten Sie Ihren Blick von der Sonne abschalten und eine Schutzbrille mit ausreichender Blendwirkung anbringen. Und wenn ich meine Sonnenbrille zerkratzt habe? Brillengläser, die unseren Blick schützen, bestehen aus mehreren Lagen. Da sich Ihre Kontaktlinsen durch die dunkle Linse ausdehnen, kann es besonders gefährlich sein, mit einer sehr kratzigen Schutzbrille umherzugehen.
Auch zu viele Schrammen auf der Brillenfassung können Kopfweh verursachen, da die Augen sehr hart arbeiten müssen, um klar zu erkennen. Es gibt viele Tips und Hausmittel, die vermeintlich die Sonnenbrille aufpolieren. Eine Brillenbüchse, in die man die Gläser steckt, wenn man sie nicht benötigt, ist ein Muss.