Brille Form

Was für eine Brille passt zu meiner Gesichtsform?

Es ist nicht einfach, die perfekte Brille für die eigene Gesichtsform zu finden. Aber verlieren Sie nicht die Hoffnung: Mit unseren Tipps finden Sie die perfekte Brille für Ihr Gesicht! Was für Gesichtsformen passen zu welcher Brille? Welche Brille zu Ihrer Gesichtsform passt, erfahren Sie hier. Die Vorgängerbrille ist natürlich ein guter Ausgangspunkt.

Was für eine Brille ist das?

Es ist nicht einfach, die richtige Brille für die eigene Gesichtskontur zu bekommen. Rund oder quadratisch, kurz oder lang, sanft oder schwer - jedes Zifferblatt ist anders. Aber verliert nicht die Hoffnung: Mit unseren Tips findet ihr die richtige Brille für euer Gesichter! Die Eigenschaften der so genannten "Prototypen" sind jedoch für die Gesichtsanalyse von Bedeutung.

Aus der Verlaufsform der Haar- und Kinnlinien (vertikal) und dem Lauf der Seitenkonturen (horizontal) resultiert die entsprechende Gesichtskonturen. Welcher Brillentyp steht mir und meiner Gesichtform? Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über die Eigenschaften aller Basisformen und die wesentlichen Hinweise zur Brillenwahl: Übrigens: Mit steigendem Lebensalter sowie mit zunehmender Zunahme oder Abnehmen verändert sich oft die Form des Gesichts.

Welches Glas ist für welche Form geeignet? Ob das Antlitz nun fest oder zart, lang oder kurz - oder sogar superharmonisch wirkt, hängt von der Form des Gesichts ab. Aber auch die Form der Brille kann dieses Gefühl mitbestimmen. Eine zu runde Fläche kann durch eckigere Rahmen härter und markanter wirken. Sind Sie sich noch nicht sicher, welche Brille genau zu Ihrem Gesichtsausdruck paßt?

Ich weiß nicht, wie du aussiehst? Verwenden Sie ein Kopfband oder Kopfband, um die Haare von Ihrem Kopf zu entfernen - so können Sie die Form noch besser sehen. Du kannst auch ein Bild von dir selbst machen und die Form deines Gesichts mit einem Bleistift malen. Sie können die Konturen auch ganz leicht mit einem wasserlöslichen Bleistift oder mit Hilfe eines Lippenstiftes auf den Spiegels malen.

Tip: Sie können Ihre Gesichtform nicht klar wiedererkennen? Probieren Sie die Brillenspitzen der beiden Formen, die Ihrer Gesichtkontur am Nächstliegenden sind. Pass auf, was die Brille mit deinem Antlitz macht. Auf diese Weise findet man schrittweise die passende Rahmenform. Brillen-Trends wie die markante Hornbrille, die weibliche Cateye-Brille oder die ungewöhnliche Holzbrillen sind nicht für jede Gesichtform, jeden Stiltyp und jeden Anlaß geeignet.

Doch eines ist klar: Mit dem passenden Know-how findet man für jeden Gaumen das richtige Glas. Sie können Ihr Aussehen nicht nur mit der passenden Form der Brille nachbilden. Zu jeder Gesichtform gibt es auch eigene Make-up-Empfehlungen und Make-up-Tipps, die Sie ausprobieren sollten. Auch die Frisur kann auf die Brille und das Aussehen abgestimmt werden.

Durch verschiedene Brillenmodelle - zum Beispiel für Bürogläser und Zweitgläser für die freie Zeit - können Sie Ihren Brillentyp je nach Stimmung und Gelegenheit ändern. Die Auswahl an Brillen-Modellen für jede Gesichtform ist immens. Zum Beispiel eine Brille für die Trauung?