Cogan Brillen

Dezente Eleganz

Der Duft, den er als Ergänzung zur Brille sieht, soll auch den Namen Yves Cogan stärken. Ein sehr geduldiger Berater, unser Sohn durfte die Montage seiner neuen Brille beobachten. Chef Orange - Cogan - Eschenbach - Flair - Michael Kors - Ray Ban - Tom Tailor - Fendi. Strahl Ban - Tom Tailor - Michael Kors - Kontaktlinsen - Sportbrillen - Lupensysteme - Wetterstationen - Zubehör - Unternehmen - Dienstleistungen - Virtual Tour - News - Kontakt. Die Lunettes Yves Cogan | Mehr Ideen über Brillen.

Dezente Extravaganz

25-jährige Erfahrung in den Bereichen Vermarktung und Gestaltung sind eine gute Vorraussetzung für die Entstehung einer eigenen Rahmenkollektion. Vor seinem ersten Selbstständigkeitsschritt vor neun Jahren arbeitete der gebürtige Franke als Exportleiter bei einem franz. "Es ist wichtig, dass Konstruktion, Verkauf und Kundendienst am Leben bleiben."

"Egal wie hübsch eine Sammlung auch sein mag oder wie gebrandet sie sein mag, für den Optiker ist es ausschlaggebend, die Lieferzeit einzuhalten und den Kundenservice zu optimieren", fasst er zusammen. Das können Ihnen viele Optiker sagen, denn nicht nur das Aussehen bestimmt, ob der Gast wiederkommt. Die Brillenträgerinnen erwarten heute mehr.

Dieses " mehr " ist vor allem dem Dienst zu verdanken. Vor neun Jahren, als der Franzoeser sich entschloss, seinen gesicherten Arbeitsplatz aufzugeben und zu seinen eigenen Gestaden zu fahren, hatte er sein Paket gut gebunden, jedenfalls was diesen Teil des Unternehmens betrifft. Erfahrungsgemäß ist ein gutes Ergebnis nur möglich, wenn Verkauf und Kundendienst stimmt.

Bis dahin hatte er für geschäftliche Notizen nur Stift und Pappe verwendet, wobei das Entwerfen von Skizzen für seine Brille eine neue Aufgabe war, die er aber gern annahm. In Kursen erlernte er das Darstellen von Form und Detail und schuf kurz darauf die erste kleine Sammlung, die sieben verschiedene Models umfaßte.

In der Region des Juras, zwischen Genève und Lion, dem Mittelpunkt der französichen Schauspielproduktion, befindet sich die kleine Stadt Molinge, der Ausgangspunkt seiner Schaffens. Die Tatsache, dass sein deutsches Vertriebsteam von Frau Dr. med. Uta Werners von der deutschen Modehauskette involviert ist, beweist, dass er viel vom heimischen Absatzmarkt erhofft. "Für den globalen Verkauf ist es von großer Bedeutung, Fahnenträger zu gewinnen, die ins Ausland gehen ", unterstreicht er.

Mit seinen extravaganten Formen beschwört er weder die Hochmoderne, noch ist er ein Anhänger der Konservierenden. "Das ist eine neue, erfrischende Ausrichtung, die ich als elegant mit einem Schuss Überspanntheit beschreiben würde. Zielpublikum ist der mündige Käufer, der eine edle, aber nicht zurückhaltende Brillenfassung wünscht. Das Farbschema dieser Modelle ist kühner und richtet sich an einen großen Kreis von Kunden, bei denen das "Brillentragen zum Spaß" im Mittelpunkt steht.

Erweckt ein französischer Mann mit einer Sammlung ohne Designer-Label im Hintergrund das nötige Aufsehen bei den Optikern in Deutschland? Davon ist Herr Cogan fest davon Ã?berzeugt. "Mit meinem Vornamen unterschreibe ich, um meinen Schöpfungen eine ganz individuelle Note zu verleihen ", sagt er. Der Duft, den er als Zusatz zu Gläsern versteht, soll auch den Ruf von Ives Cogan untermauern.

Das Sonnenbrillenprogramm ist zunächst auf wenige Exemplare begrenzt, da dieses Segment bereits von den Herstellern besetzt ist. Der " Createur d´élégance ", wie er sich selbst nennt, verlässt sich vielmehr auf die raffinierte Anmutung, die seine Vorbilder auszeichnet und für sich selbst steht. Mit dem Direktvertrieb von Molinge vertreibt das französiche Traditionsunternehmen seine Sammlungen in Deutschland.

Für den Verkauf in der Bundesrepublik sorgt die deutsche Mode Gesellschaft für Mode in Berlin-Brandenburg.