Welche Brille Passt zu mir Frau

Die Brille passt zu mir Frau

Auch Brillen, deren Form und Farbkontrast nicht perfekt zum Gesicht passen, haben eine spannende Wirkung. Stellen Sie die gleichen Rahmen auf die junge Frau in der oberen rechten Ecke - sie würde visuell zerquetscht werden. Linsengröße, d.h. in ein größeres Gesicht, passt auch für größere Brillen. Die Form des Gesichts ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl der richtigen Brille. "Sehen Sie hier, welche Form zu Ihnen passt."

Ob oben oder unten - wie viel Aufwand ist darf´s?

Jüngere, intelligentere oder stilvollere Optik dank Wow-Effekt-Brillen? Dies ist es, was viele Menschen, die eine Brille tragen, wollen. Seien Sie aber vorsichtig, wenn Sie nach dem trendigen Fach greifen: Je auffallender die Brille, desto besser sollte sie dem Charakter und den persönlichen Gesichtsmerkmalen des Benutzers entsprechen. Was für eine Brille passt zu mir? Die Palette der Brille wird ständig erweitert. Die Folge ist oft ein Lächeln, denn ein solcher Rahmen passt nicht in jedes Antlitz und erscheint oft lächerlich oder verkitscht, anstatt ein optisches Sprudelbad der Jugend zu sein.

Also: Welche Brille passt zu mir? Durch das Zusammenwirken von Körperproportionen, Färbung und Haarstruktur, Gesichtsausdruck und Gesten entsteht die Selbstverständlichkeit. Die wichtigste Aussage vermittelt das Antlitz. Was für eine Beschreibung gibt es? Welcher der beiden eignet sich besser für gestalterische Rahmenkreationen?

Auf der Basis von Christine (links), die ihren ausgefallenen, sportlichen Style holistisch umsetzen kann, kann man die verschiedenen Effekte der mehr oder weniger markanten Versionen miteinander verglichen werden. Auch eine Brille, deren Formen und Farbkontraste nicht perfekt zum Gesichtsausdruck paßt, hat eine aufregende Ausstrahlung. Zu erwähnen ist, dass sie sehr ausgewogene Proportionen hat und daher viele Rahmenmöglichkeiten gut zu ihr passt.

Durch das transparente Gewebe und den dadurch bedingten niedrigen Kontrast passen die Gläser auf der linken Seite perfekt in Christians Gesichter und wirken diskret. Trotz des gleichen Farbtyps würden viele Menschen gelangweilt dastehen. Die Brille von Frau Dr. Christine sieht modisch und harmonisch aus - vor allem in Verbindung mit ihrem Top. Der rechte Teil ist durch das Strukturmaterial etwas wuchtiger und optischer, passt aber sehr gut zum kräftigen Charisma unseres Modells und schafft einen Wow-Effekt.

Durch die akzentuierten Seitenkanten der Brille und den schmaleren Seitenteil wird die Kontur des Gesichts visuell verändert. Weil der Kontrast zur Augenbrauenfarbe passt, nimmt der rechte Rand des Rahmens den Lauf der rechten, tieferen Stirn. "Was für eine Brille passt zu mir?" "Die junge Frau oben links mit den selben Rahmen - sie wäre visuell zerquetscht."

Ein gemusterter Rahmen in Verbindung mit dem ruhelosen Top wäre für die meisten Menschen ein Nein. Dieser Entwurf fügt sich sehr gut in das Farbspiel von Fell, Auge und Haar ein, so dass er schwungvoll erscheint und unser kreatives Model nicht ausstechen kann. Was für eine Brille passt zu mir? Für viele Menschen ist ein rahmenloser Rahmen wenig spannend und einfach öde, besonders wenn das Face etwas mehr Raum hat.

Weil Christine aber visuell schon viel los ist, taucht auch diese minimale Version in ihrem Munde auf. Die dunkelhaarigen, kontrastierenden Charaktere würden hier langweilig werden. Was für eine Brille passt zu mir? - Die Fotos sagen doch was für sich, oder? Die beiden Versionen, so verschieden sie auch sind, sitzen sehr gut. Das ist auch ein zentraler Leitfaden für Ihre Brillenauswahl - welche Effekte, welches Bild wollen Sie schaffen?

Für die einen sind ein fröhlicher Schnitt und eine aufsehenerregende Brille gut, andere sind mit einem großen Fingerring bereits an die Grenze ihrer noch echten Einsatzmöglichkeiten gestoßen. Wenn Sie noch mehr Fachwissen auf dem Gebiet der Glasberatung wünschen, sehen Sie sich bitte meine Beratervideos an. P.S. Unser Model ist übrigens ein Optiker, der ungewöhnliche Rahmen sehr originalgetreu wiedergeben kann.

Wenn es an Aufwendigkeit mangelt, sollte der Augenoptiker darauf verzichtet und lieber eine individuelle Brille anbringen.