Nahezu zwei Drittel aller Bundesbürger sind Brillenträger. "Gläser stiften - Visionen geben" ist das Leitmotiv der seit über 40 Jahren grössten Kampagne Deutschlands, die dafür gesorgt hat, dass Gebraucht- und Spendengläser einen neuen Eigentümer haben. Im Restabfall enden 97% der Abfälle, sagt Dr. Karl Wagners von "Brillen Weltweit". Dieses gemeinnützige Hilfsprojekt unterstützt Menschen in der 3. Generation mit alter und gebrauchter Brillengläser über erlesene Partner.
Die 32 Ein-Euro-Jobber putzen und veredeln die eingesammelten Altgläser für den Warenversand. Diese Gläser werden in einem Katalog erfasst, bekommen einen Brillenausweis und werden in der Dritten Welt gratis zur Verfügung gestellt. Nach einer Untersuchung der World Health Organization (WHO) könnte etwa die Haelfte aller Menschen mit Sehbehinderung gegen ihre Behinderung gewappnet sein, wenn sie Zugriff auf Sehhilfen haben.
Die Einheimischen haben laut Wagners oft nicht mehr als 10 Euro im Monat zur Verfügung, und eine Brille kostet oft das Zehnfache des Monatslohns.
Anzeigenblocker aus! Wieso erscheint diese hier? Monatlich stellen wir unseren Leserinnen und Nutzern kostenlose Informationen zur Verfügung. Die Einblendung von Online-Werbebannern und damit auch von Werbeeinnahmen wird durch einen Ad-Blocker unterdrückt. Klicke auf das gelbe Icon in der oberen rechten Ecke deines Browsers. Auf âAktiviert auf dieser Seiteâ anklicken. Die Beschriftung ändert bis âDisabled auf dieser Seiteâ.
Lade die Webseite nach. Klicke auf das gelbe Icon in der oberen rechten Ecke deines Browsers. Klicke auf âAusnahmeregel für diese Webseite hinzufügenâ. Die Ikone in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers wird auf grün erscheinen. Lade die Webseite nach. Wieso erscheint diese hier? Monatlich stellen wir unseren Leserinnen und Nutzern kostenlose Informationen zur Verfügung.
Die Einblendung von Online-Werbebannern und damit auch von Werbeeinnahmen wird durch einen Werbeblocker unterdrückt.
Die meisten von Ihnen wissen vielleicht nicht, was sie mit ihrer guten, gebrauchten Sonnenbrille machen sollen. Nur in der Mülltonne? Nein, bring uns deine alte Sonnenbrille. Die Menschen können sich an vielen Stellen der Erde keine Gläser kaufen. Diese Kampagne wird Brillen für Menschen in Not auf der ganzen Erde bereitstellen. Die alte Schutzbrille wird von uns entgegengenommen, gereinigt und ggf. die Nase oder die Schläfenenden ausgetauscht.
Die eingesammelten Gläser werden dann an "Brillen-Weltweit" in Koblenz gesandt. Zudem werden die Gläser vor dem Versand in die jeweiligen Staaten von einem Experten geprüft. Falls Sie also auch alte Gleitsichtgläser, Lesebrillen oder Ferngläser haben, die Sie nicht mehr verwenden können, schenken Sie uns diese.
Diese geben wir an die Kampagne "Brillen weltweit" weiter. Weitere Infos zu "Brillen weltweit" finden Sie hier: Es würde uns sehr freuen, wenn Sie die Kampagne "Brillen weltweit" mittragen!