Ich habe heute selbst Tapioka-Perlen für Blasentee hergestellt. Ich habe hier bereits ein Kochrezept präsentiert, in dem die gekauften Perlen wiederverwendet werden. Vergangene Woche ging ich zum Asien-Geschäft, um Perlen nachzufüllen, weil ich einige neue Rezepturen ausprobieren wollte. Unglücklicherweise waren sie nicht mehr erhältlich:( Ich erinnerte mich an den Artikel von Prof. Dr. ProSieben über Blasentee.
Sie zeigten auch, wie man die Perlen selbst herstellt. Die Rezeptur enthält 100g Cassavamehl und 50 ml Sirup. Naja.... ich sprang direkt auf das Kochrezept zu, um es ausprobieren. Das Mehl von Maniok ist anscheinend das gleiche wie Tapiokamehl (verbessert mich, wenn es nicht stimmt ), also habe ich meine Tasche mit Tapiokamehl zu Hause entsorgt und den 50 ml Sirup eingefüllt.
Da war nichts, mein guter Sirup:( Da stimmt was nicht mit dem Kochrezept! Ist Kassave -Mehl nicht dasselbe wie Tapioka-Stärke? Dieses Mal aber erinnerte ich mich an ein anderes Kochrezept aus meiner Rezeptsammlung: Tongy Yuen/Tangyuan. Glutenmehl wird mit heißem Kochwasser vermischt und es wird ein glatter, verformbarer Kuchenteig hergestellt, der dann abgekocht wird.
Genau so habe ich es gemacht und schaue mir das an: ein absoluter Durchbruch! Hausgemachte Tapioka-Perlen sind nicht ganz gleichmäßig rund, aber meiner Ansicht nach sind sie noch besser als die, die ich gekauft habe. Jetzt zum Kochrezept für die klassischen schwarzen Tapioka-Perlen (ausreichend für ca. 5 Getränke): Aus dem Knetmasse Kugeln ausbilden.
Sobald alle Bälle bereit sind, einen großen Behälter mit viel frischem Trinkwasser aufkochen. Die Perlen zum Sieden geben und bei schwacher Flamme ca. 10-15 Minuten dünsten. Am Ende der Garzeit können Sie einen Fisch ausprobieren. Sobald sie bereit sind, gießen Sie sie in ein Küchensieb und spülen Sie sie mit viel Kaltwasser ab.
Jetzt können Sie die Perlen wie in meinem ersten Blasentee verwenden! Um ein Verkleben zu verhindern, sollten diese Perlen auch in Fruchtsirup eingelegt werden. Pink Tapioca Pearls: Für diese Perlen habe ich statt Wasser lediglich Weintraubensaft gekocht und mit der Tapiokastärke vermischt. Probieren Sie es aus! Sie müssen nur ca. 50ml flüssig auf 100 g Tapiokastärke berechnen.
Ziemlich simpel! Hier und hier finden Sie weitere Anregungen für Blasentee!