Hersteller Sonnenbrillen

Sonnenbrillen Hersteller

Interessantes über Sonnenbrillen - so finden Interessierte die richtige Sonnenbrille, die nicht nur ein modisches Accessoire ist, sondern auch unsere Augen vor Blendung und UV-Strahlen schützt. Die Leute fragen sich oft, welche Sonnenbrille die richtige für sie ist. Die Brille der Marke gilt längst nicht mehr nur als modischer Sonnenschutz, sondern ist zu einem unverzichtbaren Accessoire für jeden Stilexperten geworden. Startseite - Sonnenbrillen - Hersteller; Sunlimited. Brillen und Sonnenbrillen bekannter Marken.

Sonnenbrillen - alle Hersteller aus der Boots- und Freizeitbootindustrie

Wellenreiter finden nun den Weg in alle Gewässer: SUP-Boards sind jetzt auf See, Fluss und natürlich auf dem Wasser zu sehen! Das Paddel bietet eine perfekte Mischung aus moderner Technik und cooler Surfer-Art für stehende Paddler.... Für leidenschaftliche Wassersportbegeisterte hat die Firma Julia mit der Rennmarine 2.0 eine leistungsstarke Schutzbrille geschaffen.

Sein abgerundeter Rahmen mit Panoramablick gewährleistet freie Sicht zum Himmel, während die seitlichen Lufteinlässe....

Sonnenbrille von führenden Herstellern mit und ohne Rezept.

Kommen Sie doch mal rein - wir helfen Ihnen dabei. Erwarte das Allerbeste (auch mit deiner Sonnenbrille)! Grundsätzlich bieten wir Sonnenbrillen nur in optischer Aufmachung an. Zum Beispiel filtert Skylet-Objektive die blauen Anteile des hellen Sonnenlichtes spezifisch aus, was zu einem angenehmeren und kontrastreicheren Erscheinungsbild führt, während SkyPol-Objektive auch über einen Polfilter verfügen.

Dieses Spezialfilter nimmt das reflektierte, gerichtete Sonnenlicht auf und vermeidet so Blendung - ein besonderer Pluspunkt für den Fahrer. Wir haben auch eine Sonnenbrille für Bergsteiger und Skiläufer. Bei besonderen Ansprüchen wie z. B. beim Skilaufen oder auf dem Meer empfiehlt sich ein spezieller UV-Sperrfilter. Das liegt daran, dass in großen Höhe oder in Gewässern und bei Schneefall weitere Reflexionen auftreten können, die nicht nur unerfreulich sind, sondern auch zu einer Gefahr werden können - wenn sie die Sichtbarkeit beeinträchtigen.

Gern informieren wir Sie über die beste Brille für Sie!

Die Entwicklung der Gläser beobachten Teil 1: Von der Ideenfindung zur Gestaltung des Rahmens per Klick

Zu Beginn ist die Brillenfassung nur ein einfacher Strich. Der Fantasie der Brillendesigner sind durch die Kombinationsmöglichkeit keine Grenze gesetzt. Von der Konstruktion bis zum Prototypen der Gläser! Modeschöpfer verwöhnen mit feinen Geweben, Brillendesigner mit spannenden Acetatplatten! Sie ist leicht, kann gefräst, poliert und zu immer neuen top-modischen Rahmen verarbeitet werden. Zur Umsetzung des gezogenen Designs der Gläser in einen Prototypen wird ein so genanntes Hand-Muster hergestellt.

Der Rahmen wird aus dieser Azetatplatte nach dem vorher gezogenen Muster gefräst, eingesägt, gefräst, geschliffen und anschließend nachpoliert. Das Design geht in die Serienproduktion! Das digitale 3D-Modell der Gläser wird aus dem Prototypen per Lasertechnik erzeugt. Der Rahmen wird unter Hochdruck in seine Endform gedrückt. Passend zum Rahmen werden auch die entsprechenden Brillenbügel hergestellt.

Um sie zugleich standfest und biegsam zu machen, wird auch ein bereits angeschweißter Metalleinsatz mit Gelenk unter hoher Wärme und enormen Drücken in den Acetatrahmen eingepresst. Der zweite Teil des Gelenks wird dann in den mittleren Teil der Steckdose gewaschen. Dieses Verfahren verlangt nach höchster Präzision: Nur wenn die Gelenke an der Vorderseite und die Schläfen genau ineinander passen, passt der Schlägel genau zum Mittelstück und die Rahmenteile können präzise miteinander verbunden werden.

Für 70 Std. drehen sich die Schläfen und der Rahmen zusammen mit Holzpartikeln und Abrasivpasten in einer Walze, um das Azetat auf einen hohen Glanz zu bringen. Erfahrene und erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter prüfen die Güte jeder Einzelversion. Alle Brillenfassungen werden in unseren Laboratorien in Regensburg umfangreichen Prüfungen unterworfen, die eine Tragedauer von drei Jahren nachbilden.

Jeder Sockel, jedes Gelenk muss höchste Anforderungen erfüllen.