Zeiss Brillengläser Erfahrungen

Erlebnisse mit Zeiss Brillengläsern

Mit der richtigen Brille für Arbeit und Freizeit besser sehen. Brillen für alle Fälle? Erfahren Sie den nächsten Spektakelkauf bei uns als einzigartiges Erlebnis. Gut, dass ZEISS Objektive für die digitale Welt verfügbar sind. Im großzügig gestalteten Testraum können wir mit modernster Technik die bestmögliche Brillenglasbestimmung durchführen.

Prüfung von Zeiss Digitalobjektiven

Es gibt heute ein Sommer-Spektakel Selbstläufer. Weil ich über meine Erfahrungen mit Zeiss Digitalobjektiven berichte, die ich seit Beginn des Monates untersuche. Es war sowieso eine neue Brille nötig, weil es mir mit den älteren immer schlimmer wurde. Dann kam die Blogger-Aktion von Zeiss auf den Punkt. Das Angebot: Ich kriege die neue digitale Brille (und kann sie nach dem Testen behalten).

Dafür poste ich die Zeiss Anzeige im aktuellen Weblog und tausche Zeiss Content über eines der Social Networks aus. Wenn ich eine Kritik zu einem bestimmten Werk verfassen möchte, bitte ich den Herausgeber um ein Belegexemplar. Bei diesem Zeiss-Geschäft ist die Produktbewertung nicht Teil des Geschäfts, aber was für ein Tester wäre ich, wenn ich keinen geschrieben hätte?

Sie wissen, meine sehr geehrten Damen und Herren, dass es für mich eine Selbstverständlichkeit ist, die erhaltenen Artikel selbstständig und ehrlich zu beurteilen. Auch ich vertraue darauf, dass ich selbstständig bin, obwohl ich für Zeiss gewissermaßen parteiisch bin. Ich habe während meines Biologiestudiums immer wieder vor wirklich großartigen Zeiss Instrumenten (Bino und Mikroskop) gesessen und die qualitativ hochwertigen Optiken zu schätzen gewusst.

Aber dass mir auch ihre Brille gefällt, steht noch nicht fest. Wofür steht die digitale Brille? Zeiss Digitalbrillen sind für den täglichen Gebrauch konzipiert, sind aber laut Angaben des Herstellers speziell für Menschen über 30 Jahre geeignet, die viel Zeit am Tag mit ihrem Handy und Tablett verbringen. Hierfür bieten die Objektive eine enge Abstützung.

Durch diese Funktion wird die Gläser zu einer leichten Varifokalbrille. Ohne diese Bloggeraktion hätte ich wahrscheinlich nicht die geringste Ahnung gehabt, eine solche zu haben. Ich hatte diese Beschränkungen aber noch nicht so ausgelegt, dass ich eine besonders enge Unterstützung durch die Gläser brauchte.

Die Digitalgläser sind im obersten Teil ganz normal und unterscheiden sich nicht wesentlich von meinen bisherigen Brillen. Aber die Sicht im Unterbereich ist anders. Der Augenoptiker gab mir bereits einen kleinen Eindruck davon, was sich für mich ändern würde, wenn ich die Linsen einstellte. Insofern erfüllt die fertiggestellte Schutzbrille auch im täglichen Leben die Versprechen von Zeiss.

Ähnliches gilt für den Durchblick durch den Unterteil der Digitalbrille. Zeiss Digitalobjektive sind Qualitätsobjektive, die einhalten, was sie verspricht. Die Brille ist für mich auf jeden Fall gut für das Beschreiben am Computer und das Ablesen am Handy sowie für den alltäglichen Gebrauch zu haben. Die neue digitale Brille von Zeiss.