Silhouette International Schmied ag

Höchste Technologie und Präzision für beste Qualität.

Die Silhouette International Schmied AG entwickelt, produziert und vertreibt Brillenfassungen und Sonnenbrillen aus Metall und Kunststoff. Sie bietet ihre Produkte über ein Vertriebsnetz in Österreich und international an. Die Silhouette International Schmied AG entwickelt, produziert und vertreibt Metall- und Kunststofffassungen sowie Sonnenbrillen. Das Unternehmen produziert neben der Eigenmarke Silhouette auch Brillen für die lizenzierte Brillenmarke adidas. Freie Ausbildungsplätze bei der Silhouette International Schmied AG in Linz (Stadt).

Erstklassige Technik und hohe Genauigkeit für optimale Ergebnisse.

Zusätzlich zu den eigenen Marken Silhouette und Neubauten produziert das Traditionsunternehmen auch Brille für die lizenzierte Brillenmarke adidas Sports. Eine Exportquote von über 95% verdeutlicht die Internationalität. Mit der Fertigung in Linz garantieren wir österreichisches Feingefühl und ein deutliches Engagement für den europäischen Verbund. Als einer der weltweit größten Brillenhersteller der Welt setzen die Linzaner mit bahnbrechenden Leistungen neue Standards in der Brillenbranche.

Außerdem setzt die Raumfahrtbehörde auf das Know-how und die Expertise von Silhouette. Design, Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Marketing von hochwertigen, innovativen Gläsern, die in ihrer unverwechselbaren Formensprache und ihrem unverwechselbaren Design Standards aufbaut.

International Silhouette

phew, äußerst schwierig, sogar dort zu generalisieren. Das Personalwesen hat wesentlich zur guten Geschäftsentwicklung der letzten 10 Jahre beizutragen. Wir bringen gute und kompetente Mitarbeiter ins Haus. hat sich das Wissen entwickelt und vertieft. Natürlich gibt es noch ein wenig von der Fledermaus, aber der Generationswechsel steht kurz vor dem Abschluss.

Scherenschnitt Internationaler Schmied AG

Zum 50-jährigen Jubiläum der Silhouette International Schmied AG entsteht ein knapp 3-minütiger Zeichentrickfilm, der den Zuschauer auf eine lebendige Reise durch die Historie der weltgrößten Leuchtbrillenmarke entführt. 60er Jahre: Aufgrund der damals herrschenden französischen Moden wurde bei der Firmengründung des Österreichischen Familienbetriebes ein international leicht zu verstehender Begriff gewählt: Silhouette.

Lebensstilkonsum damals hat zu einem raschen weltweiten Brillenexport geführt. Nach der Devise "Think Pink", um nicht alles so hart zu machen, entstanden die ersten randlosen Gläser - ein Begriff, der zur Silhouette' Kern-Kompetenz werden sollte. In den 80er Jahren war die Modebranche geprägt von einem regelrechten Aufschwung in der Fitnessbekleidung und von einer männlichen, konnotierten Brillenkollektion.

Die neuen Werkstoffe gaben der Silhouette Schutzbrille "Entlastung", wie der von Silhouette entworfene Plastikkörper SX. Silhouette schuf in den 90er Jahren Dekore mit einem afrikanischen Wildlife-Muster, schuf mit beispielloser Leichtheit und handwerklicher Vollkommenheit Puristengläser und bringt mit der ersten Gläsern von Titans Minimalkunst endlich ein handwerkliches Meisterstück auf den Markt. In den 90er Jahren wurden die ersten Gläser aus dem Hause Silhouette hergestellt.

Auf 35 Einsätzen mit der amerikanischen Raumfahrtbehörde und seit Ende dieses Jahrzehntes prägen die kaum wahrnehmbaren, randlosen und schraubenlosen Brillen auch das heutige Antlitz der Welt.