Kreuz des Südens Schmuck

Der Silberschmuck der Tuareg

Das Kreuz "The Southern Cross" wird als Talisman getragen. Die Europäer nennen solche Amulette "Kreuz des Südens". Der Tasagalt war ursprünglich wahrscheinlich ein Männerschmuck, den der Vater seinem Sohn gab, sobald er das Alter der Ehe erreicht hatte. Die Konstellation des Kreuzes des Südens ist von den afrikanischen Wüsten aus zu sehen und kann auf der gesamten Südhalbkugel beobachtet werden. Die vier Sterne bilden einen Diamanten oder ein Kreuz, dessen Längsachse genau nach Süden zeigt.

Silber Schmuck der Touareg

Der Touareg, die Einwohner der Westsahara, sind bekannt für ihr Handwerk, ihr Amulett und ihren silbernen Schmuck. In der Westsahara (Algerien, Marokko, Nigeria ) wohnen die Touareg. Die indigofarbene Bekleidung, wie sie von den Tuaregs getragen wird, wird in West-Afrika magischen Kräften zugerechnet. Da aus Aberglauben ein Touareg nie Geld trägt (Gold wird als Hoodoo angesehen), ist es unter den Berbern weit verbreiteter.

Die Silberschmuckstücke gehören jeder Familie der Tuaregs und dienen als Anlage- und Umtauschmittel. Der Symbolismus der Silberschmuck-Amulette hält die Volksgeschichte fest. Bekannt es ist das " Kreuz des Südens ", Agadez-Kreuz, das den Menschen der Touareg vorenthalten war. Das sind die 21 Tuareg-Kreuzamulette: Die meisten Silberschmuckstücke werden im Wachs-Schmelzverfahren (lost form) gefertigt.

Der Wunschschmuck wird als Modell aus Wax geformt und anschließend mit Lehm überzogen. Das entstehende Werkzeug wird erwärmt, so dass das Wachstum aus der Gießform herausfließen kann. Das Flüssigsilber wird in den entstehenden Raum gegossen. Nach dem Abkühlen der Kokille wird diese zerkleinert und der Zuschnitt auf die erforderliche Kontur zerkleinert.

Das Kreuz-Amulett fängt den "bösen Blick" ein. Häufig wird silberner Schmuck mit ebenholzfarbenem Schmuck verbunden. Die Schmiede sollen über Zauberkräfte verfügen, weil sie mit Flammen und Glückssilber zurechtkommen. Man sagt, daß Gusseisen und Gusseisen vor dem Dämon schützen sollen. Das Brautpaar verweilt bei einer Tuareg-Hochzeit einige Tage in einem durch Amulette, Dolche und Schwerter geschützten Vorzelt.

Die Kreuz des Südens

Die Konstellation "Kreuz des Südens" ist auf der Südhalbkugel in unmittelbarer Nähe des Südpols zu erkennen. Die Pfeile im Foto zeigen auf einen Sternhaufen namens Juwelenbox. Da auf unserem Foto die Milchstraße mit einer enormen Anzahl von Sternchen im Vordergrund zu erkennen ist, macht sie sich hier nicht besonders bemerkbar.

Sie glänzt und glänzt wie in einem Etui. Die dunkle Wolke wird als Kohlesack bezeichnet. Drei astronomische Eigenheiten sprechen für sich: Das Kreuz zeigt auf den Tode Jesu Christi. Der Angelsport und die Orientierung für Christinnen und Christinnen. Die Kohlensäcke sind ein Abbild der göttlichen und sündigen Nachte.

Die Schmuckschatulle steht für ein erfülltes Dasein. Nun erfahrbar durch den Heiligen Geist, der unser Wesen in vielerlei Hinsicht erwacht und anreichert. Auch in der Folgezeit als Abbild des Glücks, das die Kommunion mit Gott nach unserem Erdenleben ist.