Wie Sie Ihre Brille von der Steuer absetzen können
In der Regel können Sie das Steueramt an den Kosten für ärztliche Hilfen, wie z.B. Brillen, miteinbeziehen. Meistens ist es jedoch nur möglich, diese als Sonderbelastungen und nicht als einkommensbezogene Aufwendungen in Ihrer Steuermeldung zu erfassen. Gleiches trifft zu, wenn Sie die Brille nur für professionelle Zwecke verwenden. Das bedeutet, dass Sie für eine "angemessene eigene Gebühr" selbst büßen.
Dabei werden die über den individuellen angemessenen Eigenanteil hinausgehenden Aufwendungen steuerlich mitberücksichtigt. An welcher Obergrenze trägt der Bund zu den Brillenkosten bei? Ihre eigene Krankenversicherung kann in vielen FÃ?llen sehr kostspielig werden und deckt nicht immer die anfallenden Behandlungskosten. Der Aufwand für Dienstleistungen zur Behandlung oder Milderung einer Erkrankung, wie Brillen, verschiedene zahnmedizinische Behandlungen, Arzneimittel oder sogar ein Hörsystem, kann sich innerhalb eines ganzen Jahrs auf einen großen Teil belaufen.
Das Gute daran ist, dass Sie diese Medizinprodukte als außerordentliche Last absetzen können. Das Fazit: Sie müssen einen Teil der anfallenden Gebühren selbst aufbringen. Ihre eigene Krankenversicherung kann in vielen FÃ?llen sehr kostspielig werden und deckt nicht immer die anfallenden Behandlungskosten. Der Aufwand für Dienstleistungen zur Behandlung oder Milderung einer Erkrankung, wie Brillen, verschiedene zahnärztliche Behandlungen, Arzneimittel oder sogar ein Hörsystem, kann sich innerhalb eines ganzen Jahrs auf einen großen Teil belaufen.
Das Gute daran ist, dass Sie diese Medizinprodukte als außerordentliche Last absetzen können. Das Fazit: Sie müssen einen Teil der anfallenden Gebühren selbst aufbringen. Die Gesellschaft vermittelt kostenlos und unverbindlich Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in Mittel- und Osteuropa. Dies bedeutet, dass das Ehepaar nur solche Ausgaben abziehen kann, die 1350 EUR übersteigen.
Beträgt das Ergebnis beispielsweise 30.000 EUR, muss die betreffende Person bis zu 1800 EUR aufbringen. Für die Rückerstattung Ihrer Brille ist die Höhe der während des ganzen Kalenderjahres erreichten Lasten mitentscheidend. Deshalb ist es eine gute Sache, einen Kauf wie eine teuere Brille clever zu gestalten.
Welche außergewöhnlichen Lasten können abgezogen werden? Grundsätzlich können Sie alle von Ihrem Hausarzt verordneten, aber nicht von Ihrer Krankenversicherung übernommenen Dienstleistungen als Sonderkosten in Abzug bringen. Weshalb sind Brillen nicht als Werbekosten abzugsfähig? Sie können Ihre Brille in der Steuererklärung in der Regel nicht als einkommensbezogene Ausgaben deklarieren.
Auch wenn Sie Ihre Brille ausschliesslich auf Ihrer Arbeitskleidung auftragen. Das Bundesfinanzamt weist in seinem 2005 ergangenen Beschluss (Az. 60/03) darauf hin, dass eine Brille eine generelle Sehbehinderung, d.h. einen "körperlichen Mangel" ausgleicht. Die Brille wird daher als medizinische Hilfe und nicht als Arbeitsinstrument betrachtet.
Wenn die Sehbehinderung durch den Berufsstand oder einen Berufsunfall verursacht wurde, können Sie die Brillenkosten in Ihrer Einkommensteuererklärung als einkommensbezogene Ausgaben erfassen. Die Werbekosten abzüge gelten auch für den Falle, dass Sie die Brille aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen benutzen müssen. Die Reisekosten zu Ihrem Augenarzt und Ihrem Augenarzt können Sie auch als Arztkosten in Ihrer Umsatzsteuererklärung erfassen.
Den Artikel Wie Sie Ihre Brille von der Steuer absetzen, finden Sie zuerst auf der Website von FIOCUS Onlineshop.