Der neue Davosa Argonautic BG Automatik überzeugt in Funktionalität und Design noch mehr als sein Vorgänger. In den vergangenen Wochen haben sich die Verantwortlichen von Davosa einer sorgfältig modifizierten Neufassung der Drei-Hand-Version des Davosa-Klassikers verschrieben, die die neuesten technischen Errungenschaften und das Feed-back der Markenfans berücksichtigt.
Seit Jahren ist die Argonautic Collection ein bedeutender Teil der Davosa Tauchuhrenkollektion. Der Name ist den Argentiniern zu verdanken, die Captain Jackson einmal verlässlich und gefahrlos begleiteten. Die neue Argonautic-BG Automatic ermöglicht dem schweizerischen Produzenten eine Profi-Tauchuhr mit Helium-Sicherheitsventil, den derzeit besten Lichteigenschaften, keramischen Lünetteneinlagen und neuartigen Farben.
Der Davosa Argonautic BG Automatik kann dank der Erweiterung des Edelstahlarmbandes mit Schutzklappe ohne Bedenken über dem Taucheranzug angebracht werden. Das Leuchtmaterial Superaluminova® BGW 9 bietet hervorragende Lichteigenschaften und füllt nicht nur die Zahlen und Hände, sondern zum ersten Mal auch die 15-Minuten-Skala und alle Zahlen auf der Keramik-Lünette. Bei natürlichem Tageslicht ist das derzeit am besten leuchtende Material weiss, bei Dunkelheit glänzt es deutlich in blau.
Mit einem neuen Rohr- und Kronendesign haben die Konstrukteure von Davosa einen Weg zur Optimierung des Zusammenspiels der Komponenten und damit zur Gewährleistung einer noch längeren Nutzungsdauer entwickelt. Auch die Davosa Argonautic BG Automatik besticht durch ihr Aussehen.
Berufstaucheruhren und damit auch die Davosa Argonautic Uhren haben ein Ventil auf dem Etui. Profis oder Profis z.B. halten sich in den Arbeitspausen in Bahnhöfen oder Tauchglocken, in denen viel heliumhaltiges Material in der Atemluft liegt, manchmal tagelang unter der Wasseroberfläche auf. Wenn sich zu viel Hubraum in der Uhr ansammelt, kann dies dazu führen, daß das Uhrengehäuse oder sogar das Uhrglas platzt, sobald es erscheint.
Beim Austritt des Heliums wird dieses bei zu hohem Druck jedoch durch das Magnetventil weggelassen. Genauso wie alle Eigenschaften von Tauchuhren für den Benutzer und für die Uhr selbst von Bedeutung sind, so ist natürlich auch das Herz der Zeitanzeige - das Werk. Die Davosa Argonautic Modelle verfügen über ein automatisches Werk im Innern, das entweder durch die Armbewegung selbst oder durch das Aufwickeln des Arms gesteuert wird.
Dies ist ein Uhrwerk vom Typ DAV282424, das im Einzelnen eine Version des ETA2824-2 ist, oder ein Uhrwerk vom Typ DAW2893, das sich dadurch auszeichnet, dass es eine zweite Funktionszone erlaubt und in ein Serienmodell eingebaut ist. Aus gutem Grund wird das oben genannte Grundkaliber ETA2824-2 oft als "Arbeitspferd" oder "Panzer" bezeichnet, da es einfach als stabil bezeichnet werden kann.