Nur wenige Chronografen haben die gleiche Ganggenauigkeit wie ein echter Chronometer. Die neue DS-Big Size Uhr mit dem ETA-PRECIDRIVE Uhrwerk kann. Kernstück des CERTINA DS ist das neue Swiss-Made ETA-PRECIDRIVE Quarz-Uhrwerk mit 1/100-Sekunden-Genauigkeit und 12-Stunden-, 30-Minuten- und 60-Sekunden-Funktionen sowie Zeitangabe.
Die sportliche Ausstrahlung der DS-Großuhr mit ihrem satinpolierten Edelstahl-Gehäuse mit 44 mm Ø, dem gewölbtem, entspiegeltem Glas und der Aluminium-Lünette mit Tachymeterskala wird durch ein Ziffernblatt in beeindruckendem Gewand ergänzt. Diese Limited Edition zeichnet sich durch ein ultra-leichtes Titan-Design in Kombination mit einem massiven Aussehen aus.
Das Traditionsunternehmen ist seit je her für seine solide schweizerische Qualitätsarbeit bekannt. Die sehr sportlichen Models zusammen mit den Klassikern für Männer und Frauen ergeben eine breite Palette. Sie können die Einzelmodelle in unserem Shop oder auf der CERTINA Startseite einsehen. Die Uhrenserie ist dem Unter- und Überwasserleben vorbehalten.
Moderner Sportsgeist und elegante Formen runden sich ab. Raffinesse mit historischen Ansprüchen - diese Models vereinen Vergangenheit und Zukunft.
Mit dem einzigartigen DS-Konzept ("Double Security") sind Certina-Uhren besonders wasserdicht, schlagfest und widerstandsfähig. Die DS-Konzeption wurde 1959 mit verschraubter Zahnkrone, verstärktem GehÃ?use und speziellen Dichtringen. Genauer gesagt, gibt es fünf Charakteristika, die das DS-Konzept charakterisieren, wodurch das Geheimniss ziemlich verborgen bleibt.
Die DS-Konzeption wurde kontinuierlich weiter entwickelt und ist in allen gängigen Baureihen zu finden. Bei einer Maximalabweichung von +/- 10 Sek. pro Jahr sind die Armbanduhren wesentlich präziser als konventionelle Quarzglasuhren. Durch die hohe Genauigkeit müssen die Certina-Uhren mit Prezidrive wahrscheinlich nur einmal im Jahr nachgestellt werden. Die Chronografen verfügen neben der großen Genauigkeit von Prezidrive über eine weitere Besonderheit.
Die Chronografen von Certina haben drei Zählwerke in den Spielregeln. Noch präziser sind die ausgewählten Ausführungen. Der Chronograph ist in den Baureihen DS Podium, DS-2 und DS Sports zu finden. Eine Certina-Uhr trägt das Gütesiegel "Swiss Made". Eine Uhr mit diesem Sieg muss den strengen gesetzlichen Anforderungen der Schweiz entsprechen. Certina hält sich an diese Vorgaben und deshalb dürfen die Uhrwerke das Gütesiegel "Swiss Made" haben.
Die drei Grundwerte Verlässlichkeit, Genauigkeit und Innovativität wurden bei ihrer Entstehung definiert, die auch heute noch die Maxime von Certina sind. Im Jahr 1958 wurde das Doppelte Sicherheitskonzept (DS-Konzept) erarbeitet. Das macht die Armbanduhren extrem widerstandsfähig und bis 200 m wasserfest.
Certina gehört seit 1983 zur SMH-Gruppe (seit 1998 ist sie Teil der Unternehmensgruppe Symrise. Die Jahre 1971 und 1972 waren für Certina zwei ereignisreiche Jahre. Certina stellt im selben Jahr die Chronolympischen Chronografen vor, die eigens für den Regattasport entwickelt wurden. Certinas Innovationsgeist wurde 1972 mit dem "International Diamonds Award" und der "Goldenen Rose" ausgezeichne.
Die Certina stellt 600.000 Exemplare pro Jahr her und hat 900 Beschäftigte. 1975 Certina stellt den DS Diamant mit einem kratzfesten Saphirkristall und einem Hartmetallgehäuse von der Firma Radiovision vor. Die Box-Legende Alis wurde im May 1976 in Muenchen mit einem DS DataMaster ausgezeichnet. Es wurden 26 verschiedene Ausführungen des Modells entwickelt, die sich in Farbe und Bewegung voneinander abheben.
Die Certina DS-Modelle erreichten 20 Jahre nach der Markteinführung 1979 die Millionengrenze. Seit 1983 gehört Certina zur SMH-Gruppe, die seit 1998 unter dem Namen SWATCH AG bekannt ist. Die Certina wird die neue Sportuhrenmarke der SMH-Gruppe und bringt 1995 die DS Kaskadeur auf den Markt. 5. Certina, die im selben Jahr offizieller Zeitnehmerin bei der Motorrad-Weltmeisterschaft und Sponsorin des Motorradweltmeisters Michael Dohan.