Vergangene Woche, als ich meine hausgemachte Korkbrille auf Instagramm gezeigt habe, fragten viele von Ihnen nach Anweisungen. Sie erhalten heute sowohl das Muster als auch eine Fotoguide für ein rasch vernähtes Brillenetui, das nicht nur Ihre Brille schützt, sondern auch eine tolle Geschenksidee ist.
Durch seine Flexibilität und Stärke ist Kork ideal für Ihre Handtasche, aber Sie können auch Kunstleder oder Kunstleder mitnehmen. Durch die besondere Ästhetik sowie die samtweiche Anmutung des Korkmaterials wirkt das Brillenetui edel und macht es zu etwas Besonderem. Weil Sie nur ein kleines Stoffstück benötigen, können Sie es aus einer Pause nähen.
Als Brillenetui benötigen Sie diese Materialien und Zutaten: sowie meine Gratisvorlage, die Sie mit einem Mausklick auf die Schaltfläche downloaden können: Das Template dient zur Erfassung des Falles. Nach dem sauberen Ausschneiden des Gehäuses ziehen Sie die Gewebelagen im oberen Teil des Gehäuses wieder ab, um die Kunststoffverstärkung im Randabstand von 5 Millimetern zu befestigen.
Der Teil des Gehäuses ist am Rand und am Rand des Deckels ca. 3 Millimeter gesteppt. Stanzen eines Loches im Gehäuseteil und zweier Bohrungen in der Halterung gemäß den Beschriftungen auf den Vorrichtungen. Falten Sie die Unterkanten flächenbündig zusammen und sichern Sie sie mit Clips.
Durch die Halterungen aus Kunststoff (Snappap) wird sichergestellt, dass die Tüte nicht zusammengeschoben werden kann und die Gläser nicht ineinandergreifen. Falten Sie sie gemäß der Falzlinie auf der Vorlage so, dass die Bohrungen übereinander liegen, und setzen Sie dabei den Schraubteil des Kopfnietes ein. Befestigen Sie die Halterung im Gehäuse, indem Sie die Schrauben durch das Stanzloch einführen und den Kopfniet aufschrauben.
Anmerkung: Der Kopfniet ist für diesen Beutel optimal, da beim Schließen kaum Kraftaufwand entsteht (im Unterschied zu einem Nockenschnapper oder Druckknopf). Sie können aber auch einen Klettverschluß verwenden, aber dann muss der Träger an der Innenseite gesondert geklebt oder fixiert werden. Jetzt fehlen nur noch das Deckelloch. Übernehmen Sie die Lage aus der Vorlage oder stellen Sie sie anhand der Lage Ihrer Nieten ein.
Schneiden Sie einen kleinen Spalt (3mm) in das Bohrloch, damit Sie ihn komfortabel über die Kopfnieten stecken können.