Seitdem ich gerade aus meinem Urlaub in Dänemark zurück bin, möchte ich Ihnen von meinen Beobachtungen mit Brille erzählen. Der Däne, jedenfalls in der bereisten Region, der sich fragt, ob er eine qualitativ hochstehende dänische Brille trägt. Eine kleine Gruppe von Brillenherstellern hat sich in Aarhus angesiedelt. Auch bei den kleinen Augenoptikern fand ich verhältnismäßig viel und natürlich, wie immer, Strahlengang.
Die dänischen Gläser sind in der Regel von hoher Qualität und recht einfach im Aufbau. Die kleinen Highlights und technischen Neuerungen begeistern Augenoptiker und Kunden ebenso wie die dänische Auslegung des Nerd-Stils mit viel Titanzug.
"Wir haben die Entwürfe von ESSENZ dänischen in der Brillenmode", kommentiert die Designer des traditionsreichen Unter-nehmens. Die Brillenhersteller von frühen haben sich seit den 80ern immer wieder aufs Neue erfunden: Nebst schlichter, klares Formsprache - wie man es von dänischem Gestaltung beinahe schon erwarten kann - platzieren sie elegante, verspielt wirkende, beinahe florale Models und inspirieren Brillenträger in der ganzen Welt. Im Mittelpunkt steht dabei das Schaufenster.
Sie brechen damit alle Verkettungen bisheriger Designvorgaben und realisieren regelmäà Brillenträume ! Hochwertige Werkstoffe wie z. B. rostfreier Stahl, Aluminium, Reintitan oder Celluloseacetat kommen zum Einsatz für Die konstruktive Ausführung von Entwürfe garantiert eine lange Lebensdauer jedes Einzelfassaden. Mit dieser herausragenden Kollektion haben wir uns und unsere Kundinnen und Kunden bereits inspirieren können Präsentationüber und ständig Mit dieser herausragenden Kollektion haben wir uns und unsere Kundinnen und Kunden an die 70 Mit dieser herausragenden Kollektion haben wir uns und unsere Kundinnen und Kunden schon jetzt Mit dieser herausragenden Kollektion haben wir uns und unsere Kundinnen und Kunden immer wieder inspirieren Mit dieser herausragenden Kollektion haben wir uns und unsere Kundinnen und Kunden auf Präsentation für Mit dieser herausragenden Kollektion haben wir uns und unsere Kundinnen und Partner vorgestellt Mit dieser herausragenden Kollektion haben wir uns und unsere Kundinnen und Kunden getroffen Mit dieser herausragenden Kollektion haben wir uns und unsere Kundinnen und Kunden Mit dieser herausragenden Kollektion haben wir uns und unsere Kundinnen und Kunden Mit dieser herausragenden Kollektion haben wir uns und unsere Kundinnen und Sie Mit dieser herausragenden Kollektion haben wir uns und unsere Kundinnen und Kunden mit Mit dieser herausragenden Kollektion haben wir uns und unsere Kundinnen und!
Funktionales Gestalten - zeitgemäß, städtisch, reduzierend. Es handelt sich um neuartige Brillen-Designer, die ihre Kollektion über den Massenmarkt hinausgestaltet haben. Eine Brille mit klarer Linienführung und einem modernen Erscheinungsbild, die den Bedürfnissen Ihres Lebens entspricht. Dies kann ungewöhnlich, klassizistisch oder im Retrolook sein - ganz wie es Ihrem Lebensstil entspricht. Lesen Sie mehr über unsere Wahl und unser funktionales Konzept in unserem Gespräch mit dem Victory Column Compass.
Unter anderem tragen wir Rahmen dieser Designer aus Deutschland und Europa: Hochwertige Werkstoffe wie z. B. Aluminium und innovative, selbst entwickelte Kunststoffteile prägen die Rahmen. 82 international anerkannte Preise für den Dänen belegen dies. Lind-berg - Äthiopien / Dänemark: Rhein! Der Rahmen ist aus rostfreiem Flachstahl durch Abkanten und Einklappen.
Standfestigkeit und geringes Gewicht kennzeichnen diese Rahmen. MIKITA - Berlins / Deutschland: Handgemachte Rahmen, made in Gütsloh. Das Material Polyurethan und der patentrechtlich geschützte Werkstoff Kiefer gewährleisten eine hohe Biegsamkeit, extreme Widerstandsfähigkeit und Zerbrechlichkeit. Die Gestaltungsidee, wunderschöne Brille aus Alu zu gestalten, haben der Designer Jakob Kölsgaard und der dänische Stararchitekt Heinrich Bonelycke mitentwickelt.
Die Aluminiumrahmen sind trotz ihrer starken Konstruktion sehr leicht und besticht durch ihr reduziertes, typisches dÃ? Århus / Dänemark: ein mediterranes Lebensgefühl, das sich in brillanten Farbtönen und Material-Kombinationen spiegelt. Wer auffällige Brillen möchte, sollte diese aussergewöhnlichen Brillenfassungen ausprobieren.
Bei den Gläsern für die Sonnenbrille der Etnia-Kollektion werden keine Abstriche gemacht. Gläser aus purem mineralischem Glas sorgen für ein außergewöhnliches Klangerlebnis, perfekte optische Qualitäten, höchsten Tragekomfort und ein gutes Sehvermögen. Ätnia - FCB / Spanien: Ob Azetat, rostfreier Stahl oder Aluminium, das Münchner Designerteam um den Designer Mark Reiß entwirft schlicht und wertvoll.
Die Brillenfassungen von Munich Byewear sind durch Liebe zum Detail und Abwechslung gekennzeichnet. Münchner Brille - Münchner Augenoptiker, Industrie-Designer und Farbspezialisten haben sich zusammengetan, um den idealen Materialmix für das Inface-Team zu kreieren - ein weiteres daenisches Etikett, das sich mit dem Thema Desing auskennt! So entstehen städtebaulich hochwertige, zeitgemäße Rahmen mit ausgezeichneter Passgenauigkeit.
Århus / Dänemark: Schmiede, Schmied oder Brennerei, diese Bezeichnung steht für wunderschöne Brillengestelle aus Steinen oder Hölzern. Die vier St. Galler Schweizern stellen die STOFFen-Gläser her, die aus 13 bis 20 dünnen Schichten des Holzes zusammengesetzt sind. Die Besonderheit sind auch die Gläser mit einer dünnen Natursteinschicht! Holzgläser und Steingläser von einemSTOFFen - Schweiz: Pure nature!
Handgefertigt vom Augenoptikermeister Roberto Shippel aus Naturhörnern des indischen Wasserbüffels. Büffelhorngläser aus der Erfurter Hornschmiede: Hier verbindet sich feinste Materialität und Handwerkskunst: Handgemachte Rahmen aus Buffalo Horn mit feinstem Titangehäuse - edle Horngläser von Linzberg.