Aale - Für viele Menschen sind ungünstige Licht- und Sichtbedingungen eine große Gefahr beim Fahren eines Autos. Hier helfen die neuentwickelten DriveSafe-Objektive von ZEISS. Rund 40 Mio. Menschen in der Bundesrepublik sind Brillenträger. Finsternis, Schleier, Regen oder grelle Scheinwerfer können beim Fahren sehr störend sein, nicht nur im Sommer und Sommer.
Dies bestätigt eine von ZEISS im Rahmen einer repräsentativen Online-Umfrage unter deutschen Fahrern im Jahr 2015*. ZEISS hat für diese visuellen Anforderungen die Objektive der Marke drive safe entwickelt. Darüber hinaus bietet sie optimale Sichtfelder für das so genannte Dynamic Vision während der Fahrt und damit eine entspanntere Sicht für progressive Brillenträger. Der ZEISS Antriebssafe ist fahrtechnisch optimal und gleichzeitig absolut tauglich.
Vorherige "Fahrerbrille" ist nur zum Fahren geeignet oder nur am Tag intakt. Dank des DriveSafes müssen die Konsumenten keine zusätzlichen Brillen neben Alltags-, Sport- oder Sonnenbrillen einkaufen. Umfassende Forschung ging allein der ZEISS AntriebSafe Lackierung vor. In den ZEISS Bildverarbeitungslabors der Uni Thüringen wurden mit 50 Testpersonen Versuchsreihen durchgeführt und die Effektivität mehrerer Antireflexbeschichtungen untersucht, um die subjektive Wahrnehmung von Blendungen im Strassenverkehr zu eruieren.
Das Ergebnis lieferte ZEISS nützliche Hinweise für das Gesamtkonzept des Glases. Ein weiteres besonderes Bedürfnis beim Fahren eines Autos ist das Sichtfeld. Zur Berücksichtigung dieser wichtigen Feststellung führte ZEISS von 10. bis 12. Dezember 2014 zusammen mit dem Forschungszentrum für Automobil- und Kraftfahrzeugmotoren des Landes Baden-Württemberg (FKFS) umfangreiche Eye-Tracking-Studien mit mehr als 40 Testpersonen durch.
Die Folge: Beim Gleitsichtgläserdesign von ZEISS DriveSafe ist der Fern- und Übergang so gestaltet, dass die Sicht während der Fahrt optimiert werden kann und dennoch ein ausreichend großer Naheinstellbereich gegeben ist. Diese Objektive haben die folgenden drei Eigenschaften: Die ZEISS Drivesafe-Objektive sind ab Mitte 2015 bei ausgesuchten Optikern erhältlich. LaufwerkSafe, Luminanz-Entwurf, Luminanzdesign, Digital Signage, etc. sind registrierte Warenzeichen der Firma ZeissVision GmbH.
Die ZEISS ist ein globaler technologischer Zusammenschluss in der Optik und Optoelektronik. Die ZEISS GmbH beschäftigt sich mit der Entwicklung und dem Vertrieb von Lithographieoptiken, Metrologie, Mikroskopen, Medizinaltechnik, Brillengläsern, Foto- und Filmlinsen, Ferngläsern und Planetarien. Die Gruppe ist in sechs Divisionen unterteilt: Industrielle Metrologie, Mikroskopie, Medizinaltechnik, Bildverarbeitung, Consumer Optik und Halbleiter-Fertigungstechnik. In über 40 Staaten ist ZEISS mit rund 30 Produktionsstätten, über 50 Vertriebs- und Servicestützpunkten sowie rund 25 Forschungs- und Entwicklungsstätten präsent.
wird die ZEISS Unternehmensgruppe als strategisch ausgerichtete Management-Holding geführt. Als einer der international bedeutendsten Anbieter vereint die Division Bildverarbeitung optische Kompetenz und Lösung mit einer international agierenden Handelsmarke. Die Division entwirft und fertigt Geräte und Produkte für die ganze ophthalmologische Wertschöpfung.