Fielmann Gläser Preise

Das " Fielmann " Desaster

Es ist leicht vorstellbar, dass die erste Option mit individuell angepassten Gleitsichtgläsern wesentlich teurer ist. Brillen kennt fast jeder: Fielmann. Fielmann sei der KiK oder McDonalds unter den Brillenoptikern. Bringen Sie diesen Rahmen dann zum vertrauten Augenoptiker und lassen Sie sich die passende Brille einsetzen - fertig. Fielmann, die führende Optikerkette, bietet hochwertige Brillen für jeden Sehbereich und jede Sehschärfe zu einem erschwinglichen Preis.

Das " Fielmann " Desaster

Hier beschreibe ich meine verhängnisvollen Eindrücke mit Fielmann. Als ich meine Arbeiten für den Spektakelwahnsinn beendet hatte, fing der Streit mit Fielmann wieder an. Ich war vor einigen Monaten zum ersten Mal bei Fielmann, nachdem auf einer Messe festgestellt wurde, dass ich (wieder) eine Schutzbrille brauche. Bei meinem ersten Aufenthalt in Fielmann war es eine große Sackgasse.

Das billige Öko-Brille wurde abgelehnt. Ich beschwerte mich später beim Kundendienst, der ein Treffen mit dem Stellvertreter des Niederlassungsleiters und einen kleinen Beleg ausrichtete. Ein zweites Mal war ich dort, nachdem ich von der netten Reaktion des Kundendienstes und der individuellen Verzeihung des Marktleiters begeistert war. Schon nach einer knappen Stunde war die Sonnenbrille bereit und ich habe gleich nach dem Anziehen Kopfweh bekommen.

Wenig später ging ich ein drittes Mal zu Fielmann, da ich das Gefühl hatte, dass die Wertvorstellungen vollkommen unrichtig waren, wie nicht nur meine hartnäckigen Sorgen bezeugten. Siehst du, die Zahlen waren eigentlich nicht richtig! Nach nur zwei Tagen war die korrigierte Fassung fertiggestellt. Zu Hause habe ich sie angezogen (ich habe sie wegen der Formulierung im Shop aufgehoben) und konnte recht gut erkennen - wenigstens hatte ich keine Kopfweh.

Ich brauch keine Gläser, um das zu erkennen. Ich hatte immer schwerere und schwerere Blicke und ging sehr bald ins Bett. Meine Mutter und mein Vater waren sehr müde. Doch das war noch nicht alles: Beim Ablesen mit Schutzbrille blinzelte ich auf einmal! Kurze Zeit später erfolgte der dritte Augentest in der Fielmann Niederlassung vor Ort.

Dann hat er alternierend zwei Testgläser aufgesetzt und mich gebeten, ihm zu sagen, welche mir eine bessere Sicht ermöglichen würden. Mit der Probebrille, die die gleiche Linse wie meine Schutzbrille enthielt, wäre mein subjektiver Blick besser. Dieses kindliche Benehmen machte mir Spaß und erläuterte, dass ich vielleicht mit den Testgläsern besser schauen könnte, aber keineswegs mit den fertiggestellten Gläsern, in denen die Größen wie z. B. Durchmesser, Achsen und der Pupillenabstand noch enthalten waren.

Warte, ich habe keine großen Wert. Die Folge: Meine Blicke waren gut, die Gläserwerte waren schlichtweg nicht richtig. Die von ihm für mich bestimmten Angaben hat er auf dem Rezept eines Augenarztes ausgedruckt, das ich Fielmann sofort vorgelegt habe. "Sie hat verärgert angekündigt, dass wir zum letzen Mal die Gläser wechseln." Der Fielmann bat mich, zum Ophthalmologen zu gehen, wo ich war - er hatte eindeutig nachgewiesen, dass die drei Sehtest falsche Ergebnisse hatten.

Die dort gekauften Gläser konnte ich nicht durchschauen, so dass Fielmann Verbesserungen vornehmen musste. Jetzt habe ich mir meine eigene Einschätzung über ihre Fachkompetenz gebildet. Aber, ungezogene Frau, es sind gerade diese Wertvorstellungen, die meine Blicke verletzen und mich verschwommen wiedergeben! Nach dem Verlassen des Ladens ging ich zu einem anderen Augenoptiker, mit dem ich die nächsten Schritte erörterte.

Anschließend habe ich den Fielmann´s Kundendienst angerufen und nach den nächsten Schritten gefragt. Ich habe mich dann wieder bei Fielmann vorgestellt und mir die falsche Scheibe aus dem Rahmen nehmen lassen. Ich habe auch den Besuch beim "Meister" abgesagt und den Brillengutschein sofort eingelöst, so dass ich zumindest für die Mühe der vergangenen Woche entlohnt wurde.

Den bezahlten Rahmen habe ich zum anderen Augenoptiker gebracht, der endlich eine geeignete Brille verwenden konnte. Ich konnte die ganze Erde jetzt ohne Kopfweh, ohne Blinzeln, ohne ewige Wartezeiten, ohne auf blöde Reden hören zu müssen, klar erblicken. Ohne Fielmann. All das hat meine Einstellung zu Fielmann geändert.

Meine Blicke sind am besten bekannt und wenn ich nicht durch die Gläser sehe - ja, ich fange an zu blinzeln - sind sie nicht richtig ausgerichtet oder wurden nur nicht richtig abgetastet. Ich habe die Sehprüfungen sorgfältig durchgeführt und die Messwerte weichen so stark von einander ab, dass sie aufgrund der Tageszeit nicht erklärt werden konnten.

Das Ganze der vergangenen Woche der verschiedensten Händler - ja, selbst der stellvertretende Niederlassungsleiter - war nicht nur schändlich, sondern ließ mich an der fachlichen Kompetenz zweifeln. Bei Fielmann hatte ich binnen sechs Monaten drei Augenuntersuchungen gemacht. Daß der Kunde bei Beanstandungen den Kopf hält und wirklich nur die Gläser für die Sammlung abholt und bezahlt.

Dies ist ein Förderbandbetrieb, der nicht mit kleinen Augenoptikern (mit vergleichbaren Preisen) zu vergleichen ist. Positiv kann ich über den Kundendienst von Fielmann nur sein, denn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dort sind wirklich sehr engagiert. "Das hat mir gezeigt, dass der Verwaltungsrat auch mit meiner aufgesuchten Niederlassung offensichtlich nicht zufrieden ist, da dieses kundenfeindliche Vorgehen gegen die Vorgaben und Leitlinien von Fielmann´s verstösst.

Zum Schluss gab sie mir einen tollen Tipp: Die Augenoptiker in den Geschäften tauschen immer wieder. Zur offiziellen Verzeihung habe ich ein kleines Päckchen mit veganen Inhalten von Fielmann´s erhalten Hoffl. Für diesen Eintrag auf der Seite des Trustpiloten erhielt Fielmann 2 von 5 möglichen Punkten (nicht ausreichend). o.a. de glasses: Fielmann!