Der zweite Teil der Gesichtsserie handelt vom herzförmigen Gesichtsausdruck. Wie Sie Ihren Typ erkennen, was Sie bei der Auswahl der Gläser beachten sollten und was Sie absolut meiden sollten.... Wie erkennen Sie ein Herz? Der Stirnbereich ist der größte Teil des Gesichtes. Welches Brillenmodell entspricht dieser Form?
Der Unterrand der Gläser sollte zur Seite hin ansteigen, der Oberrand sollte diskret hervorgehoben und die Schläfen nach oben gesetzt werden. Was ist zu vermeiden? Stark kantige Strebergläser und Rahmen, deren Unterkante hervorgehoben ist, sind ungünstig.
Dies sind die Eigenschaften des Herzens! "Eine herzförmige Gesichtsform wird manchmal auch als "dreieckig" beschrieben. In dieser Gestalt sind Stirne und Auge weiter als das Kinnbett - das heißt, das ganze Gesichtsfeld ist wie ein ganzes Stück nach vorne gerichtet! Dementsprechend ist das Kinnbett in der Regel sehr empfindlich, die Backen und die Stirne sind stark und weit!
"Wenn Sie ein Herzgesicht "perfekter" machen wollen, geht es in der Regel darum, das Kinnkinn weniger zugespitzt und die Stirnfläche weniger flach erscheinen zu lassen! 2. "Diese Brille passt zum Herz!"
Ihr Blick: Die Stirne ist weit und hervortretend, nach hinten hin wird Ihr Gesichtsausdruck zarter und öffnet sich in ein spitzes Kinnbett.
Ihr Blick: Die Stirne ist weit und hervortretend, nach hinten hin wird Ihr Gesichtsausdruck zarter und öffnet sich in ein spitzes Kinnbett. Von diesen Eigenschaften profitiert eine Vielzahl beliebter Darstellerinnen. Durch die richtige Brille kann der Effekt verstärkt oder gekonnt gemildert werden. Abhängig davon, wie Sie sich fühlen, können Sie mit einer Brille Ihre prägnante Gesichtskontur unterstreichen oder für ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Ihnen und Ihrem Körper Sorge tragen.
Die ungewöhnliche, nach oben gewölbte Form der Brille setzt Ihre Stirne perfekt in Szene, während der sich nach oben verjüngende Bügel eine vollkommene Übereinstimmung mit Ihrem Kopf schafft. Quadratische Models erweichen Ihre Herzensform und verleihen Ihrem Gesichtsausdruck mehr Tiefgang und Ausstrahlung. Gleiches trifft auf den Ombré-Effekt zu: Linsen, die oben schwarz und unten leicht sind, entlasten die Brillen.
Wer auf die modernen Formen nicht verzichtet und trotzdem etwas Kraft aus dem Blickfeld nehmen will: Oben Plastik und ganz unten Metalldesigns für einen leichteren Auftritt bei Herzform.