Ein Lächeln von Herrn Weißmüller. Nach sieben Jahren steht er mit seinem Schwager in der Fertigungshalle am Stadtrand von Bayern. Gegenüber dem fünfgeschossigen Funktionsgebäude steht ein großes roter Schild: Die Firma Mediziner & Partner "Es gibt fixe Spezifikationen für Stützstrümpfe" Die Strickleinen rasseln im Rhythmus ihrer Sendungen. Die Firma und das Werksystem, der Handel, die Arbeiten und die Maschine werden von Frau Müller erörtert.
Glanzzylinder, Rundnadeln mit schließbaren Ösen, die Fadenzuführung - die hauchdünnen Fasern aus Styropor und Elastic. In einem aufwendigen, hausinternen Prozess werden ein gutes Dutzend verschiedener Garnarten um sich herumgewirkt. Von Kraft- und Dehnungsverhältnissen, von Fadenführungen, Beinweiten und mehr als 80 Zug-, Mess- und Druckstellen, von Knien -, Half- und Schenkellängen, von Spitzenöffnungen, Klebebändern und Druckklassen ist die Rede.
"Es gibt festgelegte Richtlinien für Stützstrümpfe", sagt er. Jeder Schenkel ist anders, jeder hat seine eigene Grösse, sagt Dr. Meier. Med hat eine viertel Million verschiedene Serienprodukte im Angebot. Media verdient einen sauberen dreizehnstelligen Mio. Betrag, ist gewinnbringend tätig und hat viele Pläne. Das Unternehmen will die Firma Med zu einer eigenen Firma machen.
Pressdruck ist gut, und Verdichtung ist ein lohnenswertes Unterfangen. In der Nachkriegszeit hatte sein Familienvater das Unternehmen nach Bayern verlegt, wieder neu gebaut und im Bereich der Medizinaltechnik etabliert. Die ersten nahtlosen Kompressionsstrümpfe wurden in den 60er Jahren eingeführt.
Die Firma media ist einer der renommiertesten Produzenten von Strümpfen und Socken. Auch in der ganzen Welt sind die qualitativ hochstehenden Kompressionsstrümpfe sowie die Sportsocke der Firma KEP sehr beliebt. Die medizinischen Kompressionsstrümpfe von medizinischer Eleganz sind in den Kompressionsstufen 1 und 2 zu haben. Der Name Eleganz wird den Strümpfen wegen ihres Aussehens gegeben: Die Nylons haben eine schöne Transparentheit und wirken wie schöne Nylons.
Überzeugend ist auch das Netzmuster - das früher grob gestrickte Gewebe ist nun endlich ausverkauft. Doch wer die amtliche medi-Homepage besucht, wird verschiedene Trend-Farben und auch gemusterte Strickwaren finden. Erhältlich ist die Eleganz als Kniestrumpf, Oberschenkelstrümpfe mit Multifunktionsklebeband oder als Socke. Ein Strumpf, wie der Titel schon sagt, nur für Männer.
Sie wurde von Konstrukteur Dr. Joop entworfen - Zielsetzung war eine zeitgemäße Sammlung. Die Herrenstrümpfe sind derzeit in den Farbvarianten black, brown, navy und grey sowie in der Kategorie 2 zu haben. Die Strümpfe sprechen visuell deutlich das stärkere Sexualleben an: Robuste und blickdichte Strickware mit feinem Ripplook macht die Strümpfe für Männer alltagstauglich.
Dank Klimakomfort und Klimakomfort überzeugt die funktionelle Kniestrümpfe auch beim Tragkomfort. Die Additus+ Kompressionsstrümpfe von med sind bei Sportlern sehr populär. Die KEP sind die einzigen mit sportartspezifischen Merkmalen. Radsocken aus dem Hause KEP haben auch einen Schutz im Spann. Sämtliche Sportstrümpfe sind aus atmungsaktiven Mikrofasern gefertigt und gewährleisten eine optimale Druckverteilung.
Hierbei kann med auf langjährige Erfahrungen im Medizinbereich zurÃŒckgreifen. Durch die Komprimierung wird eine verbesserte Sauerstoffversorgung und ein schnellerer Abbau der Stoffwechselprodukte gewährleistet. Kompressionsstrümpfe und Socken.