Jillsander

Texter (GdbR) in Nürnberg

Die JillSander hat die neue Pumps Embroidered Platform vorgestellt, überzeugen Sie sich selbst! Texter (GdbR) in Nürnberg "Mann (e) und Weib sind wieder mutig für Hüte." Viele Jahre der Flaute lassen die Huthersteller in Deutschland wieder Wachstumsmöglichkeiten erkennen. Heute erlebt die Hutbranche in Deutschland wieder einen kleinen Aufschwung, Experten reden gar von einer Wiedergeburt des trendigen Bekleidungshutes - sicher auch, weil gerade die jungen Damen "back on top" sind - und das gerade mit dem Männerhut.

Möglicherweise auch deshalb, weil die deutsche Hutmanufaktur der Bundesrepublik treu geblieben ist und ihre Nachwuchskünstler. Wir sprechen von den heutigen Berufsfrauen. Auf dem Vormarsch durch die Einrichtungen sind die heutigen Mädchen - sie wollen die Macht übernehmen.

Genauso kompromißlos sind sie, wenn es um Fashion geht. Entgegen der politischen Meinung hat sich die neue Objektivität der heutigen Jugend schon lange durchgesetzt: Die junge Frau von heute will die passende Kleidung - funktional, edel, tragend und körperbetont - das "neue Zeitalter".

Aber die Damen kommen ohne Menge aus, aber die noblen Teile sollten miteinander mischbar sein. Hier erregte auch eine Dame Aufsehen und beseitigte einige Hindernisse aus dem Weg ihrer Mitgeschlechter, jedenfalls wenn es um Fashion ging: Einmal selbst in der Schreibgilde, hat sie den Zeittrend früh genug erkannt und mit viel Erfolg, Beharrlichkeit und der rechten "kleinen Hand" ihren Einzug in den Modezarenolympus in einem verhältnismäßig frühen Alter erobert.

Für die kleine Dame mit dem tiefen Dekolleté ist die übertrieben weibliche Linienführung im spannenden Zehn- oder Zwölf-Stunden-Arbeitstag der Damen keine Option mehr. Und die großen Modeschöpfer unserer Zeit berücksichtigen diese Entwicklung: Sie haben sie alle in ihrem Angebot und können es kaum abwarten, der Dame ihre Kleidung, ihre Verzeihungskreationen zu bringen:

Das selbstbewußte Mädchen von heute setzt seinen Mütze auf. Also, meine sehr verehrten Damen. Zeigt mal wieder Mumm. Die so genannte "Tudor-Haube" dominiert in Großbritannien, während die Frauen in Paris und Mailand schon etwas "revolutionärer" sind:

So viel: Es war die Blütezeit der Hutmode in Deutschland und Europa. Topfmützen aus Wollfilz, Trinkhalm und Velour bestimmen das Aussehen dieser spannenden Jahre. Tiefsinnig in die Stirne gezeichnet, ein Blick mutig und kühn halbverbergend, vielleicht trug die schöne Hündin ja auch noch einen Hoseanzug im Stil von Maria Diät und hob beiläufig ihren Kragen an, als krönenden Abschluss der Bosheit vielleicht ein ultra-langer Zigarettenhalter in einem leuchtend rot bemalten Maul - "Frau" oder "Mann" - wer war daran in diesen stürmischen Momenten des Erwachens der Europäer beteiligt?

Außer für Jeanshosen und Turnschuhe sorgten die Arafat-Kopftücher für Aufsehen. Möglicherweise in einer anderen Modeform, die ja fast schon feststeht - weil wir alle der einen oder anderen "Mode" unterworfen sind - und das ist auch gut so. Das wäre wirklich unerträglich (bei uns Deutschen).