Wichtigster Baustein einer Brillenfassung sind die Brillengläser. In der heutigen Zeit werden Brillengläser oft nicht mehr aus Stahl, sondern aus Plastik hergestellt. Die Linsen werden nach dem Brechungsfehler des Trägers abgeschliffen und kompensiert. Eine weitere Anwendung für Brillengläser sind die Sonnenbrille zum Sonnenschutz. Sonnenbrillengläser sind in vielen unterschiedlichen Farbtönen und Farbtönen erhältlich.
Es sind auch selbstfärbende Sonnenschutzbrillen bekannt, die sich an die Lichtstärke der Sonneneinstrahlung anpaßt. Sie kompensieren die Sehschwäche des Benutzers und bieten zugleich Schutz vor Sonneneinstrahlung. Heute kann jedes Objektiv für die verschiedensten Anforderungen aufbereitet werden. Durch eine geeignete Lackierung kann auch das Vernebeln der Scheiben unterdrückt werden. Generell sind auch Spezialverfahren zur entspiegelten Verspiegelung von Linsen bekannt, die die Sicht durch die Brillengläser deutlich verbessert.
Mit uns haben Sie die Möglichkeit, Brillengläser für jeden Anspruch zu erstehen. Die Arbeitssicherheit ist neben Ametropie und Sonneneinstrahlung eine weitere Anwendung für Brillengläser. Klare, bruchsichere Linsen verhindern das Eindringen von Fremdkörpern in das Augeninnere. Gefärbte Linsen dienen als Strahlenschutz beim Schweissen oder beim Handling von Laserstrahlung.
Brillen dienen der Korrektur von Fehlsichtigkeiten. Müdigkeit in den Augen und eine steife Nackenpartie sind mit der digitalen Spezialbrille ein Ende. GLEITSICHTGLAS SE - IDEAL FÜR ALLE SITUATIONEN! Multifokale oder progressive Brillen sind die idealen Sehhilfen für Menschen, die sowohl in der Entfernung als auch in der Umgebung Hilfe benötigen:
Eine einzige Linse erlaubt eine scharfe Sicht in der Entfernung, aber auch bei Aktivitäten "direkt vor der Nase". Der Gleitsichtbrillenträger kann mit der Körper- und Kopfhaltung seinen eigenen Sehmodus festlegen - und so ohne Stufen von nahem bis weitem gut blicken. Gleitsichtglas ist von vielen verschiedenen Anbietern in verschiedenen Ausführungen erhältlich.
Lieferbar sind Normal-, Comfort- und Premium-Gleitsichtgläser. Jede dieser Kategorien wird von den einzelnen Herstellern anders ausgelegt und ist mit wesentlich mehr als nur einer Glasart ausgestatte. ERMÜDETE AUGE - ANGESPANNTER HALS? Bei der Arbeit mit Monitoren beschweren sich viele Menschen, die eine Schutzbrille tragen, über Augenbrennen oder Nackenverspannung. Der Grund dafür ist oft eine Schutzbrille, da Gleitsichtbrille und Lesebrille nur in seltenen Fällen den erforderlichen visuellen Tragekomfort haben.
Lesebrillen bieten eine klare Ansicht des Originals, sind aber nicht für eine klare Ansicht des Monitors geeignet. In Gleitsichtgläsern steht die klare Betrachtung von Entfernung und Annäherung im Vordergrund, während der Zwischenraum - die Fläche zwischen Entfernung und Annäherung - gering ist. Aber das ist für das Sehvermögen am Rechner von entscheidender Bedeutung.
Modernste Technik macht es möglich, dass es eine Brille gibt, die eigens für die Arbeiten am Arbeitsplatz oder am PC konzipiert wurde und auch die persönlichen Sehgewohnheiten jedes Anwenders berücksichtigt. IN DER SOMMERSAISON BENÖTIGEN IHRE AUGENSCHEINWERFER EINEN AUGENSCHUTZ. Nicht nur die Gestaltung des Rahmens ist wichtig, sondern auch der perfekte Blendschutz.
Eine weitere wichtige Sache bei der Wahl einer solchen Schutzbrille ist, wann man sie trägt. Wer seine Brillen zum Fahren trägt oder oft auf dem Meer steht, wird die Vorteilhaftigkeit der Polarisationsgläser besonders zu schätzen wissen. Wer dagegen beim Sporttreiben im Walde und auf der Weide oft seine eigene Schutzbrille trägt, legt besonders viel Gewicht auf einen nicht zu dunklen und kontrastverstärkenden Schatten.
SELBST FÄRBENDE GLÄSER. Sonnenbrillen hoch, Normalbrillen herunter und Sonnenbrillen hoch. Für alle Gläser, die nicht auf einen optimalen Schutz ihrer Haut vor der Sonne setzen wollen, empfiehlt sich die Verwendung von selbsttönenden Brillengläsern. Die Selbstfärbung der Brillengläser erreichte in den 1980er Jahren ihren Siegeszug. Heute, mehr als 30 Jahre später, erlebt das Brillenglas mit seiner Selbstfärbung einen sprichwörtlich "zweiten Frühling".
Das neue Objektiv ist so schnell wie nie und bietet optimalen Blendungsschutz oder eine perfekte, klare Sicht innerhalb weniger Momente. Außerdem sind die Linsen in abgeschlossenen Räumlichkeiten fast vollständig durchsichtig. Energiegeladenes Sonnenlicht - eine kriechende Bedrohung für die Umwelt! Unser Blick steht heute vor grösseren Aufgaben als je zuvor. Denn wir haben es geschafft.
Einerseits ist die Lebensdauer in den vergangenen Jahren kontinuierlich angestiegen - die Blicke müssen deshalb mehr " funktionieren ". Zudem sorgt die feine Schicht des Ozons für eine reine Beanspruchung der Haut durch erhöhte UV-Belastung.