Brillenproduktion:: Bei Fielmann - Ein Einblick in die Werkstätte
Die Sehschärfebestimmung, die Rahmenauswahl und die Linsenzentrierung sind nun abgeschlossen. Jede Fielmann-Niederlassung verfügt über eine eigene Fabrik. Sind die Gläser mit Kratzern, Einschlüssen oder anderen Defekten versehen? Ist die Linse perfekt und die optische Qualität für die jeweilige Anwendung richtig, die Fläche perfekt? Der Einbau der Gläser in den Rahmen ist Präzisionsarbeit.
Für die Workshops gilt ein strenger Standard. Wenn sich die Linsenwerte nur unwesentlich unterscheiden, werden sie erneut geordert und die Gläser nachbearbeitet. Fielmann bietet Ihnen bewährte Qualitäten! Die Fielmann -Kollektion hat in allen Varianten den Servicetest nach der Norm EN 12870 bestehen. Die achte Stufe auf dem Weg zur Brillenfassung ist eine strikte Nachkontrolle.
Die Gläser wurden mehr als zehn Mal getestet, bevor sie die Werkstätte verließen. Fielmann lässt nur perfekte Gläser zurück. Die neunte Stufe auf dem Weg zur Brillenfassung ist die Mitteilung an den Brillenträger. Per Kurzmitteilung per Kurzmitteilung, Telefon oder Brief: "Lieber Fielmann-Kunde, Ihre Gläser sind da!
Unser Produktions- und Logistikcenter befindet sich im Brandenburger Stadtzentrum Regensburg, der Geburtsstätte der dt. Brillenherstellung. Wir produzieren Mineral- und Plastikgläser auf Bestellung unter einem gemeinsamen Namen, montieren sie in der Kantenschleiferei mit dem gewünschten Rahmen zu einer Brille und beliefern unsere Filialen nachts. Mehr als 1.000 hochqualifizierte Fachkräfte in Produktion, Endprüfung und Disposition sichern die hochwertige Produktqualität.
Diese Gläser werden von uns auf Anfrage veredelt, d.h. mit einer Oberflächenveredelung, wie z.B. einer Antireflex- oder Hartstoffbeschichtung ausgestattet. Mehr als 1.000 hochqualifizierte Fachkräfte in Produktion, Endprüfung und Disposition sichern die hochwertige Produktqualität. Im Bereich der Rahmenfertigung fertigen unsere Mitarbeitenden Brillengestelle für die Kollektion Fielmann.
Sie werden in Drehtrommeln mit Schleifpartikeln viele Arbeitsstunden lang geschliffen, dann zu einem Rahmen verbunden und von Hand umgeschliffen. Die Rahmen gelangen nach dem Abgleich über das Logistikcenter zu den Filialen. Im zentralen Atelier stellen unsere Optiker die Gläser aus den beiden Linsen und dem Rahmen her. Die Röhrengläser werden geschliffen und die einzeln hergestellten Gläser auf der Grundlage der in der Filiale festgelegten Zentrierungsdaten in die Fassung eingearbeitet.
Im Produktions- und Logistikcenter ist nicht nur die industrielle Produktion angesiedelt, sondern auch mehr als 1,6 Mio. Brillengestelle, Gläser und Waren. Die Logistik-Experten von Fielmann übernehmen den kompletten Im- und Export und sind für den täglichen Transport von mehr als 57.000 Bestellungen zuständig.
Jährlich werden mehr als 8 Mio. Rahmen und Sonnenbrille an die Filialen geliefert. Bei Fielmann setzen wir auf höchste Produktqualität. Wir prüfen die Güte von Brille, Sonnenbrille, Linsen und Ware in aufwändigen Prüfverfahren. Wir garantieren für die hochwertige und langlebige Ausführung unserer Waren.