Uhren Aufbewahrungsbox

Bau eines Uhrenkastens mit Gehrungssäge und Trennmaschine

Schmuckbäume und klassische Aufbewahrungsboxen eignen sich gut zur Präsentation oder zum Schutz von Ketten, Ohrringen oder Armbändern, Uhren werden am besten in einer speziellen Uhrenbox aufbewahrt. Armbanduhren sind nicht nur einfache Chronometer. Armbanduhren sind zu beliebten und praktischen Modeaccessoires geworden. Sie können schnell eine gute Auswahl an Herrenuhren zusammenstellen, die Sie zu verschiedenen Anlässen und in verschiedenen Kleidungsstilen tragen. Echte Sammler mit Vorliebe für Uhren: die elegante Box "Watches" von Home affaire.

Bau einer Uhrenbox mit Kappsäge und Trennmaschine

Eine Uhr ist nicht nur ein einfacher Chronometer. Somit hat beinahe jeder zwei Uhren und zusätzlich Uhren, die zu gewissen Gelegenheiten verschenkt oder erstanden wurden. Heute gibt es auch Smartuhren, die auch mal gestaut werden wollen. So viele Uhren kommen zusammen, die alle sinnvoll gelagert werden wollen.

Gewöhnlich wird jede Uhr mit einer Kiste geliefert, aber sie sieht nicht sehr gut aus, wenn vier oder mehr auf dem Nachttisch sind. Außerdem sind diese meist noch in unterschiedlichen Farbtönen, die nicht besonders gut miteinander harmonisieren. Abhilfe schafft eine Uhrenbox, in der mehrere Uhren aufbewahrt werden können.

In der Regel haben die Uhrenboxen fünf bis sechs oder zehn bis zwölf Abteile. Weil es oft vorkommt, dass die Zahl der Uhren im Besitz ist. Entweder müssen zwei Lagerboxen erworben oder eine große ausgewählt werden. Das ist nicht sehr nett und die Uhren scheinen etwas fehl am Platz zu sein.

In einer Aufbewahrungsbox befinden sich einige Angaben, die berücksichtigt werden sollten. Das Wichtigste ist, die passende Grösse für jedes Thema zu haben. Typisch für ein Abteil ist eine Abteilbreite von fünf Zentimetern und eine Abteillänge von acht Zentimetern. Das gilt jedoch nur für normale Uhren. Bei breiteren Uhren können Sie natürlich jedes einzelne Segment an einer Ihrer Uhren einstellen.

Keine gequetschten Uhren mehr und jede hat ihren besonderen Ort. Bei der Konstruktion an der Kiste brauchen sie nur einfaches handwerkliches Geschick. Gehrungsschnitte können auch verwendet werden, um das Erscheinungsbild der Schachtel zu verbessern.

Aber wenn Sie eine sehr weite Uhr haben, wäre dies ein guter Weg, um mit den schwerfälligen, unhandlichen Einzeluhren zu enden.

Uhrenschatulle | 85 Uhrenschatulle und Uhrengehäuse ab Fr. 29.- 0€ Versandkosten

Ihre Herrenuhrenkollektion sollte in einer Uhrenschatulle sein. Denn Ihre Uhren verdienen es besser, als auf dem Bett zu liegen, immer fertig, um auf dem Fußboden geschlagen zu werden, während Sie am Morgen nach dem Schlummertaster suchen. Die geringe Anschaffung eines Uhrenlagers zahlt sich aus, Ihre Uhren werden es Ihnen für viele Jahre aus.

Natürlich sollte eine Uhrenschatulle auch gut sein. Sie wollen Ihre stilvolle Herrenuhrenkollektion nicht in einer Kiste so verachtenswert verwahren, dass Sie sie unter einem Sockenstapel in der unteren Ladenschublade unterbringen. Viele unserer Uhrengehäuse sind mit einem durchsichtigen Fenster versehen, was sie zu tollen Uhrengehäusen macht.

Er schützt und organisiert nicht nur Ihre Uhren, sondern bietet Ihnen auch die Gelegenheit, Ihre Kollektion zu geniessen oder sie Ihren Uhrenliebhabern zu schenken. Unsere Uhrenkästen sind alle aus Metall. Schlichte Uhrenschachteln aus Metall sind wegen ihres edlen Aussehens sehr beliebt. Besonders die Uhrengehäuse aus Esche und Mappa-Maser sind einfach toll.

Wer die Holzoptik mag, aber dem klassischen Lederdesign nicht abgeneigt ist, für den sind unsere Kunstledergehäuse die richtige Lösung. Unsere Uhrengehäuse haben ein weiches Innenfutter, das Ihre Uhren vor gefährlichen Schrammen und Abnutzungserscheinungen bewahrt. Unsere Palette an Uhrengehäusen wird ständig für jeden Bedarf angepasst. Zu den meisten Herrenuhren-Aufbewahrungsboxen gibt es die dazu passenden Cuff Link Boxen, so dass Ihre Manschettenknopfsammlung nicht eifersüchtig auf Ihre prächtige Uhrenschatulle sein muss.