Brillenproduktion:: Bei Fielmann - Ein Einblick in die Werkstätte
Die Sehschärfebestimmung, die Rahmenauswahl und die Linsenzentrierung sind nun abgeschlossen. Jede Fielmann-Niederlassung verfügt über eine eigene Fabrik. Sind die Gläser mit Kratzern, Einschlüssen oder anderen Defekten versehen? Ist die Linse perfekt und die optische Qualität für die jeweilige Anwendung richtig, die Fläche perfekt? Der Einbau der Gläser in den Rahmen ist Präzisionsarbeit.
Für die Workshops gilt ein strenger Standard. Wenn sich die Linsenwerte nur unwesentlich unterscheiden, werden sie erneut geordert und die Gläser nachbearbeitet. Fielmann bietet Ihnen bewährte Qualitäten! Die Fielmann -Kollektion hat in allen Varianten den Servicetest nach der Norm EN 12870 bestehen. Die achte Stufe auf dem Weg zur Brillenfassung ist eine strikte Nachkontrolle.
Die Gläser wurden mehr als zehn Mal getestet, bevor sie die Werkstätte verließen. Fielmann lässt nur perfekte Gläser zurück. Die neunte Stufe auf dem Weg zur Brillenfassung ist die Mitteilung an den Brillenträger. Per Kurzmitteilung per Kurzmitteilung, Telefon oder Brief: "Lieber Fielmann-Kunde, Ihre Gläser sind da!
Du willst nach draußen, planst eine Fahrradtour oder einen Spaziergang im Wald und bist verärgert, weil du wegen des Wetter immer deine Gläser tauschen musst? Es ist ohne Sonnebrille zu helle, mit Sonnebrille zu dunkle. Selbstfärbende Linsen sind die ideale Pflege! Selbstfärbende Linsen sind in allen Festigkeiten erhältlich. Sie passen sich den wechselnden Lichtverhältnissen wie Dämmerung, Dunkelheit, hellem künstlichem Licht oder Sonne an - und das alles ohne dass wir es merken.
Die selbst färbenden Gläser stützen unsere Sehkraft und sorgen für ein entspannteres, bequemeres Sehvermögen. Bei selbst färbenden Gläser haben Sie quasi "zwei" Gläser in einem Rahmen. Im Innenbereich oder an bewölkten Tagen sind die Gläser von "normalen" Brillegläsern nicht zu trennen, und wenn die Sonneneinstrahlung auftritt, trägt man wie von Geisterhand eine Brille.
Selbstfärbende Linsen in Ihrer Schutzbrille - Zauberei dank chemischer Eigenschaften! So wie eine Blüte in der Sonne ihre Blätter geöffnet hat, erblühen die Molekülen einer Chemikalie in selbstfärbenden Gläsern. Sie sind auf der Linsenoberfläche angeordnet und sprechen auf UV-Strahlung an. Dank der Chemikalienreaktion wird Ihre Schutzbrille sofort zur Sonnebrille!
Selbstfärbende Linsen eignen sich für jede Sonneneinstrahlung: Die Expertin sagt von "phototropen" Brillen, was aus dem Altgriechischen mit " lichtwillig " zu übersetzen ist. Großer Pluspunkt der selbsttönenden Gläser: Sie schützen vor Blendungen und schädlichen UV-Strahlen, unabhängig davon, ob sie nun durchsichtig oder gefärbt sind. Ihre " Normalbrille " kann das nicht. Einige selbst färbende Gläser sprechen im Sommer besonders heftig auf die Erkältung an: Sie dunkeln nach.
Möglicherweise ändern sich die selbstfärbenden Linsen aus diesem Grunde nicht genügend. Die Fielmann Optiker informieren Sie gerne! Bei uns erhalten Sie die passende Schutzbrille mit selbstfärbenden Linsen für Ihr Gesichtsfeld. Die Fielmann Optiker helfen Ihnen gerne weiter. Fielmann präsentiert in jeder Filiale die ganze Brillenwelt: Unter den mehr als 2.000 Brillenfassungen der Fielmann Top-Modekollektion findet man eine große Brillenauswahl.