Brille Italienische Marke

Gläser italienische Marke

Der italienische Hersteller Allison hat ein umfangreiches Werbepaket rund um die Try-Kollektion geschnürt. Das Original Clic-Magnetglas aus Italien kann geöffnet und wieder geschlossen werden, ohne dass Sie die Brille abnehmen müssen. Der Magnetverschluss zwischen den Linsen - in ihrer Stärke - schließt mit einem "Klick" über die Nase. Der Blick auf die Brillenkollektion von Bulgari zeigt deutlich die Eleganz dieser Luxusmarke:. Brands - Kontakt - Impressum.

Brandneue Neuzugänge aus Italien: tolle Gläser von L.G.R.

Was oder wer ist L.G.R.? 2005 fand der Firmengründer von L.G.R., L.G.R. Lucia Gecchi Russone, bei einem Kaufhausbesuch seines Großvaters in der Nähe von Antwerpen in der Nähe von Antwerpen, eine Schachtel mit kolonialer Sonnenbrille. Der Grossvater, der von 1930 bis 1970 in Südafrika lebte und mehrere Warenhäuser mit italienischen Importen unterhielt, importierte die Brille 50 Jahre zuvor aus Deutschland.

Von der Eleganz der Gläser begeistert, brachte er die übrigen Exemplare nach Deutschland. Spontan war die Reaktion auf diese einzigartige Sonnenbrille so gut, dass er nach einigen Forschungen die alte Produktionsstätte 1968 geschlossen fand und sie bald wieder in Gang setzte. Begonnen hat er mit der Herstellung einer kleinen Edition authentischer Gläser, die er mit großer Achtung vor der traditionellen Handwerkskunst der Originalmaschinen aus hochwertigen Werkstoffen herstellte.

Kurze Zeit später kamen die ersten Aufträge und er organisiert den Vertrieb der Brille an ausgewählte Modeboutiquen in ganz Deutschland. Auf einer Showroomveranstaltung in der Pariser Innenstadt, an der er mit seiner mittlerweile sehr gelungenen Sammlung teilnimmt, wird ein renommiertes Modemagazin zum ersten Mal auf ihn und seine Brille hingewiesen und ein erster großer Beitrag in der französischen Modezeitschrift publiziert.

Gleichzeitig erweitert er die Sammlung um neue Entwürfe und präsentiert sie 2008 erstmals auf einer Optik-Messe auf der Pariser Sylvania. Seitdem ist die Marke L.G.R. ausschließlich bei ausgesuchten Optikern auf der ganzen Welt vertreten, und L.G.R. bemüht sich ständig, seine Erzeugnisse, seinen Stil, seine Qualitäten und seine elegante Erscheinung zu verbessern.

Als einer der ganz besonderen Augenoptiker bieten wir eine brandneue Serie mit Kultpotenzial!

Brillenarchiv - Klassik & Seliger

Die Firma wurde 1975 von Herrn Jennard C. A. H. A. Oakley gegründet. Das waren andere als die Grips, die damals von Fahrern von BMX Rennsport verwendet wurden: Auch heute noch sind die B-1B-Griffe für ihre lange Geschichte und Einzigartigkeit in der BMX-Rennszene bekannt. Trotz des großen Erfolges waren die Handgriffe die meiste Zeit in den Hände der Rennfahrer verborgen, weshalb sie wenig Werbewirkung hatten.

Im Jahr 1980 lancierte er dann eine Bicycle-Motocross-Brille namens "O Frame". Das klassische Oakley-Logo auf dem Gurt zeigt die Marke an. Im Jahr 1984 stellte die Firma ein neues Produkt vor: die Fabrik-Pilotenbrille, eine Brille mit der Form des O-Rahmens, in Kombination mit herkömmlichen Brillenbügeln.

Die Brille wurde durch den französischen Meister und andere Profis (Radrennfahrer) berühmt. Im Jahr 1986 stellte das Unternehmen weitere Brillenmodelle vor, die zum ersten Mal ein wirkliches Wechselsystemanbieten. Mit den Modellen "Blades" und "Razor Blades" wurden 1989 die Vorgänger der " Mumbo ", die später in "M Frame" umfirmiert wurden. Oakleys Sonnenbrille ist in Actionfilmen wie z. B.:" Klingen II", "Mission: Unmöglich II", "Mission: Unmöglich - Das Phantomprotokoll ", "BlackHawkDown", "X-Men", "Drive Angry" und "Mr. & Mrs. Smith" auftaucht.

Der italienische Brillenkonzern Luxottica erwarb im Juli 2007 für 2,1 Milliarden USD (1,5 Milliarden EUR) das Unternehmen Öakley.