Schlagen Sie jetzt einen Handel vor und sichern Sie! Wenn Sie den Knopf "Jetzt ein Geschäft vorschlagen" finden, können Sie beim Uhrenkauf Kosten einsparen. Die Uhrenmanufaktur Tuttima in der Nähe von Bremerhaven ist eine Eigenmarke von der Firma Braunschweigs. Für fast alle Armbanduhren und Schmuckartikel werden sowohl für die Herstellung von Armbanduhren als auch für die Verarbeitung von Keramiken oder einer Mischung aus beiden Werkstoffen verwendet.
Es ist nicht nur besonders leicht und anti-allergisch, sondern auch äußerst kratzfest. Wurden vor kurzem noch Armbanduhren aus Metall oder Kunststoff nur in gehobenen Preisklassen angeboten, so bieten wir Ihnen bei uns hochwertige Verarbeitungsprodukte mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis. Sind Sie auf der Suche nach einer Boccia-Uhr oder Boccia-Schmuck, dann sind Sie hier genau richtig.
Bei uns finden Sie immer eine große Anzahl an Boccia-Uhren und Juwelen.
Damenuhr aus rostfreiem Stahl gelb-gold | Durchmesser 28 mm | Saphirglas 32618
Wasserdichtigkeitsklasse (5 BE / 50 M*): Mit dieser Uhr ist es möglich zu tauchen und zu schwimmen - sie ist auf Wasserdichtheit bis zu 5 BE / 50 Metern getestet. Bei den Messgeräten handelt es sich nicht um eine Tauchhöhe, sondern um den für die Dichtheitsprüfung verwendeten Druck. Hinweis: Farbabweichungen durch unterschiedliche Bildschirmeinstellungen möglich!
Kennen Sie ein Saphirglas, wenn Sie eine Uhr gekauft haben oder wo auch immer? Saphirglas ist ohne Zweifel der King unter den Uhrengläsern. Ursprünglich für sehr kostspielige Luxus-Uhren vorbehalten, passt das kratzresistente Saphirglas heute immer mehr Modelle (Abb. 1). Allerdings ist mineralisches Glas nur bedingt für besonders beanspruchte Sportarmbanduhren geeignet, und seit den 80er Jahren verwenden viele Produzenten das wesentlich teuere, aber auch wesentlich beständigere Saphirglas.
Hier nun die Beantwortung der Titelfrage: Nein, Saphirglas ist keine Glasart und besteht nicht aus bekannten Gläsern. Das Ausgangsmaterial für Saphirglas ist Aluminiumoxyd. Natürliches Aluminiumoxyd hat berühmte Bezeichnungen wie z. B. rubinrot, korundfarben und saphirfarben. Sapphire ist auch eine Farbbezeichnung. Deshalb sind diese Brillen nicht aus blauen Saphiren, sondern aus farblosem Saphirglas.
Roter Korund heißt Rubin, alle anderen können wir Saphir nannten. Die renommierte Uhrenmanufaktur hat ebenfalls ein einzigartiges grünes Saphirglas im Angebot. Dieser Begriff wird verwendet, weil er eine Form von Sichtfenster ist. Da es sich um kristallines Korund und damit nicht um ein Glasmaterial handelt. 2.
Hast du dich jemals gewundert, warum wir alles dahinter durch eine Scheibe hindurch gesehen haben? Dieser Lichtbrechungseffekt ist ein großer Vorteil von Saphirglas. Bei einem Saphirglas sieht man jedoch das Ziffernblatt intakt. Auch Saphirglas ist blendfrei. Sie ist weit weniger beständig als das Saphirglas.
Mit diesem Verfahren ist zwar nur 50% der Antireflexbeschichtung wirksam, die beständige Außenfläche des Saphirglas wird jedoch beibehalten. Ein Tip: Es kommt mir vor, als ob ein Saphirglas auf einmal kleine Schrammen hat. Corundum, rubinrot und saphirfarben sind sehr schwer. Nur wenige Werkstoffe sind fester als Saphire.
Saphirglas kann nur von einem Diamant und Materialien wie Wolframcarbid, Siliziumcarbid und Borcarbid zerkratzt werden. Die Praxis hat ergeben, dass Saphirkristalle trotz ihrer höheren Festigkeit nicht einfacher zerbrechen als mineralische Kristalle. Ein Saphirglas mit sehr feinen Objekten sollte jedoch nicht angedrückt werden. Unter dem Menüpunkt Tonerde können Sie mehr über Tonerde, den wichtigsten keramischen Stoff, nachlesen.