Das Online-Beispiel für die ewige Technologie der Zukunft "Augmented Reality": eine App von Ford für Symbian A/S.
Das Schlagwort ist hier Erweiterte Wirklichkeit, also die rechnergestützte Ausweitung der Wirklichkeit. Oder, um es einfach zu sagen: Mit einer Kamera oder Smartphone-App kann die Umgebung direkt mit digitalen Objekten "angereichert" werden. Auf dem Gebiet der Fashion und Fitting hingegen bleibt die augmentierte Wirklichkeit die immerwährende Technologie der Zukunft - der große Fortschritt ist bisher ausblieben.
Der Virtual Mirror des Modehauses Ottos zum Beispiel sprach sich dafür aus, zog sich aber auch recht zügig aus. Auf dem Gebiet der Armbanduhren entwickelte die Firma bereits 2010 eine PC-Software, die einen Online-Test ermöglicht, aber das Produkt verschwand recht zügig. Das Benutzen der App von Formula Pro ist ganz einfach: Drucken Sie das Handbuch mit dem Papierband in Originalgrösse aus (das Format von Formula Pro ist hier verfügbar), schneiden Sie den Streifen auf den Handgelenkumfang zu, halten Sie die Kamera auf den Streifen, während die TryOn-App läuft.
Der Online-Einbau der unterschiedlichen Formex-Modelle (AS1100, TS2100, TS3100) inklusive Live-Bandwechsel ging einfach und problemlos vonstatten. Die KameralED kann bei schwachen Lichtbedingungen auch als Blitzlicht aus der App eingeschaltet werden. Aber ein zweites Startproblem der TryOn-App ist etwas ärgerlich: das Zucken der Uhr, gut zu erkennen in meinem kleinen Film, für den ich wieder einmal keine Aufwände hatte: "Ich habe mir die Zeit genommen, um die Uhr zu drehen":
Insgesamt ist die neue, ausschließlich auf den Online-Vertrieb ausgerichtete Unternehmensstrategie der Firma Ford gut ergänzt: Auch wenn es natürlich nicht möglich ist, entscheidende Kaufkriterien wie z. B. haptische Eigenschaften oder Gewichte mit der App zu beurteilen, lassen sich mindestens die Größe der Uhr oder das Gesamtbild der FORMEX-Modelle leicht einschätzen. Programmtechnisch gibt es jedoch noch Verbesserungsbedarf bei den zuckenden Zeitgebern.
Aber natürlich arbeiten wir bei der Firma Fort Wayne noch an diesen Anfangsschwierigkeiten. Die Schätzung der Größe einer Uhr können Sie in meinem ersten Blogeintrag nachlesen: