Gleitsichtbrille ohne Rahmen

Rahmenlose Gleitsichtbrille

Die rahmenlosen Gleitsichtgläser sehen nicht nur edel aus, sie korrigieren auch mehrere Sehbereiche. Den Vergrößerungseffekt eines Glaskugelsegments, des späteren "Lesesteins", beschrieb Alhazen, ohne jedoch sein Wissen praktisch zu nutzen. Die Gleitsichtgläser sind mit Brillengläsern ausgestattet, die genau zu Ihrem Sehvermögen passen. Ihr Vorteil OHNE weitere Zuschläge: Selbst Gleitsichtgläser sind nicht immer die optimale Lösung.

Die rahmenlosen Gleitsichtgläser bei meinem

Brillen, die "fast" nicht sichtbar sind und zwei Sehbereiche abdecken, rahmenlos. Die rahmenlosen Gleitsichtgläser sind für alle Typen einsetzbar und können selbstverständlich mit allem verbunden werden. Natürlich können Sie Farbakzente setzen, indem Sie eine randlose Gläser mit farbigem Bügel wählen. Wahrscheinlich gibt es keine Brillen, die zeitlos wirken wie die rahmenlosen Gleitsichtgläser, der Modeaspekt ist hier nicht so ausgeprägt, so dass Sie im nächsten und übernächsten Jahr sicherlich die modernen Gleitsichtgläser haben werden.

Das Bestellen von Gleitsichtgläsern ist von zu Haus aus mit einer Brillenfassung sehr leicht, geben Sie die gewünschten Daten ein. In einem stabilen Koffer, einem Reinigungstuch und einem kleinen Werkzeugsatz werden die Brillen zu Ihnen nach Haus geschick.

Für die Kompatibilität von Gleitsichtgläsern: WEINGARTEN

Gleitsichtgläser sind heute viel besser als ihr Renommee. Wer bisher nur von Gleitsichtglas hörte, hat Bedenken gegen solche Gläser. Die repräsentative GFK-Umfrage ergab, dass 94% der Personen, die Gleitsichtgläser tragen, so überzeugt sind, dass sie diese an andere Personen weiter empfehlen würden. Aus der Nachsorge unserer Progressive Vision-Kundinnen im Rahmen unserer Zufriedenheits-Garantie wissen wir, dass von den vielen tausend von uns belieferten Kundinnen und Kunden in den letzten Jahren nur 0,6% mit der Sehhilfe nicht glücklich waren.

Die Tatsache, dass die Befriedigung mit Gleitsichtgläsern vor allem durch ihre Güte bedingt ist, wurde auch im Jahr 2015 durch eine Untersuchung der Fachhochschule Aachen eindrücklich belegt. In einer Bachelor-Thesis wurde in Kooperation mit mehreren Optikern eine gezielte Suche nach nicht zufriedenen Brillenträgern durchgeführt. Im Rahmen der Blindenstudie wurden dann 243 Probanden mit neuen qualitativ hochstehenden Gleitsichtgläsern optisch und professionell aufbereitet.

Anders als bei zweifelhaften Untersuchungen, die immer wieder von diversen Brillenherstellern gefördert werden, war den Teilnehmern nicht bekannt, um welche Brillengläser es sich handelte. Die umfangreiche Evaluation ergab, dass über 80% der Befragten nun so sehr mit der neuen Schutzbrille einverstanden sind, dass sie diese weiter verwenden wollen. Dies hat gezeigt, dass gutes und angenehmes Sehvermögen bei Gleitsichtgläsern nicht vom Anwender abhängt, sondern vor allem von der fachgerechten und hochqualitativen Pflege.