Brillen für Allergiker

Allergikerbrille

In unseren Räumen testen wir, welches Material für Sie geeignet ist. Die Druckstellen einer schlecht sitzenden Brille tun weh. Aber der Schmerz verschwindet schnell, wenn die Brille entfernt wird. Brillenfassungen aus Metall können Nickel oder Kupfer enthalten. Nickelallergiker sollten unbedingt darauf achten, damit sie nicht an Ekzemen leiden.

Allergikerfreundliche Brillen und Brillengestelle für Allergiker

Allergikerbrille - Welche Fassungen sind für Allergikerinnen und Allergiker gut? Bei Allergikern, die eine Schutzbrille benötigen, gibt es oft Schwierigkeiten mit dem Rahmen, wenn er aus Blech ist. Die Metalle beinhalten teilweise Substanzen wie z. B. Chrom oder Chrom, die ebenfalls eine allergische Reaktion induzieren.

Aber es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, aus denen man eine allergikerfreundliche Brillengläser fertigen kann. Doch nicht nur sehgeschädigte Allergiker haben mit der Brillenfassung Schwierigkeiten, auch der normale Otto-Allergiker kann eine Brillen-Allergie, z.B. mit einer Brillenfassung haben. Wie bemerkt man, dass durch die Gläser eine Allergie entsteht?

In der Regel wird eine Kontaktallergie auf das Gestell durch eine Kontaktallergie ausgelöst, die sich in den folgenden Symptomen äußern kann. Wenn Sie diese Beschwerden verspüren, können Sie allergisch auf den Rahmen reagieren. In der Regel kommt es erst nach einiger Zeit zu diesen Beschwerden, wenn die Brillen öfter benutzt werden, in Ausnahmefällen kann es auch zu einer unmittelbaren Wirkung kommen.

Allergien gegen die auslösende Substanz entwickeln sich meist über einen langen Zeitabschnitt. Die ersten Symptome sollten Sie mit einem Facharzt besprechen, der dann mit einem Test herausfinden kann, auf welches Allergieauslöser in Ihrer Schutzbrille Sie anspricht. Nach Klärung der Ursachen ist es am besten, eine allergikerfreundliche Gläser aus Stoffen zu bestellen, bei denen das Allergieerreger nicht vorhanden ist.

Aus vielen Werkstoffen kann ein Brillengestell hergestellt werden, das frei von Allergien ist. Auf Tragkomfort und trendige Accessoires muss man nicht unbedingt verzichten, denn die heutigen Hersteller von Brillen können auch elegante Rahmen aus Kunststoff, Metallen und selbst natürlichen Werkstoffen wie z. B. Hölzern oder Hörnern entwerfen. Sie können nun auch im Internet auf diese Angebot zugreifen und aus einer großen Anzahl von Frames wählen, wenn Sie wissen, worauf Sie reagieren.

Im Folgenden finden Sie einige Rahmen aus harmlosen Materialien, die bei einer Allergie gegen Brillen hilfreich sind. Für die Herstellung von Gläsern gibt es viele geeignete Kunststoffarten, aber nicht alle Kunststoffarten sind allergiefrei, einige davon sind latexhaltig, was für Allergiker selbstverständlich vermieden werden sollte. Aus Azetat wird ein harmloser Plastik gefertigt, die Basis von Azetaten ist nicht nur allergenfreie Watte, sondern kann auch von der Branche problemlos aufbereitet werden.

Acetatrahmen haben auch den Vorzug, dass sie sehr leicht sind und keine Unannehmlichkeiten mit dem Rahmengewicht verursachen. Das Plastik hat einen ausgezeichneten Tragkomfort und kann in jede beliebige Gestalt und Färbung gebracht werden. Allergikerfreundliche Holzgläser erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie aus Naturmaterialien gefertigt werden und außerdem sehr zeitgemäß sind.

Holzgläser sind aufgrund der Maserung und der verschiedenen Holzsorten nahezu immer einzigartig. Außerdem ist es ein umweltverträglicher und umweltverträglicher Werkstoff, der die Umgebung während der Produktion und nachträglich nicht belaste. Die sehr leichten Hölzer bieten nicht die Festigkeit von Metallen oder Kunststoffen, sondern finden immer mehr Brillenträgerinnen, die die individuelle Optik von Holzbrillen lieben.

Nicht nur für die Herstellung von Knöpfen für die traditionelle Mode, sondern auch für Brillengestelle. Die Sonotrode selbst wird seit langem als Brillenmaterial verwendet, sie ist mit der Natur verträglich und beinhaltet keine uns bekannte Allergien. Wem der eigenwillige Stil der Hornbrillen gefällt, wird vom Stoff fasziniert sein. In der Prothesenmedizin ist es weit verbreitet, es beinhaltet keine bekanntermaßen schädlichen Stoffe oder allergische Reaktionen.

Es ist sehr leicht, aber dennoch sehr stark und flexibel. Titanrahmen wirken sehr chic und können in vielen verschiedenen Farben produziert werden. Auch für die Herstellung von allergiefreien Armbanduhren oder Juwelen wird es verwendet, was es zu einem der meistverwendeten Werkstoffe für Kontaktallergien macht.

Die Einsatzmöglichkeiten von Reintitan sind vielseitig und eignen sich besonders für Brillen. Doch nicht nur Allergiker ziehen es vor, auch nicht Sehgeschädigte wissen die elegante Ästhetik dieses Materials zu würdigen. Wohin mit einer allergiefreien Brille? Heute kann man an nahezu jeder Stelle Brillen erwerben - es gibt viele Augenoptiker und Augenoptiker in jeder Großstadt.

Große Filmketten wie z. B. die Filmkette Apollo Look sind ebenfalls in nahezu jeder Großstadt zuhause. In der Regel muss man sich fragen, aus welchem Werkstoff die Gläser hergestellt sind und sehr oft berücksichtigen die Anbieter nicht einmal das Brillenrisiko. Sie sollten daher immer prüfen, aus welchem Werkstoff die Gläser bestehen.

Es gibt auch einige Onlinehändler, bei denen Sie bei einer Brillenallergie sofort im Netz suchen und kaufen können. Als einziger Fachhändler haben wir zumindest einige Informationen für Allergiker gefunden: Mr. Spex. Wir haben bei den Firmen aus dem Hause Fujitsu Siemens oder der Firma Ápollo Optics keine Anhaltspunkte für AllergikerInnen. Wenn Sie aber wissen, auf welches Produkt Sie reagieren, können Sie Ihre allergikerfreundliche Brillen auch ohne Probleme ausprobieren.

Alle Brillenfassungen inklusive Brillengläser für Ihr Sehvermögen stehen Ihnen bei uns zur Verfügung. Sämtliche Artikel sind auch mit kostenfreiem Liefer- und Rückgaberecht, 30 Tage Rückgaberecht und kostenfreier Kundenberatung durch einen erfahrenen Optiker erhältlich. Zusätzlich erhältst du von uns zu jeder Schutzbrille ein entsprechendes Gehäuse und ein Mikrofasertuch. Für Brillen mit Sehschärfe werden alle Linsen von Augenoptikermeistern in der Bundesrepublik einzeln für Ihre Brillen geschliffen und sind aus hellem und widerstandsfähigem Plastik mit UV-Schutz gefertigt.