Helle Brillengestelle

Leuchtrahmen

Sie erhalten umgehend Vorschläge für Ihre neue Brille oder einen Rahmen. Im Winter hat der Typ oft eine sehr helle Haut mit einem bläulich schimmernden Unterton, oft ist die Haut auch olivgrün. Sie hat oft eine sehr helle Haut, oft ist die Haut auch olivgrün. Achtung: Dunkelhaarige Menschen sehen mit hellen, transparenten Gläsern schnell blass aus. Sie können auch Ihre Brillenfassung und Gläser anpassen.

Was für eine Farbe hat die Brille?

Welche Farbe Sie wählen, ist in der Regel von vielen unterschiedlichen Gesichtspunkten geprägt. Zum einen ist es der eigene Stil, zum anderen muss man den Brillentyp an den eigenen Bekleidungsstil anpassun. Welche Brillenart Sie sind, entscheidet auch über andere sachliche Gesichtsformen und Farbtypen. Die Art der Brille richtet sich nach Ihrer Gesichtsfarbe, Ihrer Hautfarbe und Ihrer Lichtempfindlichkeit.

Sie sollten Ihre Gläser auf den jeweiligen Farbtyp einstellen. Passt die Schutzbrille auf die eigene Nasenspitze und passt visuell zu Ihrem Gesichtsausdruck, haben Sie die passende Entscheidung gefällt. Weil der Stil der Kleidung immer noch am meisten unser Erscheinungsbild bestimmt, sollten wir je nach Brillentyp und Gesichtsform die passenden Farben verwenden.

Damit Sie herausfinden, welche Gläser wirklich zu Ihnen passen, sollten Sie zunächst Ihren Brillentyp festlegen. Die Frühlingsart hat einen leichten, warmrosa Hautton (Pfirsich, Gelb, Creme). Seine Haare haben einen Warmton ( "gelbes, goldfarbenes, blondes oder braunes Haar"). Werden die Haare grau, erhalten sie in der Regel einen hellgelben Farbton.

Es tendiert zu sommersprossigen, blauen, grünen oder bernsteinfarbenen Blicken. Welche Farbe ist die richtige für den Federtyp? Die warmen, frischen Farbtöne eignen sich besonders für den Frühjahrstyp. So fröhlich wie die Rottöne, die zum pfirsichfarbenen Teint der Schale passt. Er hat einen sehr hellrosa Hautton. Seine Haare sind aschfarbig ( "aschblond bis aschbraun") oder hellbraun bis mittellang.

Werden die Haare grau, werden sie in der Regel blau-grau und später wei? Sie hat blau-graue, grau-grüne, blau-, haselnuss- oder schwarzbraune Äuglein und gelegentlich Flecken. In welchen Farbtönen ist der Sommertyp geeignet? Der Sommertyp eignet sich besonders für feine, dezente Nuancen. Seine Haare sind brüniert ( "braun", hell- bis dunkelbraun), hellblond (aschblond, honig) oder purpurrot. Werden die Haare grau, werden sie cremefarben.

Sie hat oft viele Sommersprossen und oft sind sie braun oder grün. Die warmen und erdigen Farbtöne, wie z.B. Brauntönen, entsprechen dem Herbsttyp: Der Wintertyp hat einen kühlen oder olivfarbenen Farbton. Er hat normalerweise dunkelbraunes oder schwarzes Fell. Wenn es grau wird, erhält es silberweißes Fell. Gewöhnlich hat er in allen Varianten die braunen oder blauen Äuglein.

Welche Linsenfarben sind für den Wintertyp geeignet?