Der Reiz der ophthalmologischen Optiken und des Sehens, verbunden mit der geprüften Güte und Genauigkeit von ZEISS - einer der weltgrößten und bekanntesten Optikmarken - hat uns veranlasst, für Sie in Kassel ein einmaliges ophthalmologisches Geschäft zu errichten. Die von ZEISS entwickelte Vision-Analyse ermöglicht es Ihnen, stets offen und tatkräftig in den Beratungs- und Entscheidungsfindungsprozess für Ihre ganz persönliche Brillenglas-Lösung eingebunden zu sein.
10.400 Beschäftigte auf der ganzen Welt, 250.000 Stück pro Tag, rund 200 Mio. Menschen trugen Gläser von Carls Zeiss Vision. Der Schriftsteller von ZEISS Pointal verfolgt die wechselvolle Geschichte der optischen Abteilung von Zeiss - von der Werkstatt und dem Geschäft von Karl Zeiss in Jena zu einem der weltgrößten Brillenglashersteller.
Weltkrieges, als auch die deutsche Spaltung das Werk in zwei Hälften zerbrach. WÀhrend der Verein zur fÃŒhrenden Firma in der PrÀzisionsoptik der Deutschen Demokratischen Republik wurde, positioniert sich die Firma Zeiss mit einer Vielzahl innovativer Brillengläser auf dem nordamerikanischen Brillenmarkt.
Mit der Wende kamen auch die beiden Firmen in Osten und Westen wieder zusammen. Nachdem es in den 90er Jahren eine schwere Krisensituation gegeben hat, sieht das Traditionsunternehmen nun stärker in die Richtung der Globalisierung. Ein Bericht über die Innovationskraft und den Wunsch nach bester Bildqualität, der seit über 100 Jahren für die Sehbehinderten ein wenig mehr Wohnqualität bedeutet.
Nehmen wir an, ich bestell einen 1.5 Bus mit proximity+ 2.5dpt. Danach kommt ein Becher mit einem "weiten" Messbereich von +1,0dpt und einem engen Messbereich von 2,5dpt. Bestellt man dann ein Fd mit den Werte F: 0,5 und 2,0, dann kommt ein Glass mit einem "weiten" Messbereich von +1,0dpt und einem nahen Messbereich von 2,5dpt.
Dass die Gläser unterschiedlich zentriert sind und "unterschiedliche" Einsatzgebiete haben, ist offensichtlich, auch die Liefergebiete, wie Sie beschrieben haben, sind mit dem RS grösser (mit einem RS kann ich auch einen RS 1.75 oder RS 1.25 oder vielleicht auch einen RS 1.75 aufbauen, was den Preis schon rechtfertigt).
Je weiter die Fortschrittszone, desto größer, so Zeiss. Es gibt in dieser Aufstellung keinen Gegensatz (gleiche Verlaufszone, dieselben Werte) oder? P.S. Selbst wenn es dasselbe ist, würde Zeiss das natürlich nicht einräumen.