Sehr gute Ausstattung umfasst auch einen vernünftigen Höhenmesser, der Ihnen jederzeit die aktuelle Flughöhe anzeigt. Funktionsweise eines Höhenmessers Die Geräte basieren auf den physischen Bedingungen, dass der Druck und die Temperaturen sinken, sobald die Flughöhe steigt. Mit anderen Worten, je weiter der Kletterer in den Gebirgen ist, je geringer ist die Luftmenge und je kühler die Umwelt.
Dies ist ein Schätzwert und wird für die Höhenangabe herangezogen. Sie konvertieren die Druckangaben in Höhenangaben. Die vom Höhenmesser vorgegebenen Messwerte bestimmen im Allgemeinen den Bezug zwischen Flughöhe, Druck und Lufttemperatur. Bei vielen Modellen gibt es weitere Funktionen wie z. B. Navigationssystem, Luftdruckmesser, Kompass oder gar Warnung vor schlechtem Wetter.
Weil Trekken und Bergwandern für viele Menschen mehr als nur ein simples Freizeitvergnügen ist, wurde eine große Anzahl von Varianten entwickelt, die für alle Anwendungsbereiche geeignet sind. Der Höhenmesser wird über Satellit oder über einen Luftdruckmesser gemessen. Zusätzlich zur Bauhöhe kann auch die aktuelle Strahlposition ermittelt werden. Erfahrungsgemäß sind einige Geräte in der Regel in der Lage, Höhengenauigkeiten von bis zu 2 Metern zu ermitteln.
Weil jeder Outdoor-Fan ein gutes Modell in den eigenen vier Wänden haben möchte, sind Erlebnisberichte von ausschlaggebender Bedeutung. Deshalb ist eine eingehende Überprüfung der Erfahrung und ein persönliches Höhenmeter-Test unabdingbar, bevor jemand zu viel ausgibt. Klicke dich durch den Laden, um einen günstigen Vergleich zu machen und finde sofort dein gewünschtes Modell.
Manche Geräte sind mit einem Schrittmesser, einem Pulsmesser und einem Smartphone-Anschluss ausgestattet.
Der Höhenmesser kann per Satellit oder über Luftdruckmesser gemessen werden. Der Höhenunterschied wird bei der Berechnung nicht berücksichtigt. Das beste Beispiel ist das Exemplar der P.M. 90, das mit einem Höhenmesser nach Kundenempfehlungen und Erfahrung auskommt. Sie können nicht nur die Körpergröße sondern auch die Lage ausmessen. Zuerst einmal sind die normalen Herzfrequenzmessgeräte mit Höhenmesser im Gegensatz dazu preiswert.
Eine solche Höhenbestimmung ist in der Regel sehr präzise. Außer der Vermessung über Satellit kann die Höhenlage auch mit einem eingebauten Luftdruckmesser abgelesen werden. Nach Einschätzungen und Erfahrung ist diese Technik viel präziser und kann auch für die Wettervorhersage verwendet werden. Das Prüfprotokoll belegt aber auch, dass die Höhenbestimmung sehr bedeutend sein kann, besonders wenn man sich im Freien bewegt.
Mit dem Höhenmessgerät können auch raue Wetterprognosen gemacht werden, auch wenn die Kosten dieser Herzfrequenzmessgeräte im Verhältnis sehr hoch sind.