Götti Sonnenbrillen

Die Götti Schweiz

Dies ist die Homepage von Götti Schweiz. Götti produziert neben seinen Korrektionsbrillen auch stilvolle Sonnenbrillen. Wunderschöne Götti Brillen online kaufen billig. Die Götti Eyewear Switzerland produziert kein Massenprodukt und ist nur in ausgewählten Fachgeschäften erhältlich. Die Götti-Brillen werden in Deutschland, Österreich und Japan hergestellt.

Die Götti Schweiz

Nur einen Katzensprung vom herrschaftlichen Park in Zürich im Engeviertel entfern. Dort gestaltet er die Kollektionen von Götti Schweiz. Nach Götti ist es spannend, wie sich das Versetzen eines hundertstel Millimeters auf das Gesamtbild einer Glasscheibe auswirkt. Die Designphase ähnelt einem Lauf, bei dem eine Sammlung durch ständige Ausleitung und Nachsortierung nach und nach destilliert wird.

Anschließend unterhält sich Götti mit den Produzenten über die ersten Muster, diskutiert intensiv mit seinem Vertriebsteam und den Vertriebspartnern und beginnt schließlich mit der Bearbeitung der Kollektionen, einschließlich der Farbauswahl. Vor 23 Jahren hat der Augenoptiker Götti begonnen, seine eigene Brille zu entwickeln.

Bereits ein Jahr vorher hatte er zusammen mit dem Optiker Urs Niederer das Optikgeschäft Götti + Niedererer in Luzern eröffnet. Der damalige Partner leitet es noch heute, doch Götti zog sich nach und nach aus dem Augenoptikerberuf zurück, um seine eigene Handelsmarke in Warschau zu etablieren. Obwohl die Umgebungen im kleinen Gewerbegebiet der Zürichseeregion weniger Idylle haben als in der Vierwaldstätter Innenstadt oder in Götti's Züricher Wohnung, bieten sie den 22 Mitarbeitern Raum, die das Unternehmen heute allein am Stammsitz unterhält.

Auch heute noch ist Götti mit den gleichen Produzenten in Japans, Deutschlands und Österreichs wie zu Anfang seiner Designkarriere tätig - sehr wichtig für die gelungene Realisierung seiner Konstruktion. Gemeinsam mit Produzenten im In- und benachbarten Ausland wurde an einer geeigneten Technik gearbeitet und der 3D-Druck entdeckt.

Diesbezüglich waren die Produktionskapazitäten der Partner jedoch begrenzt, so dass Götti Schweiz eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung aufbaute. Auf Wunsch kann der Augenoptiker die von Götti angebotenen Formen modifizieren oder sogar neue ausarbeiten. Götti will mit diesem durchgängig verkürzten Begriff vor allem einen designinteressierten Kundenkreis anlocken.

Ein weiteres Novum aus dem Hause Wädenswil sind die 3-D-bedruckten Varianten der Götti-Linie "Dimension". Aber vor allem sind sie keine Gottesbrille mehr. Auf die Eigenentwicklung der beiden neuartigen Anlagen ist Götti nicht nur besonders stolz, sondern auch auf die Produktionsprozesse, mit denen sie realisiert wurden.

Neben dem Zürcher und Wädenswiler Entwurf kommt die Produktion vor Ort hinzu - Götti kooperiert mit schweizerischen Reintegrationsstiftungen.