Wenn Sie sich überlegen, eine Sportbrille zu erwerben, werden Sie früher oder später auf die Firma und ihre Modelle stößt. Weil es bei einer Sportbrille nicht nur um Sonnen-, sondern auch um den Augenschutz vor Witterungseinflüssen wie z. B. Schmutz und Schädlingen geht, verwenden viele Anbieter Wechselobjektive, damit die Gläser bei jedem Witterungseinfluss eingesetzt werden können.
Selbstverständlich haben diese Maßnahmen auch einen Nachteil, denn während eines Wettkampfes wird niemand aufhören, seine Fenster zu tauschen :-). Es kann sich dabei um selbstfärbende oder fototrope Gläser handeln. Heutzutage sind Gläser mit selbst färbenden Gläsern recht günstig. Mit dem 802 Vario liefert Ihnen die Firma eine preiswerte Gläser, die sich auch in der praktischen Anwendung um den richtigen Farbton von hell bis dunkel kümmert?
Der sportive Sportler 802 vio mit variabler Technik. Automatische Abtönung und Abtönung der Brillengläser, kratzfeste Außenseite, beschlagfreie Innenseite - dafür sorgen die supervision® Technologien von µvex. Mehr kann der Sportsstyle 802 vario: Mit seinen einzeln verstellbaren weichen Nasenpads und weichen Bügeln überzeugt er durch rutschfesten, druckfreien Sitz und maximalen Tragkomfort.
Brillen passen perfekt, wenn man sie nicht spürt. Dies ist mit unseren Nasenpolstern und weichen Ohrpassstücken garantiert. Brillen passen perfekt, wenn man sie nicht spürt. Dies ist mit unseren Nasenpolstern und weichen Ohrpassstücken garantiert. Für klares, verzerrungsfreies Sehen nach EN 174 sind die gesprühten, zentrierten Gläser der Qualitätsklasse 1 unter der Bezeichnung o vexa.
Eine Beschlagschutzzeit von 60 statt der vorgegebenen 30 Sek. erhöht Ihre Betriebssicherheit und sorgt für klare Sicht bei schlechtem Wetter. Testperiode: Testwetter: Der 802 vario wird von uns in 2 Farbkombinationen angeboten. Sie hat eine sportliche Gestalt und verfügt über 2 separate Gläser. Der Blickwinkel ist groß genug und die Gläser bedecken die Brillen.
Wenn man auspackt, glaubt man beinahe, dass die falschen Brillen ausgeliefert wurden, denn die Linsen sind natürlich atypisch für Sonnenbrillen, völlig durchsichtig. Das Brillengestell liegt bequem und nah am Kopfende an, ohne zu pressen oder zu zittern. Die Brillen sind nicht allzu weit, aber wenn man so fühlt, kann man die 802 in "klein" erhalten. ohnehin nicht so sehr mein Etui.
Durch die sehr flexible Bügelführung wird genügend Kraft ausgeübt, um die Gläser auch bei Sprünge und schnelle Bewegungen des Kopfes ohne unangenehmen Kraftaufwand festzuhalten. Das Nasenpads sind im Unterschied zu vielen anderen Gläsern verhältnismäßig fest. Die Nasenpads werden immer so eingestellt, dass sie fest zusammengedrückt werden, dann wird die Schutzbrille auf die Nasenspitze gesteckt und nach unten gedrückt, bis die korrekte Stellung eingenommen ist.
Sobald Sie sich an die Soft-Pads gewohnt sind, sind die ersten paar Gehminuten mit dem neuen Gerät etwas länger andauernd. Er ähnelt daher sehr weiche Sessel oder durch Autositze getragen, je sanfter, desto komfortabler ist der erste Blick, aber auf lange Sicht setzt man sich in der Regel viel besser in die engeren Sitze. Von frühmorgens bis nachts hatte ich meine Gläser ein paar Tage lang ohne Druckpunkte oder ein schlechtes Tragegefühl.
So sind die Brillen wirklich sehr komfortabel für viele Jahre. Der Name der selbsttönenden Funktion ist variomatisch. Somit ist die Sonnenbrille das ganze Jahr über bei jedem Witterungseinfluss verwendbar. In der Zwischenzeit trug ich meine Sonnenbrille für viele verschiedene Tätigkeiten (Sport und Privat) und Lichtverhältnisse. Durch die Variomatik gelingt es, die Linsen auch bei extremem Sonnenlicht hinreichend zu färben.
Häufig wird die Reaktionszeit von selbst färbenden Gläsern (nicht nur Uvex) bemängelt, aber man sollte beachten, dass die Einstellung immer noch viel rascher ist, als wenn man aufhört und die Gläser austauscht. Ein Reagieren auf rasche, kurzzeitige Sonneneinstrahlung, z.B. beim Gehen im Urwald, wenn die Sonneneinstrahlung nur gelegentlich durch die Baumwipfel scheint, oder kurzzeitige dunkle Phasen, z.B. beim Gehen durch kleine Straßenunterführungen, tritt natürlich nicht auf, aber das ist auch kein echter Wermutstropfen, sondern nur genau das gleiche wie bei einer Normalbrillen.
Damit meine ich, dass die Variomatik für eine möglichst geringe Abdunkelung der Blicke sorgt. Die Variomatik unterliegt zwar keinen anderen Einschränkungen als der Drehzahl, aber auch die anderen Anbieter und ihre Verfahren haben diese Einschränkungen. Die Beschlagsicherheit und die Dezentralisierung der Gläser sind Merkmale, die bereits vor dem Brillenkauf berücksichtigt werden sollten.
Ein Brillengestell, das im Laden einen sehr schönen Auftritt macht, wird beim sportlichen Einsatz zum echten Störfaktor, wenn es dauernd beschlagen oder die Aussicht vor allem im Bereich des Augenwinkels etwas verfälscht wird. Wenn Sie direkt darauf atmen, bekommt jede einzelne Schutzbrille eine Anpassung. Der Nebel wird mit den Uvex-Objektiven sehr rasch, d.h. vor dem Ausatmen, entfernt.
Vor allem bei kühleren Außentemperaturen (hoher Unterschied zwischen Außenluft und Atemluft) ist diese Funktion sehr bedeutsam, da Gläser ohne Antibeschlagschutz als Sportbrille im Sommer nicht geeignet sind. Dabei wird auch die Bedeutung einer Dezentralisierung der Discs oft unterlassen. Die Wölbung der Linsen verursacht natürlich vor allem am Rande des Sehfeldes Verzeichnungen, die durch die Dezentralisierung, je nach Objektivhersteller, mehr oder weniger stark unterdrückt werden.
Durch den Einsatz des Gerätes können bis an die Kanten keine Verformungen festgestellt werden. Bei den meisten Gläsern ist der UV-Schutz zum Standardprodukt geworden. Alle Objektive verfügen bei uns über den standardisierten UV400-Schutz, daher der Name UV-EX. Reflektionen auf nasser Fahrbahn oder Wasseroberfläche können durch Spezialscheiben mit Polarisationsfiltern (Polavision) vermieden werden, diese wurden beim 802 nicht mitverwendet.
Wie bei anderen Gläsern ist dies jedoch kein Problem, nur im Winter oder auf dem Meer bei Sonneneinstrahlung sind Gläser mit Polarisationsfiltern etwas wohltuender. So wie oben erwähnt, ist die neue Version der Ultimate 802 eine gute Brillenfassung. Obgleich der Üvex meinem Pro Aktiv in mancher Hinsicht besser ist, empfinde ich den Farbton, die Temperatur und die Glasfarben des Üvex etwas sympathischer, obwohl diese sich nicht selbst färben und daher in ihrem Anwendungsbereich natürlich begrenzter sind.
Das ist aber eigentlich nur meine eigene Ansicht, meine Ehefrau zum Beispiel fühlt sich bei uns wohler. Und mit dem neuen Modell für den Einsatz bei vielen Tätigkeiten steht eine stilvolle und komfortable Brillenfassung zur Verfügung. Dank der gut funktionierenden variomatischen Selbstfärbung und dem supravisions-Schutz ist die Schutzbrille das ganze Jahr über bei jedem Witterungseinfluss verwendbar. Ein unverbindliches Preisangebot von 99 ist ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis für eine so gut ausgerüstete Sportbrille, wie es nur wenige Wettbewerber haben.