Seiko Automatik Chronograph

Automatik-Chronograph Seiko

Ein Meilenstein in der Geschichte der hochwertigen Chronographen. Bei einer Seiko Uhr können Sie sicher sein, dass Sie über viele Jahre ein Qualitätsprodukt an Ihrer Seite haben werden. File:Seiko Automatik Chronograph mit Tag und Datum.jpg. Der Seiko Automatik-Chronograph mit Tag und Datum präsentiert das erste schnell oszillierende Kaliber aus Japan.

Topluxusuhren der Serie Grande Seiko

bei Automatik-Uhrwerk können Sie für ca. 3. 500 Euro einkaufen, unbenutzte Kopien ab 4. 900 Euro auch aus Deutschland. Das Quarz-Uhrwerk setzt dank des GPS-Empfängers die Zeit automatisch und unterscheidet sich somit nie von der Zeit. Bei den neusten Uhren dieser Seiko-Reihe werden bis zu 40 verschiedene Zeiten berücksichtigt und es gibt einen endlosen Kalendarium, der bis zum 31. Dezember 2100 intakt ist.

Wie viel kostet eine Seiko-Uhr? Die Seiko produziert in jedem Segment eine Armbanduhr mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Angebotspalette erstreckt sich von billigen Quarzglasuhren, die weniger als 100 Euro kosteten, bis hin zu den luxuriösen Modellen der Sammlung Grande Seiko, die zum Teil für mehr als 10.000 Euro angeboten werden. Zur Preisklasse um 10.000 Euro gehört die bis 600 m (60 bar) wasserdichte Automatik-Tauchuhr mit der Artikelnummer SGBH255, die über ein Titangehäuse verfügen.

Seiko präsentierte an der Basler Messe 2017 eine klassisch anmutende Retro-Dressuhr, die dem ersten großen Seiko von 1960 sehr ähnelt. Das Platinmodell ist auf 136 Teile begrenzt und beträgt laut Auflistung 38. 500 Euro, die 353 Teile des Gelbgoldes sind 21. 700 Euro pro Exemplar und eine der 1960er Edelstahl-Uhren kann für 7. 200 Euro gekauft werden, kann aber auch 3. 600 Euro koste.

Ein weiteres Höhepunkt ist die von Seiko an der Basler world 2017 präsentierte Version 1. Experten verweisen auf die Modellreihe62MAS, Kennziffer 6217-8000/1 Die Kurzbezeichnung 61MAS steht für "autoMAtic Selfdater", also eine automatische Uhr mit Datum. Das neue Exemplar der Seiko Tauchuhr hat einen nahezu 40 Millimeter großen Innendurchmesser und ist damit beinahe 3 Millimeter grösser als das Originalmodell.

Natürlich verlässt sich Seiko bei der Retro-Uhr auf die Verwendung von Glas und nicht wie in der Vergangenheit auf Plastik. Alternativ im Retro-Design sind die Artikelnummern LSB053 oder LSB051, bei denen das weniger genaue und billigere automatische Uhrwerk LSB15 zickt. Neben den verschiedenen Automatik-Tauchuhren umfasst die Seiko Prospektserie auch hochfunktionelle Quarz-Uhren mit Solarzelle, Radioempfang, Chronograph oder Zeitfunktion.

Die preisgünstigen Armbanduhren sind sportiv und einfach im Aufbau und somit ideal für den täglichen Gebrauch. Viele Uhrenliebhaber fragen sich zu einem so erschwinglichen Preis: Wie gut sind Seiko-Uhrwerke? Die" teuersten" Armbanduhren der Seiko 5 Collection kosteten weniger als 500 Euro. Bei den Topmodellen der Serie handelt es sich um zweifarbige Etuis und Armreifen, die für fast 200 Euro zu haben sind.

Die beliebten Seiko Automatic Diver's mit Gummi (SKX007K1) oder Metallband (SKX007K2) gibt es für knapp über 200? zu haben. Das macht sie zu sehr preiswerten Tauchuhren, die sich nicht hinter wesentlich kostspieligeren Schweizer Uhrwerken verbergen müssen, wenn es um die Funktion sfähigkeit der Uhr geht. Seiko verlässt sich beim Entwurf auf klassisch-elegante Details, damit die Armbanduhr Ihr Business-Outfit abrundet.

Bei den ungetragenen Modellen liegen die Kosten zwischen etwas über 250 Euro für Dreizeigeruhren mit Datumsanzeige und rund 2.800 Euro für die limitierten Chronografen mit Automaten. Seiko lancierte diese anlässlich des 60. Jahrestages ihrer ersten automatischen Uhr im Jahr 2016. Das erst nach ca. 50 Betriebsstunden verbrauchte Uhrwerk des Kalibers Typ VIR15 zickt in der fast 1.000 Euro teueren Uhr - Seiko hat die klassischen Gestaltungselemente auf moderne Weise gedeutet.

Die in dieser Serie verwendeten Stundenangaben sind hauptsächlich Römer. Die Zweifarbigkeit vieler Uhrengehäuse und -bänder betont auch den klassischen Charakter dieser Zeitmesser. Bei den Topmodellen der Serie handelt es sich um kinetische Messkaliber mit ewiger Kalenderfunktion und automatischem Schaltjahrausgleich sowie einer maximalen Leistungsreserve von vier Jahren. Höhepunkt der Sammlung ist die Global Player Weltzeit mit der Artikelnummer SPF005J1, deren 45 mm starkes rostfreies Stahlgehäuse mit einer besonders widerstandsfähigen Titancarbid-Beschichtung versehen ist.

Im maritimen Stil sind die Armbanduhren der Velatura-Serie vor allem für Segelbegeisterte gedacht. Entsprechend besitzen die Geräte Count-Down und Chronographen-Funktionen zur Zeitsteuerung vor und nach dem Wettkampf. Die meisten Exemplare dieser Baureihe werden von Quarz-Uhrwerken betrieben, so dass die Uhrwerke relativ preiswert sind. Ein gebrauchter Seiko Vellatura ist im gebrauchten Originalzustand für ca. 250 Euro und in sehr guter Erhaltung für 300 Euro erhältlich.

Der Preis für neue Quarz-Uhren in dieser Sammlung beginnt bei ca. 400 Euro. Sie können einen Fahrradträger mit Kinetik ab ca. 500 Euro erstehen. 1881 eröffnet er ein kleines Geschäft und schafft damit die Basis für die heutige Seiko-Gruppe. Bereits elf Jahre später folgt die erste eigene Manufaktur, die den Titel "Seikosha" trägt.

Diese Bezeichnung besteht aus den Worten "Seiko" (präzise) und "sha" (Haus). Mit der Werkseröffnung wurde das Bestreben verfolgt, eigene Armbanduhren zu produzieren und billiger zu vertreiben als gekaufte. Die Gruppe produziert heute nahezu alle Uhrenteile selbstständig, was in der Uhrenwelt einmalig ist. Bei der Präsentation der ersten in Japan hergestellten Uhr mit dem Namen "Laurel" im Jahre 1913 wurden nur Bauteile aus eigener Herstellung verwendet.

In der vierten Führungsgeneration steht nun President Schinji Chattori an der Spitze der Gruppe, zu der auch bekannte Uhrenmarken wie z. B. die Marke Orient Watch, die Marke Pulsare und die Marke Lotos zählen.