Lotsen sind die Spitze im Flugzeug. Lotsen sind immer auf und ab, Helden des Alltags mit einem Traumjob! Meistens sieht man die Sonnenstrahlen über den Wölkchen. Häufige Flieger sind oben angelangt und wollen es gerne vorführen - nicht nur mit rotem Gepäckanhänger: Sie haben eine Pilotenbrille. In der Kultur sind die Überfliegerbrillen des Jahres kultig. Es werden Ihnen die neuesten Ausführungen und Interpretationen der Pilotenbrille gezeigt.
Das kreischende Idol vieler Generationen von Frauen hat ihr unzugängliches Macho-Image mit einer Pilotenbrille untermauert. Großmutter stand dem Piloten bereits zu Füßen: Steven MacQueen war ihr König der Coolness als Großmutter. Die Pilotenbrille wurde in den 80er Jahren von Thomas Kreuzfahrt zum besten "Nebendarsteller" dieses Kultfilmes in "Top Gun".
Später eine Kino-Legende, der bekannteste Vertreter Seiner Hoheit - als 007 Daniela Kraig - trug natürlich eine Pilotenbrille. Die Pilotenbrille ist von Albert R. S. R. S. R. A. bis B. M. S. A. S. A. S. A. durch die Zeit als Kult-Objekt in den Augen der Stars umhergezogen. Bei der berühmten Sonnenbrille in Form von Tropfen handelt es sich keinesfalls um eine Männchen.
Auch im Showbizz tragen die internationalen Frauen die Pilotenbrille. Der ausgefallenen Operndiva hat sich das Designerduo aus Italien gewidmet: Pilot go Papa! Die gravierende Entstehungsgeschichte wird kaum vermutet: Die Pilotenbrille war eigentlich als Schutzbrillen für Flieger vorgesehen. Auch heute noch steht eine der Marken für den Pilotbrillen-Trend wie keine andere:
Die Pilotenbrille wurde erst in den 80er Jahren von der Army zur Fashion- und Lifestyle-Brille. Die " Ray-Ban Fliegerbrille " ist heute die wohl berühmteste Marken-Sonnenbrille in Pilotform, auch wenn andere Hersteller diesen Trends natürlich schon längst folgen. Pilotenbrillen sind ein permanentes Phänomen und als Form von Brillen unzertrennlich mit den Gesichtern der Filmstars und des Fernsehens verknüpft.
Die Pilotenbrille steht bei den Filmfestspielen in Cannes, den Oscars in New York und der Berliner Filmfestspiele gemeinsam mit den Filmstars im Mittelpunkt. Egal ob die zarte, weibliche Tröpfchenform mit dezenter Metallfassung in den Farben goldfarben oder silbern und gefärbt oder eine außergewöhnliche Formensprache wie die "Ray-Ban Cats" aus hochwertigen Kunststoffen oder die farbenfrohe und sportliche Champions-Linie der Modemarke Carrera: Pilotenbrillen sind ein Muss in jeder Damenkollektion.
Mit Gegensätzen wird gespielt und die Brille des Piloten erhält ein frisches Aussehen. Wer akzentuieren will, trägt die Pilotenbrille mit einem farbigen Spiegel. Die Fliegerbrille ist für Sonnenbrillen-Freaks eine Sekte.