Mykita Brillen

Produktfilm Parasol Island zeigt Produktion von Mykita-Brillen in künstlerischen Aufnahmen

Die neue Brillenkultur boomt, vor allem in Berlin. Der Rahmen besteht aus dünnen Stahlblechen, die die Gläser leicht und anpassungsfähig machen. Die Brillen von MYKITA werden in Berlin handgefertigt. Der Berliner Brillenhersteller produziert Brillen mit einer patentierten Verbindung, die nicht gelötet oder geschraubt, sondern speziell gebogen und gefaltet wird. Entwickelt werden die Gläser aus rostfreiem Flachstahl und, ähnlich dem japanischen Origami-Prinzip, nur durch Biegen und Falten zu dreidimensionalen Objekten.

Sonnenschirminsel Produkt-Film stellt die Produktion von Mykita-Brillen in kunstvollen Brillenaufnahmen vor.

Ein Produktvideo veranschaulicht, wie der in Berlin ansässige Hersteller von Brillen, das Sportmodell in künstlerischen Makro- und Hochgeschwindigkeitsaufnahmen produziert. Das zweiminütige Projekt wurde von der Filiale des digitalen Studios Sonnenschirminsel Berlin realisiert, das auf der neuen Webseite des Anbieters zu finden ist. Bei Mykita kommt das Verfahren des selektiven Lasersinterns zum Einsatz, bei dem ein CO2-Laser Polyamid-Pulver schichtweise zu drei-dimensionalen Objekten auftaucht.

Die Gläser werden anschließend föhngetrocknet, im Steingutbad abgeschliffen, eingefärbt und aufgesetzt. Den beeindruckenden Vorgang ließ der Filmregisseur Stefan Wagner mit einer Phantom-Hochgeschwindigkeitskamera aufzeichnen.

Titelseite

Die drei digitalen Techniken - 3D-Scan, parametrische Konstruktion und generative 3D-Fertigung - sind die Pioniere im Produktionsprozess von Brillen, die sich in Bezug auf Form und Passgenauigkeit an die Topographie des Gesichtes anlehnen. Die Topographie des Gesichtes wird vom 3D-Scanner aufgenommen und ist die Basis für eine individuell gestaltete Brillenfassung. Mithilfe eines eigens dafür entwickelte Verfahrens von MYKITA' Technologie-Partner Volumen sammelt der Laserscanner Gesichtsbilder und kombiniert sie zu einem exakten 3D-Modell.

Das parametrische Brillenkonzept der MVO-Kollektion umfasst mehr als zehn veränderliche Größen, die bis zu einer Millionen Facesitting-Variationen erlauben. Die gewählte Variante wird nachgeahmt und den Gesichtsproportionen optimal angepaßt, bevor Brillenfassung, Gläser und Gelenkfarben quasi zu einer Einzelbrille zusammengefügt und auf Kundenwunsch im Tempel nachgebildet werden.

Eine zertifizierte Augenuntersuchung im MYKITA-Geschäft oder bei einem ausgesuchten Augenoptiker ist der erste Schritte zu einer maßgeschneiderten Brillenfassung. Bei der Digitalanpassung ermöglicht der MVO-Algorithmus bis zu einer Million Anpassungsvarianten, bis die Gläser optisch und optisch im Gesichtsbereich liegen. Gestell-, Linsen- und Gelenkfarben werden gewählt und praktisch zu Einzelgläsern zusammengefasst.

Das Unikat wird im MYKITA HÄUS von Hand zusammengesetzt und individualisiert. Die maßgefertigten digitalen MVO-Brillen erreichen nach Abschluss ihren Besitz. 1 Wir halten uns bei der Erfassung, Verwendung und Bearbeitung persönlicher Informationen an die geltenden Datenschutzbestimmungen. Alle von Ihnen angegebenen persönlichen Angaben (Anrede, Namen, Adressen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Bankverbindungen) werden von uns ausschliesslich nach den Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes erhoben, verarbeitet und gespeichert.

Wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, werden Ihre persönlichen Angaben, soweit dies für die Anbahnung, Gestaltung oder Veränderung des Nutzungsverhältnisses notwendig ist (Bestandsdaten), zur Bearbeitung des zwischen uns geschlossenen Vertrags, zum Beispiel für die Lieferung der von Ihnen beauftragten Waren an die von Ihnen mitgeteilte Anschrift, genutzt. Darüber hinaus werden von uns im Rahmen der rechtlichen Bestimmungen im zulässigen Maße Informationen gespeichert, um Sie zu einem späteren Termin über neue Angebote unseres Hauses zu informieren.

Jede weitergehende Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke, zur Durchführung von Marktforschungen oder zur bedarfsgerechten Ausgestaltung unserer Offerten ist nur mit Ihrer Zustimmung zulässig. Zur Abwicklung Ihrer Bestellung in unserem Online-Shop ist es erforderlich, dass Ihre persönlichen Angaben an Dritte (z.B. Unterauftragnehmer, Zulieferer oder Spediteure) weitergegeben werden. Ihre an Dritte übermittelten Angaben werden von diesen ausschliesslich zur Erfuellung ihrer Pflichten oder Aufträge genutzt.

Die für die Durchführung unserer Angebots- und Abrechnungszwecke notwendigen persönlichen Informationen (Nutzungsdaten) werden von uns außerdem ausschliesslich für die Bearbeitung der zwischen uns geschlossenen Verträge genutzt. Zu diesen Nutzdaten gehören vor allem die Eigenschaften für Ihre Identifizierung als Benutzer, Informationen über Anfang und Ende sowie den Grad der entsprechenden Verwendung und Informationen über die von Ihnen als Benutzer verwendeten Telefonie.

Wir setzen so genannten "Cookies" ein. Dies dient dazu, unser Informationsangebot besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen und Statistiken über die Benutzung unserer Webseite zu errechnen. Bei" Cookies" handelt es sich um kleine Dateien, die eine Webseite auf Ihrem Computer speichern kann.

Die Verwendung von sogenannten Cookie's ermöglicht vor allem die Erkennung des Internets. Über die auf unserer Webseite verwendeten Cookies werden keine personenbezogenen Informationen über Sie oder Ihre Verwendung gesammelt. Sie können die einmal gesetzten Cookies durch Aufruf des jeweiligen Menüpunktes in Ihrem Internet-Browser oder durch Löschung der von Ihnen verwendeten Cookies selber entfernen. Sie können unsere Webseite natürlich auch ohne den Einsatz von sog. " Cookie " ausnutzen.

Grundsätzlich können Sie die Benutzung von Cookies über die Einstellung Ihres Internet-Browsers verweigern ("deaktivieren"). Sie können auch in Einzelfällen festlegen, ob die Annahme von Cookies erlaubt ist ("Cookie-Warnung"). Sollten Sie jedoch keine Annahme von sog. Cookien zulassen, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass eine Benutzung unseres Online-Shops nicht möglich ist.

Diese Webseite nutzt Webanalysedienstleistungen von Googles Inc. "Ich habe eine Nachricht für Sie." Die so genannten "Cookies" sind kleine Dateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die eine Auswertung der Daten über die Verwendung der Webseite ermöglicht. Ihre durch den Einsatz von WebCookies generierten Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an Dritte weitergegeben und von uns auf Servern in den Vereinigten Staaten von Amerika abgelegt.

Allerdings wird die Zahl Ihrer IP-Adressen in den Mitgliedsstaaten der EU oder in anderen Staaten des Übereinkommens über den EWR reduziert. Lediglich in Einzelfällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Webserver von Google übermittelt und dort verkürzt. Diese Daten werden von uns im Auftrage des Anbieters verwendet, um Ihre Benutzung der Webseite zu analysieren, um Berichte über die Aktivitäten der Webseite zu erstellen und um dem Anbieter weitere Dienste im Zusammenhang mit der Webseite und der Benutzung des Internets anzubieten.

Eine Zusammenführung dieser Informationen mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die von Ihrem Internetbrowser im Zusammenhang mit der Nutzung von Googetics übermittelt werden. Die Verwendung von" Cookies" können Sie ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Webbrowser vornehmen. Sie können die Installation der Internetseiten durch eine kurze Nachricht an uns beenden, wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass Sie in diesem Falle nicht sämtliche Funktionalitäten dieser Internetseite voll umfänglich nutzen können.

Auch können Sie die Erhebung der durch den Cookies generierten Informationen über Ihre Benutzung der Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und deren Bearbeitung durch die Firma Googles unterbinden, indem Sie das unter folgendem Verweis erhältliche Browser-Plugin downloaden und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout? hl=de. Auf unserer Webseite finden Sie auch Facebook-Social-Networking-Programme (Plug-ins).

Auf unserer Webseite sind die Plugins durch das Facebook-Logo oder den Vermerk "I like" gekennzeichnet. Wenn Sie eine Webseite auf unserer Webseite besuchen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Webbrowser eine Direktverbindung zu den Facebook-Servern auf, die ihrerseits die Inhalte des Plugins an Ihren Webbrowser überträgt und in die angezeigte Webseite integriert.

Diese leitet die von Ihnen besuchten Informationen an unsere Webseite an uns weiter. Wenn du über dein eigenes Kundenkonto bei uns angemeldet bist, kann es sein, dass dein Zugriff auf diese Seite von uns mit diesem Kundenkonto in Verbindung gebracht wird. Falls Sie eine solche Datenübertragung verhindern wollen, müssen Sie sich von Ihrem Facebook-Konto abmelden, bevor Sie unsere Webseite besuchen.

In den Datenschutzbestimmungen von Facebook finden Sie den Sinn und Inhalt der Datenerfassung durch Google und die weitere Bearbeitung und Verwendung Ihrer persönlichen Angaben sowie Ihre Rechte und Einrichtungsmöglichkeiten.