Gleitsichtgläser Online

Kontaktlinsen online

Nachfolgend finden Sie eine Liste von Online-Optikern im Internet, bei denen Sie auch direkt online Brillen bestellen können. Die Gleitsichtgläser ermöglichen stufenloses, klares Sehen in allen Entfernungen - von weit bis nah. Die Gleitsichtgläser sind Alltagslinsen und sollten möglichst den ganzen Tag vor Ihren Augen liegen. Die konventionelle Gleitsichtscheibe mit großem, komfortablem Abstand für den preisbewussten Gleitsichtgläserträger. Bewährtes Gleitsichtglasdesign von Optovision.

Gleitsichtgläser online kaufen: Wichtiger Hinweis, bitte beachte

Die Gleitsichtgläser werden Sie nicht enttäuschen, ob Sie nun auf den Schirm vor Ihren eigenen Augen oder auf den entfernten Himmel schauen. Dreierlei, denn neben der Nah- und Fernsicht haben die Objektive auch eine Mittelfokuszone, die alle miteinander verschmelzen.

Anders als bei bifokalen Linsen, bei denen Nah- und Fernzonen schlagartig nebeneinander liegen, ist der Übergangsbereich bei Gleitsichtglas glatt. Dementsprechend aufwändig ist die Produktion solcher Glasscheiben; hier muss die Güte des Schliffs besonders genau sein. Ist das möglich? 2. Qualit?t aus dem Intranet? Um Gleitsichtgläser zu erhalten, die das Sehvermögen so einfach machen, wie es sein sollte, brauchen Sie eine qualitativ hochwertige Arbeit.

Die Tatsache, dass Ihre Brillen Made in Germany sind, ist immer ein gutes Vorzeichen. Wo auch immer Ihre Brillen gemahlen werden: Bei vielen Online-Händlern ist dies inzwischen verlängert worden und Sie können Ihre Brillen auch nach 30 oder gar 100 Tagen und ohne Begründung wieder einsenden. Doch Achtung: Manchmal ist dies stärker reguliert, da Gleitsichtgläser maßgeschneidert sind.

In jedem Falle, wenn die Rücksendung an den Fachhändler, aus welchen Grund auch immer, kostenfrei ist, ist es erwähnenswert. Also: Sie zahlen keine Rücksendekosten: Weil Gleitsichtgläser so besonders sind, müssen Sie einen Augenoptiker aufsuchen, um bei der Brillenbestellung die richtigen Angaben machen zu können.

Damit dieser Besuch beim Optiker - der Anprobe - nicht zu den bereits relativ teueren Brillen hinzukommt, ist es am besten, nach Online-Händlern aufzupassen. Sie haben bereits eine gute Lieferantenauswahl: Online-Shops, die in der Bundesrepublik herstellen, Online-Shops, die mit lokalen Augenoptikern zusammenarbeiten; Online-Shops, bei denen Sie für die Rückgabe nichts bezahlen.

Besonders Gleitsichtgläser sind sehr teuer, da sie einen besonderen Schnitt benötigen und daher wesentlich teuerer sind als konventionelle Sichtgläser. Lohnenswert ist also auf jeden fall ein Kostenvergleich, denn bei einigen Brillenanbietern erhalten Sie die Brillen inklusive Linsen ab 50 EUR, bei anderen dagegen zahlen Sie allein für die Brillen einen Zuschlag von knapp 100 EUR.

Entscheidend ist aber letztendlich, wie sehr Sie die Brillen mögen, wie sie zu Ihnen passen und wie gut Sie sich damit fühlen. Selbstverständlich nicht ohne einen korrespondierenden Äquivalenzwert - bei Gleitsichtgläsern ist dies das so genannte "erweiterte Gesichtsfeld". Anders als beim herkömmlichen Sichtbereich erhalten Sie hier Objektive, die die durch die Konvergenz der Sichtbereiche unvermeidbare Verzeichnung minimieren.

Außerdem werden die Sichtfeldbreite und die Spontantoleranz optimal eingestellt - damit sich Ihre Blicke schnell an diese Komfortversion gewöhnt haben, wenn Sie noch nie eine Gleitsichtgläser eingesetzt haben. Dann sollten Sie es ruhig angehen lassen und die Brillen nicht rund um die Uhr anbringen. Mit all diesem Wissen ist es endlich an der Zeit, Ihre Gleitsichtgläser online zu ordern.

Weil es schön ist, nicht nur an eine Fernbrille, sondern auch an eine zweite für die Nahsichtigkeit gedacht zu haben - ganz zu schweigen davon, dass man nicht einmal die erste Schutzbrille findet, weil man sie am Vorabend an einem unbekannten Platz abgestellt hat.