Fielmann Brille rund

Fensterscheiben rund

Die Fielmann AG vertreibt ihre Bio-Produkte unter der Marke Hof Lütjensee. Sie sind nicht beschädigt oder haben einen anderen Grund zur Kündigung? Die Detektive verwirrten in etwa tausend Stunden mühsamer Detailarbeit die Papierstreifen. Mit Günther Fielmann wurde die Brillenwelt revolutioniert. Mit der Zunge rollt er das R nach vorne, wie es in dieser Gegend um Rendsburg üblich ist.

Die Fielmann Brillen-Versicherung - Darauf sollten Sie achten!

Keine Brille mehr nötig? Brille: Fielmann? Der Optiker Fielmann führt in Zusammenarbeit mit der Hanse-Merkur-Gruppe eine Brilleversicherung unter dem Begriff "Freie Tarifversicherung" durch. Sie erhalten damit eine Entschädigung für Ihre Fielmann-Rezeptbrille im Schadensfall. Bei Verlust der versicherungspflichtigen Brille ist die Hansemerkur nicht verpflichtet, Leistungen nach den AVB zu erbringen.

Gleiches trifft zu bei Verschleiss der Brille sowie bei Schäden, die durch gewalttätige Einwirkungen Dritter, z.B. Einbruchdiebstahl, entstehen. Hier haben wir für Sie alle Infos rund um die Stornierung der Fielmann-Brillenversicherung zusammengestellt. Hinweis: Obwohl die Versicherungen für Fielmann-Produkte gelten, schließen Sie Ihren Versicherungsvertrag mit der hanseMerkur SPEZIALE KRANKENSCHUTZ AG als Versicherer ab.

Deshalb finden die Allgemeinen Bedingungen der Hansemerkur auf Sie Anwendung. Sie können Ihren Kaufvertrag für die Fielmann-Brillenversicherung nur in schriftlicher Form auflösen. Der Kündigungsnachweis ist am besten per Telefax mit Übertragungsprotokoll oder per Einschreibebrief zu erwirken. Sie schreiben in Ihrem Aufhebungsschreiben Ihren vollen Vornamen, Ihre Adresse und Ihre Kündigungsnummer in den Mietvertrag, damit das Untenehmen Ihre Beendigung eindeutig identifizieren und "so schnell wie möglich" formulieren kann.

Natürlich erhalten Sie von uns den Nachweis des Versands, damit Sie im Falle eines Streits den Nachweis über den Erhalt Ihrer Stornierung beim Warenempfänger haben. Auf diese Weise können Sie in nur zwei Min. aufhören! Sollten die Servicebeschreibungen der Leistungen von Seiten der HanseMerkur geändert oder die Beträge erhöht werden, werden Sie vor deren In-Kraft-Treten darüber in Kenntnis gesetzt.

Gemäß den Geschäftsbedingungen des Anbieters haben Sie das Recht, Ihren Auftrag binnen eines Monates nach Bekanntgabe der Änderung oder bis zum Zeitpunkt des Inkrafttretens zu beenden. Wenn Sie Ihren Auftrag im Internet oder telefonisch geschlossen haben, bietet die HanseMerkur auch die Option, ihn zu stornieren. Gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist Ihr Widerspruch auch ohne Begründung wirksam, wenn er binnen 14 Tagen nach Vertragsschluss per E-Mail, Telefax oder Post ergeht.

Bei fristgerechtem Eingang Ihres Widerrufes bei der HanseMerkur sind die von beiden Seiten erhaltenen Dienstleistungen zurückzuerstatten. Bislang gezahlte Versicherungsprämien hat die HanseMerkur innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt des Widerrufes zuruckzuzahlen. Dafür müssen Sie jedoch je nach versichertem Ereignis und Tarifwahl 5 EUR für die Brille und 5 EUR pro Einstärken- bzw. 32 EUR pro Multifokallinse an Fielmann zahlen.

Sie sollten auch darauf hinweisen, dass der Vertrag nicht Fielmann, sondern die HanseMerkur Speziale Krankenversicherung AG ist und dass Sie bei der Beendigung Ihres Vertrages nach deren Allgemeinen Geschäftsbedingungen handeln müssen. Wenn Sie unseren Hinweisen folgen, sollte nichts schief gehen, wenn Sie aufhören. So wird es in den nächsten Jahren sein: Brille - ich kann sie bekommen, wohin ich will!