Auf dem Flohmarkt für Mädchen finden Sie eine große Anzahl beliebter SecondHand Artikel der Firma Chanel in bewährter Ausführung. Die Chanel ist wohl eine der berühmtesten Luxus-Marken der Erde und deshalb haben wir einige wissenswerte Fakten für Sie zusammengestellt. 1913 eröffnet sie ihre erste Chanel-Boutique in der kleinen Ortschaft deauville in Frankreich und legt damit den Grundstock für ein Mode-Imperium.
In den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts trägt die gleichberechtigte Weltfrau Chanel Kostüme und Blümchen. Damals entwarf der Modedesigner den berühmte Tweed-Bouclé-Blazer ohne Manschette. Zusammen mit der Parfümlinie und der Entwicklung des beliebten Chanel Nr. 5 Dufts wurde Chanel zu einer der populärsten Luxus-Marken seiner Zeit.
Seit den 80er Jahren arbeitet er bei Chanel und war dort zunächst als Consultant für die Kollektion für den Bereich High-Tech tätig. Heutzutage ist er Hauptdesigner des Hauses und besticht mit jeder seiner Sammlungen. Chanel ist nicht nur bei den Sternen vor der Bildkamera beliebt. Das Verzeichnis der bekannten Prominenten, die bei Chanel regelmässig shoppen, ist lang.
Kaum eine andere Markentasche wird in der Welt der Mode so bekannt wie Chanel-Taschen. Ganz besonders populär sind die Chanel 2.55 Klapptasche oder die Chanel Boys Tasche, die nach den Entwürfen von Herrn Dr. med. Karl Lagfeld gestaltet wurde. In einem kleinen Studio mit sechs bis 15 Angestellten in Frankreich wird zum Beispiel ein Chanel 2.55 Klappenbeutel in 180 Arbeitsgängen produziert.
Für einen solchen Schritt müssen diese Lederhandwerker über 17 Jahre Berufserfahrung bei Chanel verfügen. Sie zahlen also zwischen 3.000 und 5.000 für eine richtige Chanel-Handtasche. Auch wenn Sie sich entschlossen haben, so viel für eine Tasche zu zahlen, ist es nicht ganz leicht, zum Gegenstand der Sehnsucht zu gelangen.
Die Chanel verkauft ihre Taschen exklusiv über ihre eigenen Läden. Die Chanel-Filialen in der Bundesrepublik befinden sich zum Beispiel in den Städten Hamburg, München, Düsseldorf zum Beispiel und München. Chanel-Filialen gibt es nicht. Mit etwas Mut und etwas Geld können Sie hier eine billige Chanel-Tasche erstehen. Mit den vierteljährlich steigenden Preisen ist der Oldtimer- und Gebrauchtmarkt für Chanel-Handtaschen gestiegen.
Ein Chanel-Beutel ist nicht nur ein schicker und stilvoller, sondern auch eine lohnende Geldanlage. Die Chanel-Handtaschen werden auch dann gewinnbringend sein, wenn sie innerhalb weniger Jahre verkauft werden. Es gibt viele gute Argumente für eine Chanel-Tasche. Kaum ein Kostüm, das nicht eine Chanel Bags abrockt.
Um die Eleganz der Chanel-Tasche zu betonen, passen immer ein glamouröser Outfit: Weiblicher Minirock, perlbestickter Pullover und dezente Armdekoration sowie Ballettschuhe.