Brille Schmetterling

Gläser Schmetterling

Die Sonnenbrille muss auf jeden Fall groß sein! Schmetterlingssonnenbrillen sollten einen verkürzten Steg als Zentrum und eine ausgewogene Balance zwischen der oberen und unteren Hälfte der Gläser haben. Für einen Schmetterlingseffekt sollten Sie diese tollen lila Gläser im Schmetterlingsdesign erhalten. Der Schmetterlingsflügel bildet den Rahmen der Brille und bildet durch das gestreifte Sichtfeld ein optisches Meisterwerk. Kaufen Sie billige Damenbrillen aus Kunststoff, Metall oder Titan online, Form Schmetterling.

Schmetterlingsbrillenprüfung & Gegenüberstellung " Tops 10 im Monat April 2018

Da sich die Schmetterlingsform seit langem bestens bewähren konnte und immer im Kommen war, kommt sie nie wirklich aus der Mode heraus - das hängt auch damit zusammen, dass die Schmetterlingsform für fast alle Gesichtformen geeignet ist. Außerdem finden Sie bei uns Informationen über die Historie und eine Übersicht der aktuellen Hersteller von Schmetterlingsgläsern sortiert nach:

Für wen sind die Schmetterlingsgläser - und warum? Die Schmetterlingsversion der Brille verfügt über einen speziell gestalteten Bügel, der für reine Feminität steht und dies mit seinen Trägerinnen betonen soll - daher sind die Models auch für Frauen und nicht für Männer oder für Männer zu haben. Sie ist buchstäblich an einen Schmetterling erinnernd, da die beiden Scheiben in ihrer Gestalt den Schmetterlingsflügeln ähneln und sich zum obersten, äusseren Ende hin verjüngen.

Die Ausdehnung dieser Gestalt ist abhängig von Typ und Fabrikat, so dass auch ein Schmetterlingsrahmen von Ausführung zu Ausführung sehr unterschiedlich sein kann. Schmetterlingsbrillen enthalten aufgrund ihrer Bauform recht große, abgerundete bis oval geformte Brillengläser, die sich gut für Gleitsichtgläser geeignet sind. Grösse und Gestalt der Brille ist für viele Gesichtsformen ideal: Von rund bis quadratisch kann jede Dame die Schmetterlingsbrille ohne Probleme verwenden - nur herzförmig geformte Gesichtsformen werden durch die Gestalt hervorgehoben, was zu einer noch schärferen Kinnpartie führt.

Vorteile und Schwächen der Schmetterlingsbrille - Warum sind Schmetterlingsgläser so populär? Das Schmetterlingsglas ist in Aussehen und Gestalt den Cateye-Gläsern sehr nahe, der einzige Vorteil bei beiden Ausführungen ist, dass eine Schmetterlingsvariante oft viel übertriebener ausfällt. Ursprünglich war es vor allem der extravagante Look der Sekretärin, der die Brille zu einer breiteren Öffentlichkeit brachte, so dass sie heute von Mädchen, Senioren, modebewussten Menschen und Trendsetterinnen gleichermaßen geschätzt wird und nicht nur in jeder Fachgruppe, sondern auch im täglichen Leben gut angenommen wird.

Die Tatsache, dass Schmetterlingsbrillen heute fast ebenso populär sind wie Cateye-Brillen, ist darauf zurückzuführen, dass die Basisform bereits von Personen wie z. B. Maria und Anna in verschiedenen Kinofilmen inszeniert wurde. Die extravagante Gestaltung verlangt aber in der Regel viel Courage und Selbstvertrauen, um die Schmetterlingsgläser zu tragen - denn mit ihnen werden Sie sicherlich auffallen.

Bunte und auffällige Schmetterlingsgläser sind heute oft auch als Partygläser oder als Witzartikel erhältlich, mit denen man sich gut kleiden kann: Diese Gläser sind vor allem durch verzierte Gestelle gekennzeichnet, die wirklich wie Butterfly-Flügel arrangiert wurden und daher auch besonders farbenfroh sind.

Oft funkeln diese Variationen oder sind sogar mit farbigen Steinchen gefasst, die für einen märchenhaften Look stehen sollen einfach und elegantDa diese Variationen für den alltäglichen Gebrauch wie Arbeit oder Freizeit weniger geeignet sind, wollen wir uns die alltagstaugliche Schmetterlingssonnenbrille und die Korrekturbrillenmodelle genauer ansehen.

Viele Dessins sind in schlichtem Blau oder Dunkelbraun für jede Tätigkeit und jeden Blick erhältlich, weitere extravagante Variationen mit aufwendigen Dekorationen kommen hinzu. Havanna-Dessins, Metall-Applikationen an den Rahmen-Flügeln oder auch ein minimalistischer Rahmen in leuchtenden Farbtönen - der Phantasie der Produzenten sind keine Grenze gesetzt. Für die Gestaltung des Rahmens sind keine Wünsche offen.

War in den 1950er Jahren fast jeder Rahmen eine schlanke Version für schlanke, oval geformte Brillengläser, so kann er heute üppiger und stabiler sein. o Beliebt sind die beliebten Farben: Schmetterlingsversionen in kontrastierenden Farbtönen sind besonders beliebt, weil sie mehrere Tendenzen kombinieren.

Nebenbei bemerkt: Sie können den Rahmen als Lese-, Sonnen-, Korrektur- oder Fashion-Brille mit Wechselgläsern oder in polarisierter und getönter Ausführung bekommen und somit exakt Ihren Wünschen entsprechen. Eine große Anzahl von Schmetterlingssonnenbrillen kann zwar im Internet bestellt werden, aber eine solche Korrektionsbrille sollte beim Augenarzt gekauft werden - denn der Augenarzt muss sicherstellen, dass Sie die Brille mit Rezept bekommen und dass sie exakt auf Ihre Sehbehinderung abgestimmt ist.

Wenn Sie bereits wissen, welche Objektive Sie brauchen, können Sie diese natürlich auch kostengünstig in unserem Online-Shop einkaufen. Wenn Sie nicht darauf achten, ob die Brille preiswert ist, können Sie Ihre hohe Anforderung auch mit vielen Designer-Labels befriedigen und ein etwas größeres Geld für Wechselobjektive oder polarisierte Objektive aufwenden.

Die nur 21 g leichte Ausführung aus Metal und Plastik sorgt für einen angenehmen Tragkomfort - dieser Betrag bezieht sich jedoch nur auf den Blendrahmen ohne Sehschärfe. Abhängig von der Stärke der Linsen und der Optik können ein oder zwei g hinzugefügt werden.