Schminktipps für Rundgesichter verbergen die ganze Gesichtskontur. Welche Punkte muss ich beim Abschminken berücksichtigen, damit das Gesicht schmäler wird? Was muss ich bei der Auswahl einer Brille berücksichtigen? Woran erkennen Sie ein abgerundetes Gesicht? Verwenden Sie einen Augenbrauenstift oder Augenbrauenpuder, um den Augenabstand zum Gesicht zu vergrößern.
Durch die Verwendung von Polierrot wird die Kontur beeinflusst. Alles über Make-up und Make-up-Tipps, Brillen und Frisuren für die runden Köpfe finden Sie im Beauty-Blog. Wie erkennen Sie ein abgerundetes Gesicht? Zu den Merkmalen gehören eine große obere Stirnfläche, ganze Backen, kreisrunde Formen und eine zu kurze Optik. Durch meine Make-up-Tipps für die rundliche Form des Gesichts wird versucht, das Gesicht zu vergrössern.
Verwenden Sie einen Augenbrauenstift oder Augenbrauenpuder, um den Augenabstand zum Gesicht zu vergrößern. Der Augenbrauenverlauf sollte kurz und kräftig anwachsen. Durch die Verwendung von Polierrot wird die Kontur beeinflusst. Powder-Rouge ist vollkommen. Nicht zu dicht auftragen, da ein sanfter Hinweis natürlich ist.
Eine dicke Bürste ist dafür geeignet. Vermeiden Sie Glitterpartikel, da sie die rundliche Gestalt des Gesichts hervorheben können. Durch Blush können Sie Ihrem Gesicht eine Ovalform geben. Dabei ist es von Bedeutung, dass Sie das Blush von außen nach innen tragen, d.h. den ersten Bürstenstrich am Ansatz starten, damit das Gesicht sichtbar wird.
Sie können auch eine diskrete Schattierungszone über den Brauen hervorheben. Bei der Mundhygiene die Lefzen schmal und rund färben. Die Brille ist heute ein Modeaccessoire mit einer bestimmten sichtbaren Ausprägung. Die Brille sollte so geformt sein, dass sie der Rundung und Vollform des Gesichts am besten entspricht. Achten Sie bei der Auswahl der Brille vor allem auf den Brillenverlauf.
Diese muss zum Oberteil der Brille passen. Bei einer kleinen Schnauze sollte ein höherer Steg gewählt werden. Bei einem längeren Nasensteg sollte ein unterer Steg gewählt werden. Die Brille kürzt das Gesicht visuell, deshalb sollte man bei der Rundung des Gesichts auf große Brille verzichten. Die Gestalt der Brille ist ausschlaggebend für die Fasson.
Die sich nach oben erweiternde mandelförmige Form mit aufsteigender Linienführung fügt sich somit in harmonische Weise in rundliche Gesichter ein. Also ist das kreisrunde Gesicht etwas zugedeckt. Dabei kann die vordere Breite der Brille etwas über die Grenzen der Gesichtslinie hinausragen. Das Augenbrauenpaar ist etwas zu sehen und muss zum Brillengestell passen. Die Oberseite des Kopfes muss hervorgehoben werden, um eine optimale Ausdehnung der abgerundeten Fläche zu erreichen.
Beachten Sie, dass Formulare nicht wiederholt werden dürfen und jedes Formular eine Zählweise hat.